Aktie im Fokus: BMW – Schwieriges drittes Quartal steht bevor

XTBBedingt durch Qualitätsprobleme muss BMW die Auslieferung von Fahrzeugen stoppen.

Die technischen Maßnahmen betreffen 1,5 Mio. Kraftfahrzeuge und werden zu Gewährleistungskosten in dreistelliger Millionenhöhe führen.

 

BMW Aktie Fundamentaldaten:

  • aktueller Preis    72,47 EUR
  • Marktkapitalisierung     41,27 Mrd. EUR
  • Umsatz 2023    155,50 Mrd. EUR
  • Eigenkapitalquote    36,41 %
  • KGV 2024*    4,99
  • 4 Wochen Performance    – 14,44 %
  • Bewertung    leicht unterbewertet
  • Div. Rendite 2024*    7,22 %
  • Branche    Automobilbranche

* Prognose

 

BMW Aktie Parkettgeflüster

Der Konzern hat Anfang September die Jahresprognose angepasst. Auslöser für die Korrektur sind zum einen Belastungen im Segment Automobile, die aus Problemen mit den zuglieferten Integrierten Bremssystem eines Lieferanten resultieren. Die hat Auslieferungssperren und Rückrufe zur Folge.

Die Auslieferungssperren führen zu negativen Absatzeffekten im zweiten Halbjahr.

Betroffen sind insgesamt 1,5 Mio. Fahrzeuge.

Die Gewährleistungskosten, die durch dieses Problem entstehen, werden das Ergebnis im 3. Quartal mit einem dreistelligen Millionenbetrag belasten.

Weiter hemmt die gedämpfte Nachfrage im wichtigen Absatzmarkt China den Absatz.

Dort hält die Kaufzurückhaltung trotz der Stützungsmaßnahmen der Regierung weiter an.

Beide Faktoren haben einen negativen Ergebnis Einfluss.

Bei den Auslieferungen erwartet der Konzern einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr (zuvor war ein leichter Anstieg erwartet worden).

 

BMW Finanzkennzahlen schwächer

Die EBIT-Marge wird in einem Korridor von 6 Prozent bis 7 Prozent erwartet (zuvor 8 Prozent bis 10 Prozent).

Der Return on Capital Employed wird zwischen 11 Prozent und 13 Prozent erwartet (zuvor 15 Prozent bis 20 Prozent).

Der Free Cashflow wir auf das Gesamtjahr auf mehr als 4 Mrd. EUR geschätzt.

Das dritte Quartal wird von den beschriebenen Einflüssen stärker betroffen sein als das Schlussquartal.

Das Konzernergebnis vor Steuern wird deutlich zurückgehen (zuvor war ein leichter Rückgang erwartet).

Die Zahlen für das 3. Quartal werden am 6. November veröffentlicht.

 

BMW Chartcheck – Betrachtung im Tageschart

BMW Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

BMW Prognose im Tageschart; Quelle: xStation5 von XTB

 

Nachdem die Aktie im April das Jahreshoch (115,02 EUR) formatiert hatte, ging es kontinuierlich abwärts. Im Tageschart ist erkennbar, dass es keine wesentlichen Erholungen gegeben hat und die die sich eingestellt haben, wurden nachfolgend gleich wieder abverkauft.

In der letzten Handelswoche kam der Punch mit einem Tagesverlust von über 10 Prozent.

Die Aktie hat seit dem Hoch in gut fünf Monaten fast 40 Prozent an Wert verloren.

Die 50-Tage-Linie (aktuell bei 83,03 EUR) bzw. die 200-Tage-Linie (aktuell bei 95,58 EUR) konnten im Mai etwas Support bieten, aber diese Linien wurden nachfolgend gleich wieder aufgegeben.

Wie im Chart gut erkennbar konnte die Aktie im Juli bzw. im August noch einmal an und über die 20-Tage-Linie (aktuell bei 79,60 EUR) laufen, hat sich über dieser Linie aber nicht festsetzen können.

Der Aufwärtsdrang wurde jeweils von der 50-Tage-Linie gestoppt.

Im weiteren Handelsverlauf hat sich die Aktie aktuell unter der 20-Tage-Linie etabliert.

Das Tageschart ist als angeschlagen zu interpretieren. Solange die Aktie per Tagesschluss unter der 20-Tage-Linie notiert, solange könnten sich weitere Abgaben einstellen, die die Perspektive haben, das September Tief (68,49 EUR) bzw. die 66,89 EUR zu erreichen.

An beiden Marken hat die Aktie die Chance einen Boden zu formatieren.

Gelingt dies aber nicht, so könnte es weiter abwärts an die 57,14 EUR bzw. übergeordnet an die 36,42 EUR gehen.

Sollten sich Erholungen einstellen, so könnten diese zunächst an die 20-Tage-Linie gehen.

Im Chart ist erkennbar, dass diese Linie in den letzten Handelswochen bereits ein Deckel gewesen ist.

Aktuell können die Kursmuster so interpretiert werden, dass kurzfristige Erholungen ihr Ende an der 20-Tage-Linie spätestens an der 50-Tage-Linie finden könnten.

  • Einschätzung Tageschart, Prognose: bärisch

 

BMW Aktie Chart

 

Übergeordneter Ausblick Tageschart – Langfristig orientiert Anleger (nächste 12-18 Monate)

Die Aktie muss sich, um wieder Perspektiven auf der Oberseite zu haben, über der 50-Tage-Linie etablieren, was auf Basis der Kursmuster nicht einfach werden dürfte.

Erst wenn sich der Anteilsschein verbindlich über der 50-Tage-Linie etabliert hat, könnte es wieder aufwärts in Richtung der 93 / 95 EUR-Marke gehen.

Solange das Papier unter der 20-Tage-Linie notiert ist der Fokus auf der Unterseite zu suchen.

Wir rechnen auf Basis unserer Analyse mit einer seitwärts / abwärts gerichteten Entwicklung.

 

 

Daraus ergeben sich die folgenden Wahrscheinlichkeiten:

  • Wahrscheinlichkeit Bull Szenario auf Basis unseres Setups:  35 %
  • Wahrscheinlichkeit Bear Szenario auf Basis unseres Setups: 65 %

 

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News