Marktkommentar: US-Indizes weiten Verluste aus
Am Freitag hat der technologielastige Index fast 4% an Wert verloren, nachdem er unter die 50-Tage-Linie gerutscht war.
Nach der Rede von Jerome Powell in Jackson Hole war es zu einer scharfen Umkehr und einem starken Ausverkauf gekommen.
Der Fed-Chef kündigte an, die Zinsen längerfristig zu erhöhen – der hawkishe Ton hat viele Anleger überrascht.
Die Bullen sehen eine notwendige Korrektur nach dem starken Kursanstieg seit Juni, während die Bären auf den Beginn einer neuen großen Verkaufswelle spekulieren.
EURUSD fällt zu Wochenbeginn
EURUSD fällt zu Wochenbeginn, doch ein richtungsweisender Impuls bleibt aus. Seit Dienstag konsolidiert das Paar in einer engen Range zwischen 0,9926 und der psychologischen 1,00er-Marke. Die Bären konnten heute zum dritten Mal in fünf Handelstagen nicht nachhaltig nach unten ausbrechen. Andererseits stellt die kürzlich durchbrochene Parität den wichtigsten Widerstand dar – allein in der Vorwoche kam es zu drei Fehlausbrüchen.
Da der Abwärtstrend intakt ist, sind weitere Kursverluste am wahrscheinlichsten.
Oberhalb der Parität könnte ein stärkerer Anstieg ausgelöst werden – bis 1,0368 wäre jedoch nur von einer Korrektur auszugehen.
Der DE30 versucht am Montag, die Verluste aus dem vorbörslichen Handel auszugleichen. Die Bullen haben auf das 78,6%-Retracement der Rally reagiert, die Anfang Juli eingeleitet wurde. Ein Großteil der heutigen Verluste konnte bereits wieder ausgeglichen werden. Gegenüber dem Hoch vom 16. August hat der Leitindex in der Spitze rund 9% (über 1.200 Punkte) an Wert verloren.
Der Abstand zum Jahrestief, das am 5. Juli bei 12.366 Punkten erreicht wurde, beträgt aktuell etwas mehr als 3%.
An dieser Unterstützung würde sich entscheiden, ob der Abwärtstrend fortgesetzt wird.
Im H4-Chart gibt es keine Anzeichen, die auf eine bullishe Umkehr hindeuten.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...