Märkte, die man nächste Woche im Auge behalten sollte: S&P 500, Gold und EURUSD

XTB: Die kommende Marktwoche könnte relativ ruhig beginnen, da die US-Händler im Urlaub sind und auch in vielen europäischen Ländern der Pfingstmontag arbeitsfrei ist, aber im Laufe der Woche könnte es interessanter werden.

Den Händlern werden Arbeitsmarktdaten aus den Vereinigten Staaten sowie VPI-Zahlen aus dem Euroraum angeboten.

Außerdem wird die Entwicklung der Schuldenobergrenze in den Vereinigten Staaten genau beobachtet werden.

Achten Sie in der kommenden Woche auf den S&P 500, GOLD und EURUSD!

 

S&P 500 / US500

Die Liquidität an den Märkten könnte am Montag geringer sein, da die US-Händler wegen des Memorial Day frei haben werden und in vielen anderen Ländern Pfingsten gefeiert wird.

In dieser Woche wird jedoch eine Reihe von hochkarätigen US-Berichten veröffentlicht, die die US-Aktienmärkte bewegen könnten.

Am Donnerstag und Freitag werden den Anlegern die ADP- und NFP-Arbeitsmarktdaten für Mai vorgelegt.

Der Conference Board Verbrauchervertrauensindex für Mai wird am Dienstag veröffentlicht, während der ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe für Mai am Donnerstag veröffentlicht wird.

Nichtsdestotrotz sollten Händler auch die Entwicklungen im Zusammenhang mit der US Schuldenobergrenze im Auge behalten, da dies ebenfalls ein wichtiger Marktbewegungsfaktor sein könnte.

GOLD

Die US-Schuldenobergrenze ist derzeit eines der Hauptthemen an den Märkten.

Das Datum X rückt schnell näher, und US-Finanzministerin Yellen hat gewarnt, dass die USA einen Zahlungsausfall riskieren könnten, wenn bis zum 1. Juni 2023 keine Einigung erzielt wird.

Die Ungewissheit, ob die Vereinbarung zustande kommt oder nicht, führte zu einem Anstieg der US-Renditen, was den USD stützte und die Edelmetalle, einschließlich Gold, unter Druck setzte.

Gold zog sich bis in den Bereich von $1.950 zurück, aber ein Durchbruch bei den Verhandlungen über die Schuldenobergrenze könnte das Edelmetall zumindest einen Teil des jüngsten Rückgangs wieder aufholen lassen.

 

 

EURUSD

Eine Reihe von hochkarätigen US-Makroberichten, die für Montag angesetzt sind, werden sich auch auf EURUSD auswirken.

Das Hauptwährungspaar wird jedoch auch die Chance erhalten, sich während der Veröffentlichung der VPIs für Mai aus dem Euroraum zu bewegen.

Während der deutsche Verbraucherpreisindex am Mittwoch um 14:00 Uhr deutscher Zeit am stärksten beachtet werden wird, sollten Händler auch auf die spanische Veröffentlichung am Dienstag um 09:00 Uhr dt. Zeit achten, da dies der erste Wert aus den großen europäischen Volkswirtschaften ist und oft als Hinweis auf den Rest dient.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News