Aktie im Fokus: Commerzbank – Wieder ab in die Richtung 10 Euro?
Es ging von hier aus wieder zurück an die 8,30 EUR Marke, wo das Jahrestief markiert wurde. Das Tief wurde in dynamischen Abwärtsimpulsen formatiert.
Die Aktie konnte sich seitdem wieder etwas erholen, ist aber übergeordnet nicht wirklich weitergekommen. Auch der kurzfristige Ausblick hat sich eingetrübt.
Solange die Commerzbank-Aktie unter der SMA20 notiert, solange besteht die Möglichkeit, dass es wieder in Richtung der 10 EUR gehen könnte.
Chance auf Kurssteigerungen bestehen erst, wenn sich das Wertpapier über der SMA50 etabliert hat.
Rückblick
Ausgangslage: die Aktie befindet sich seit März 2023 übergeordnet in einer Seitwärtsbox, hat sich in den letzten Handelstagen aber etwas erholen können. Die Aktie ist im Zuge dessen wieder über die 11 EUR gelaufen, hat aber in den letzten Handelstagen wieder etwas nachgegeben.
Kann der Anteilsschein jetzt wieder in Richtung des Jahreshochs laufen?
Commerzbank Fundamentaldaten
- aktueller Preis: 10,67 EUR
- Marktkapitalisierung: 13,36 Mrd. $
- Umsatz 2022: 14,65 Mrd. EUR
- Eigenkapitalquote: 6,46 %
- KGV 2023*: 7,20
- 4 Wochen Performance: + 4,88 %
- Bewertung: leicht unterbewertet
- Div. Rendite 2022: 5,45 %
* Prognose
Parkettgeflüster
Die Commerzbank hat sich beim letzten Stresstest der europäischen Bankenaufsicht (EBA), der Ende Juni veröffentlicht wurde, besser als vor zwei Jahren geschlagen.
Dennoch liegt die Bank im Vergleich zu anderen Mittbewerbern eher im Mittelfeld. Vor wenigen Wochen noch hat die EZB den designierten Risikochef der Commerzbank abgelehnt.
Die Bank muss jetzt erneut auf die Suche gehen.
Chartcheck – Betrachtung im Tageschart
Die Aktie konnte sich seitdem wieder etwas erholen, ist aber übergeordnet nicht wirklich weitergekommen. Anfang Juli ging es verbindlich zurück über die SMA20 (aktuell bei 10,91 EUR) bzw. die 10 EUR Marke, über der sich die Commerzbank Aktie dann auch festsetzen konnte.
In den letzten Handelstagen hat sich aber ein erneuter Abgabedruck aufgebaut, die den Anteilsschein wieder unter die SMA20 drückte.
Solange die Aktie per Tagesschluss unter der SMA20 notiert, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die bis in den Bereich der SMA50 (aktuell bei 10,30 EUR) gehen könnten.
Sollte die SMA50 keinen ausreichenden Support bieten und sich die Aktie unter dieser Durchschnittslinie etablieren, so könnten weitere Abgaben könnten folgen, die eine Chance haben, sich im Beriech der SMA200 (aktuell bei 9,65 EUR) zu stabilisieren und zu erholen.
Im Tageschart ist erkennbar, dass die SMA200 in den letzten Monaten immer eine gute Unterstützung gewesen ist.
Sollten sich Erholungen einstellen, so könnten diese zunächst bis in den Bereich der SAM20 gehen. Kann sich das Wertpapier per Tagesschluss wieder über dieser Durchschnittslinie etablieren, so würde sich das Chartbild wieder aufhellen.
Weitere Erholungen wären denkbar und möglich, die potentiell in Richtung des Jahreshochs laufen könnten.
- Einschätzung Tageschart, Prognose: neutral / Bärisch
Übergeordneter Ausblick Tageschart – Langfristig orientiert Anleger (nächste 12-18 Monate)
Der Aktie muss sich per Tagesschluss wieder über der 20-Tage-Linie festsetzen, um Perspektive auf das Jahreshoch zu haben.
Geht es per Tagesschluss aber wieder unter die 50-Tage-Linie trübt sich das Chartbild wieder merklich ein.
Betrachtung im 4h Chart
Im 4h Chart ist erkennbar, das sich die Commerzbank Aktie in der ersten Juli Woche über die SMA50 (aktuell bei 11,00 EUR) / SMA20 (aktuell bei 10,16 EUR) schieben und nachfolgend auch festsetzen konnte.
Es ging in dynamischen Impulsen aufwärts. In den letzten Handelstagen hat die Dynamik deutlich nachgelassen, die Aktie hat zunächst die SMA20 und im Nachgang dann die SMA50 aufgegeben.
Das Chartbild hat sich dadurch merklich eingetrübt und ist aktuell mit neutral zu bewerten.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.