Sinnvolles Sparen und Vermögensanlage nach Zinswende und Inflation
Negative Realzinsen entstehen dann, wenn die Inflation höher ist als der Zins, den der Sparer bei der Hausbank auf Festgeld- und Zinsanlagen bekommt. Anhaltend negative Realzinsen bedeuten einen langfristigen Verlust des Realvermögens bzw. der Kaufkraft des eigenen Vermögens. Das bedeutet, man kann sich später für das gleiche Geldvermögen weniger kaufen.
Auch Immobilien dienen aktuell nicht als Ausweg aus der Inflationsfalle, denn die Immobilien-, Rohstoff- und Handwerkerpreise haben in den letzten Jahren ein deutlich überteuertes Niveau erreicht und die gestiegenen Hypothekenzinsen machen Immobilien im Moment für viele Haushalte unerschwinglich.
Die Nachfrage nach Immobilien in einigen Lagen wird sinken und die Immobilienpreise werden mancherorts deutlich korrigieren.
Fraglich ist deswegen, welche sinnvollen Alternativen zum Sparen und für die Vermögensanlage gibt es nach der Zinswende und hoher Inflation.
Strukturell höhere Inflation erwartet
Die Experten von BlackRock gehen für die nächsten Jahre von einer strukturell höheren Inflation aus, die demnach dauerhaft über der Inflation des letzten Jahrzehnts liegen soll.
Für das Geldvermögen der privaten Sparer bedeutet dieses, dass selbst bei Tagesgeld- oder Festgeldzinsen von vordergründig „attraktiven“ 3% oder 4%, Sparer einen erheblichen Realverlust ihres Vermögens hinnehmen müssen.“, so Dipl.-Kfm. Raimund Tittes, Vorstand der Kölner Investmentberatung, INVEXTRA.COM AG.
Negative Realrendite mit Tages- und Festgeld
„Dem Sparer wird aktuell vorgegaukelt, es gäbe wieder „attraktive Zinsen“ und damit würde sich Tagesgeld- oder Festgeldzinsen wieder lohnen. Das Gegenteil ist der Fall. Um das rauszufinden, braucht man auch nicht viel rechnen.
Denn bei einer Inflation von 9% und Nominalzinsen von 4% erzielt man jedes Jahr eine negative Realrendite von -5%. Die Kaufkraft des eigenen Vermögens reduziert sich somit jedes Jahr um 5%, in zehn Jahren verliert das Vermögen der Sparer somit in der Summe satte 50% seines Realwertes, das entspricht einer Halbierung des Realvermögens.
Damit lohnen sich Tagesgeld- und Festgeldzinsen aktuell noch viel weniger als zu Zeiten der Nullzins-Politik der Zentralbanken, da lag die Inflation unter 2% und die Tagesgeld- oder Festgeldzinsen bei 0%, das entsprach einer negativen Realrendite von lediglich -2%, aktuell beträgt die negative Realrendite -5% in 2023.“, erläutert Tittes die Auswirkungen der Zinswende bei den Sparern.
Eigenheimfinanzierungen zum Teil unerschwinglich – Immobilienpreise unter Druck
„Aber auch Immobilien lohnen sich aktuell nicht in gleicher Weise, wie noch in den vergangenen zehn Jahren, in Zeiten der Nullzinspolitik. Denn bei den hohen Immobilienpreisen und deutlich angehobenen Kreditzinsen, hat sich die monatliche Belastung für Familien beim Immobilienkauf seit Anfang 2022 verdoppelt, bei einer Kreditlaufzeit von 10 Jahren, 2% Tilgung und 3,59% Zinsen.
Die Nachfrage nach Immobilien in einigen Lagen sinkt und die Immobilienpreise werden mancherorts deutlich korrigieren.“, weist Tittes auf den Anstieg der monatlichen Belastung für Familien bei Immobilienfinanzierungen und deren Folgen auf die Preisentwicklung hin.
Sparen und Vermögensanlage ohne Realwertverlust
Es ist also fraglich, was bleibt tatsächlich übrig als echte Alternative für das Sparen und die Vermögensanlage, die auch gegen hohe Realverluste beim Vermögen schützt.
