Morgenticker am 04.09.2023: Asien und Europa im Plus, Kryptos und Gold legen zu

XTB: Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum starteten mit einem Plus in die neue Handelswoche. Nikkei und S&P/ASX 200 legten um 0,5% zu, der Kospi handelte 0,6% höher und der Nifty 50 blieb unverändert. Indizes aus China handeln 1,0-2,5% höher

– Die starken Kursgewinne in China wurden von Aktien des Immobiliensektors getragen. Dies geschah, nachdem am Wochenende berichtet wurde, dass der chinesische Bauträger Country Garden die Genehmigung zur Verlängerung der Zahlungen für Onshore-Anleihen erhalten hat

– Die europäischen Index-Futures deuten auf eine leicht höhere Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent heute hin

– Die Liquidität an den Märkten könnte heute dünner sein, vor allem am Nachmittag, da die Händler in den Vereinigten Staaten und Kanada wegen des Feiertags „Labour Day“ frei haben werden.

– Die Geldmärkte preisen eine Wahrscheinlichkeit von weniger als 10% für eine Zinserhöhung um 25 Bp auf der FOMC-Sitzung im September ein, nachdem der NFP-Bericht einen Anstieg der Arbeitslosenquote gezeigt hat

– EZB-Chef Wunsch erklärte, dass die zugrunde liegende Inflation weiterhin hartnäckig sei und weitere Zinserhöhungen erforderlich sein werden

– Morgan Stanley geht nicht mehr davon aus, dass die EZB die Zinsen auf ihrer September-Sitzung anheben wird, und ist stattdessen der Ansicht, dass der Zinserhöhungszyklus der EZB bereits abgeschlossen ist

– Moody’s senkte seine Prognose für das chinesische BIP-Wachstum im Jahr 2024 von 4,5 auf 4,0%. Die Prognose für 2023 wurde unverändert bei 5,0% belassen

– Australische Unternehmensvorräte sanken im Q2 2023 um 1,9% im Quartalsvergleich

 

 

– Kryptowährungen werden heute höher gehandelt – Bitcoin gewinnt flach, Ethereum gewinnt 0,1%, Dogecoin gewinnt 0,4% und Ripple springt um 1%

– Energierohstoffe geben nach – Öl fällt um 0,3-0,4%, US-Erdgaspreise fallen um 2,5%

– Edelmetalle legen zu – Gold, Platin und Silber handeln 0,3% höher, Palladium steigt um 0,9%

– AUD und GBP entwickeln sich am besten, während USD und JPY am meisten zurückbleiben

 

CHN.cash Prognose im 4-Stunden-Chart; Quelle: xStation5 von XTB

CHN.cash Prognose im 4-Stunden-Chart; Quelle: xStation5 von XTB

 

CHN.cash wird heute um über 2,5% höher gehandelt, da sich die Stimmung gegenüber dem chinesischen Immobiliensektor verbessert hat. Der Index testet derzeit die Widerstandszone von 6.500 Punkten.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News