DAX Marktüberblick: fundamentale und charttechnische Analyse – Schweres Jahr für Porsche

flatex: Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,56 Prozent und 16.744,41 Punkten.

Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 2,88 Milliarden Euro.

Den Tagessieg holte sich die Vorzugsaktie von Sartorius, die mit einem Plus von 3,99 Prozent via Xetra bei 349,30 Euro aus dem Handel ging.

Auch das Wertpapier von Zalando konnte mit einem Plus von 3,35 Prozent auf 23,15 Euro stärker zulegen.

Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: In Amsterdam, London, Mailand, Madrid und Paris konnten die Indizes Zugewinne erzielen, während der Züricher SMI mit einem leichten Abschlag von 0,08 Prozent und 11.146,43 Punkten aus dem Handel ging.

An der Wall Street schlossen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 allesamt mit moderaten Kursgewinnen.

Darunter legte der Dow Jones mit einem Kursplus von 0,68 Prozent auf 37.557,92 Zähler am stärksten zu.

Und schon wieder konnte der Dow Jones ein neues Rekordhoch erzielen – dieses liegt nun bei 37.562,83 Zählern.

 

Schweres Jahr für Porsche: Kampf um jedes Auto

Die Aktie der Porsche AG fiel am Dienstag auf ein neues Verlaufstief von 79,86 Euro und parkte mit einem Xetra-Schlusskurs von 80,44 Euro auf einem weiteren Tief unterhalb des IPO-Preises ein.

Porsche-Chef Blume konnte man im Rahmen einer internen Betriebsversammlung jüngst noch sagen hören, dass man um jedes Auto kämpfe.

Blume zufolge soll es das schwerste Jahr für Porsche werden.

Man kämpfe mit den Auswirkungen der lange hohen Inflation, die Lieferanten würden hohe Kosten erzeugen und dies alles führe zu den härtesten Zeiten wie zuletzt in der Corona-Krise, so Blume.

Weiterer Druck könnte aufkommen, wenn das Fahrzeug „Macan“ in der EU ab Sommer 2024 künftig nicht mehr als Verbrenner, sondern nur noch als reines Elektroautomobil verkauft wird.

Im Werk Leipzig werden dann nur noch „Macan“ für den Verkauf außerhalb der EU gefertigt.

 

Inflation in Eurozone weiter rückläufig: Nur noch 2,4 Prozent im November

Thema Inflation: Am Dienstag wurden die Verbraucherpreise für die Eurozone für den Monat November publiziert.

Die Inflation ging erfreulicherweise weiter zurück. Die europäische Statistikbehörde „Eurostat“ wies auf 12-Monatssicht ein Plus für die Eurozone von nur noch 2,4 Prozent aus (für die gesamte EU lag das Plus bei 3,1 Prozent).

Im November 2022 lag dieser Wert noch bei erschreckend hohen 10,1 Prozent.

Auf Monatssicht fielen die Verbraucherpreise in der Eurozone um 0,6 Prozent zurück, innerhalb der EU sanken sie um 0,4 Prozent.

 

statistik_img1

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen kurz vor dem jeweiligen Handelsschluss noch gemischte Ergebnisse auf.

Die US-Futures konnten indes allesamt leicht zulegen.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 16.761 Punkten.

 

 

DAX Chartanalyse

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgwinn von 0,56 Prozent und 16.744,41 Punkten aus dem Handel.

Ausgehend vom letzten Rekordhoch des 14. Dezember 2023 von 17.003,28 Punkten bis zum jüngsten Zwischentief des 18. Dezember 2023 von 16.624,65 Punkten, wären die nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite abzuleiten.

Die Widerstände kämen bei den Marken von 16.769/16.814/16.859/16.914 und 17.003 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 17.148/17.237/17.293/17.382 und 17.471 Punkten in Betracht.

Bei den Marken von 16.714 und 16.625 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 16.391/16.335/16.246 und 16.157 Punkten wären die nächsten Unterstützungen zu ermitteln.

 

DAX – Interaktiver Chart

 

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News