Morgenticker am 02.02.2024: USA, Asien und Europa im Plus, Kryptos, Öl und Gas legen zu
– US-Index-Futures legten nach Börsenschluss weiter zu, angetrieben von starken Ergebnissen von Amazon und Meta Platforms
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden nach einer positiven Sitzung an der Wall Street überwiegend höher gehandelt. Der S&P/ASX 200 legte um 1,5 % zu, der Kospi handelte 1,2 % höher und der Nifty 50 stieg um 1,8 %. Der Nikkei wurde 0,3% höher gehandelt.
– Die Indizes aus China sind heute regionale Nachzügler, wobei einige der wichtigsten Indizes des Landes um 2-3% fielen. Interessanterweise gab es keine Nachrichten, die diesen Rückgang rechtfertigten
– Die europäischen Index-Futures deuten auf eine höhere Eröffnung der Kassensitzung auf dem alten Kontinent heute hin
– US-Beamte erklärten, dass die Entscheidung über die Reaktion auf den jüngsten Drohnenangriff in Jordanien getroffen wurde und dass die US-Streitkräfte sich darauf vorbereiten, Ziele in Syrien und im Irak zu treffen
– Beamte aus Katar erklärten, dass trotz widersprüchlicher Medienberichte noch kein Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas vereinbart wurde. Al Jazeera twitterte gestern, dass Israel einem Waffenstillstandsvorschlag zugestimmt habe, aber dieser Tweet wurde schnell wieder gelöscht
– Societe Generale erwartet, dass die Bank of Japan die Zeit der negativen Zinsen beendet und den Leitzins auf der März-Sitzung auf 0,00% anhebt
– Bank of America erwartet nun, dass die Federal Reserve im Juni mit Zinssenkungen beginnen wird
– Die südkoreanische VPI-Inflation lag im Januar bei 2,8% im Jahresvergleich (erwartet: 2,9%) und erreichte damit das niedrigste Preiswachstum seit Juli 2023. Die Kerninflation verlangsamte sich von 2,8% auf 2,5% im Jahresvergleich und erreichte damit die niedrigste Rate seit Dezember 2021.
– Australische PPI-Inflation für Q4 2023 bei 0,9% im Quartalsvergleich (erwartet: 1,9%)
– Kryptowährungen handeln heute Morgen höher – Bitcoin gewinnt 0,6%, Ethereum handelt 0,5% höher und Dogecoin steigt um 0,7%
– Energierohstoffe legen zu – Öl steigt um 0,3%, US-Natgaspreise um 0,8%
– Edelmetalle handeln wenig verändert – Gold bleibt unverändert, Silber fällt um 0,1% und Platin gewinnt 0,1%
– AUD und NZD sind die G10-Währungen mit der besten Performance, während CHF und JPY am meisten zurückbleiben

SP500 Index Prognose im Tageschart; Quelle: xStation von XTB
Die S&P 500-Futures (US500) haben sich von dem Einbruch nach dem FOMC vollständig erholt und konnten neue Allzeithochs über der Marke von 4.955 Punkten erreichen.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...