Aktie im Fokus: Snap – der Snapchat Betreiber vor den Quartalszahlen unter der Lupe
Der aktuelle Trend geht hierbei in Richtung Virtual Reality. Gerade vor Halloween sind Kostüme dieser Art der „Hit“ und sehr beliebt.
Als Nutzer testet man somit, wie eine Maske oder ein Umhang aussehen könnten. Ist dies ein potenzielles Geschäftsmodell für die Anbindung von Bekleidungsartikel-Herstellern?
Snapchat: neue Funktionen
Darüber sprechen wir ebenso, wie über die Maßnahmen in Bezug auf überproportionale Nutzung der Services. In Indien wird die erste Beschränkungskontrolle getestet, welche Eltern sicherlich gern nutzen. Denn die App hat Suchtpotenzial, besonders in der jungen Zielgruppe.
Wesentlich entspannter sind die Features rund um die Map, die nicht nur potenzielle Unternehmen für den Kunden anzeigen, sondern auch den Standort der Freunde. Wie dies ausschaut, zeigen wir Ihnen ebenso, wie die Bilanzdaten.
Hier ist das Wachstum deutlich zu sehen, aber auch der Verlust. Erst in der Zukunft soll die Firma profitabel werden.
Womöglich zu spät für Investoren, die schon länger auf diesen Schritt warten?
Darauf basiert letztlich auch die Bewertung und der Kursverlauf, den wir uns im Freestoxx-Tool mit Roland Jegen zusammen anschauen und analysieren.
Das Video zur Snap Inc Analyse
Im Format „US-Aktien im Fokus“ nehmen Roland Jegen und Andreas Bernstein regelmäßig US-Aktien näher unter die Lupe.
Heute ist Snap Inc das Thema des Tages, anbei das Video:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Analysen konzentrieren sich dabei sowohl auf Fundamentaldaten als auch auf die Charttechnik.
Was lässt sich im weiteren Verlauf erwarten? Alle Insights erhalten Sie in unserem Video!
Themen im Artikel
Infos über WH SelfInvest
WH SelfInvest wurde 1998 in Luxemburg gegründet und hat sich seit dem kontinuierlich zu einem Spezialbroker für Futures, Devisen und CFDs sowie Aktien weiter entwickelt.
WH SelfInvest betreut aktuell Trader aus über 28 Ländern und ist seit 2009 auch mit einem Büro in Frankfurt am Main v...
Disclaimer & Risikohinweis
78% der Privatanleger verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs (Contracts for Difference) sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko für Ihr eingesetztes Kapital. Stellen Sie daher sicher, daß Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und sich das Risiko eines Verlustes leisten können.