Bitcoin Kurs: US-SEC vertagt Entscheidung über Bitcoin-Spot-ETF
IG: Zur Wochenmitte treten die nach Marktgröße wichtigsten Krypto Assets zunächst tendenziell auf der Stelle.
Für eine Bitcoin-Einheit müssen Anleger laut IG-Indikation rund 38.500 Dollar auf den Tisch legen und damit rund 0,90 Prozent mehr im Vergleich zum Vortag.
Das zweitwichtigste Asset Ether verteuert sich um 1,33 Prozent auf 2.770 Dollar.
Im Blick behalten Börsianer neben den schwelenden Zins- und Kriegssorgen eine Vertagung der Entscheidung über einen Bitcoin-Spot-ETF durch die US-amerikanische Aufsichtsbehörde Securities Exchange Commission (SEC).
Hoffnung an der ETF-Front: US-Aufsichtsbehörde lehnt Antrag zumindest nicht ab
Die US-Aufsichtsbehörde Securities Exchange Commission (SEC) hat am Dienstag mitgeteilt, dass man sich noch nicht entschieden habe, die Notierung eines börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds durch den Anbieter Bitwise Asset Management erlauben zu wollen. In diesem Kontext bittet die Behörde um öffentliche Kommentare in puncto Antrag des Fonds.
Demnach werde die SEC ein Verfahren einleiten, um zu entschieden, ob die Notierung an der Intercontinental Exchange grünes oder rotes Licht bekommen soll.
In den vergangenen Monaten wurden bereits Anträge diverser Emittenten abgelehnt, wie etwa die Versuche von Fidelity, SkyBridge und Valkyrie.
Bereits im Oktober hatte die SEC zwei Bitcoin-ETFs auf Basis von sogenannten Terminkontrakten genehmigt. Für ein Pendant auf Basis von Spot- oder Kassakursen hat es bis dato noch kein „Go“ gegeben.
Ein Bitcoin-Spot-ETF auf US-Boden wäre ein weiterer Ritterschlag in der Geschichte von Bitcoin und Co. Krypto Assets dürften in diesem Fall noch salonfähiger werden, da der Zugang zu Krypto-Investments für Laien leichter wäre.
Gleichzeitig wäre dies ein wichtiges Signal an die Branche diesseits des Atlantiks. In der Regel fungieren die USA als Taktgeber in der Auflegung besagter Produkte.
Da die Schubladen der SEC mit Anträgen prall gefüllt sind, dürften dann zahlreiche Fonds aufgelegt werden.
Bitcoin Kurs: So könnte es weitergehen
Dass die US-SEC einen Bitcoin-Spot-ETF zunächst nicht ablehnt, bleibt durchaus positiv zu bewerten. Hier gilt indes die Devise: „Aufgeschoben ist nicht aufgehoben“.
Zudem haben Börsianer weiterhin die schwelende Zins- und Kriegsangst im Blick. Das Entziehen von Liquidität dürfte Kryptowährungen tendenziell Wind aus den Segeln nehmen. Bislang ist nicht klar, welchen restriktiven Ton die US-Fed am Ende des Tages tatsächlich einschlagen wird.
Zudem bleibt der geopolitische Konflikt zwischen der Ukraine und Russland ein weiterer Unsicherheitsfaktor.
Auch wenn kurzfristig mit weiteren Aufwärtsavancen zu rechnen ist, bleibt die Gemengelage durchaus als fragil zu bezeichnen.
Bitcoin Kurs Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...