Morgenticker am 17.07.2024: USA im Plus, Asien gemischt, Euroa im Minus, Gold auf historischem Hoch
XTB: Die Indizes der Wall Street schlossen gestern in der Nähe von Rekordwerten. Der Dow Jones stieg um fast 1,9 % und kletterte, unterstützt durch den Anstieg der United Health Group um fast 6,5 % nach den Quartalsergebnissen, auf neue historische Höchststände. Der Russell 2000 legte um 3,5 % zu und baute damit seine Aufwärtsbewegung aus, die ihn in den letzten fünf Handelstagen um fast 12 % ansteigen ließ.
– Die Märkte werden durch die zunehmende Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September gestützt, die der Markt nun mit einer Wahrscheinlichkeit von nahezu 100 % einpreist. Die gestrigen Daten zu den Einzelhandelsumsätzen, die etwas stärker ausfielen als prognostiziert, wurden vom Markt als Zeichen einer möglichen weichen Landung gewertet und nicht als ein Signal, das die Federal Reserve davon abhalten würde, ihre Politik zu lockern
– Die Stimmung an den europäischen Märkten ist etwas schwächer, wahrscheinlich beeinflusst durch eher hawkistische Kommentare aus Trumps Umfeld und die Wahl von J.D. Vence als potenzieller zukünftiger US-Vizepräsident.
– Die hawkischen Äußerungen betreffen vor allem China und deuten darauf hin, dass die Frage der Verteidigungsfinanzierung für die Ukraine „losgelassen“ wird, was eine Veränderung des Kräfteverhältnisses auf dem Alten Kontinent einläuten könnte. Trump kündigte gestern an, die Körperschaftssteuer auf 15 % zu senken; der Verkauf von US-Stahl an Japan ist in Frage gestellt
– Trotz des zweiten Tages des Führungsplenums der Kommunistischen Partei Chinas bleibt die Volatilität am chinesischen Aktienmarkt gedämpft; der Hang Seng Index stieg heute nur um 0,2%.
– Nach der gestrigen Erholung in den USA konnte der MSCI Asia Pacific Index seine dreitägige Abwärtsspirale durchbrechen. Die japanischen Indizes verzeichneten jedoch Rückgänge im Bereich von 0,4-0,5%; der südkoreanische KOSPI verlor ebenfalls. Der australische ASX kletterte auf ein neues historisches Hoch und legte gestern um fast 1 % zu.
– Gold befindet sich immer noch in der Nähe historischer Höchststände, während Silber fast 0,9 % verliert. EURUSD bleibt über der Marke von 1,09. Die Renditen 10-jähriger US-Anleihen notieren bei 4,17 %.
– Die europäischen Index-Futures DAX, FTSE und CAC40 notieren überwiegend niedriger.
DAX – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.