„Ein Ausweg aus der negativen Realzinsspirale ist eine Anlage in spezielle Aktienfonds, die den Erhalt des eigenen Realvermögens sichern können, denn sie investieren in börsennotierte Unternehmensbeteiligungen von bekannten Weltkonzernen, die die Preismacht haben, von der Inflation zu profitieren und höhere Erzeugerpreise an Kunden weiterzugeben und langfristig ihren Umsatz und Gewinn zu steigern.
Davon profitieren langfristig auch Fondsanleger, die solche Aktienfonds besitzen. Das sind vor allem Aktienfonds, die auch seit dem Krisenausbruch 2022 von der Inflation profitieren konnten. Viele internationale Aktienindizes haben sich nach dem Einfall von Russland in der Ukraine inzwischen wieder erholt und notieren aktuell nahe der Allzeithochs.
Natürlich sollte man nicht blind und blauäugig in Fonds und ETFs investieren, wenn man noch keine Erfahrung damit hat. Man sollte auch wissen, wie und wann man in welche Segmente investieren kann und wann nicht. Aber mit einem erfahrenen und qualifizierten Anlageberater an der Seite kann jeder Privatanleger sich an die Anlage mit Fonds und ETFs wagen.
So haben wir Ende 2022 alle „Investmaxx Stop&Go Depots“ rechtzeitig aus wachstumsorientieren in valueorientierte Aktienfonds umgeschichtet, die seither zu den Gewinnern der Entwicklung an der Börse zählten.“, so Tittes weiter.
Seit 1996 ist Raimund Tittes als überzeugter Verfechter der Anlage in Investmentfonds und ETFs mit www.investmentfonds.de am Start, der ersten unabhängigen Fondsplattform im Internet in Europa.
Gestartet hat er das Ganze in den USA, während seines Studiums an der renommierten University of Michigan Business School, die für ihren „University of Michigan Consumer Sentiment Index“ weltweit bekannt ist.
So empfiehlt Finanztest für erfahrene Anleger, die keine Anlageberatung benötigen, das „Discount Depot“, bei dem man als Anleger die Fonds ohne den bei klassischen Banken üblichen Ausgabeaufschlag von bis zu 5,25% sehr günstig und ohne sonstige Transaktionskosten wie Börsen- und Maklergebühren kauft.
Dabei hat man verschiedene Depotbanken zur Auswahl mit dem InveXtra Spartarif, die man hier im Internet über den „Depotbankenvergleich 2023“ auswählen kann.
Aktion zum „Investmaxx Stop&Go Depot“ inkl. kostenlose Einmalberatung
Im Rahmen der Aktion zum „Investmaxx Stop&Go Depot“ erhalten Kunden ohne Erfahrungen mit Fonds und ETFs nun bis zum 30.10.2023 eine kostenlose Einmalberatung inkl. Erstausstattung für das private Depot, Kinderdepot, VL-Depot und das betriebliche Altersvorsorge Business Depot, unabhängig von der Höhe des Anlagebetrages.
Man kann optional auch seine Präferenz bezüglich der Anlage in nachhaltige Fonds und ETFs angeben und ob man eine laufende Anlageberatung mit den Investmaxx Stop&Go Umschichtungsempfehlungen erhalten möchte, bei der die Experten die kontinuierliche Überwachung des Depots übernehmen.
Denn was heute als Fonds oder ETF angesagt ist, das kann in wenigen Monaten schon wieder falsch sein, eine kontinuierliche Überwachung ist deswegen sinnvoll.
Disclaimer:
Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis:
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra AG). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra AG).
Rechtlicher Hinweis:
Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.
Hinweis:
Die in diesem Dokument veröffentlichten Einschätzungen und Prognosen beruhen auf sorgfältigen Analysen, jedoch kann die INVEXTRA.COM AG für deren objektive Richtigkeit naturgemäß keine Haftung übernehmen. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist keine Garantie für die Zukunft. Die zukünftige Wertentwicklung kann höher oder niedriger sein und hängt von den Kursschwankungen an der Börse ab.
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.