Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – JP Morgan Chase sieht 30% Kurspotenzial, da besonders T-Mobile US überzeugen kann
Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 33 Euro Marke.
Dieser Zahlenvergleich zeigt, dass sich die Dynamik des Kursaufschwungs speziell in den letzten beiden Wochen etwas abgeflaut hat.
- Auf der Oberseite ist das bisherige Jahreshoch 2025 bei 35,91 Euro als Widerstand zu nennen.
- Auf der Unterseite ist die nächste wichtige Unterstützung wohl in dem Wochentief bei 32,56 Euro zu sehen.
Ein Fall darunter könnte das kurzfristige Chartbild der Deutschen Telekom deutlich eintrüben. Gestern schloss das Papier mit einem Abschlag von 0,71 Prozent auf 33,55 Euro.
Deutsche Telekom Kursziel
Deutsche Telekom Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Deutsche Telekom zeigt insgesamt ein positives Bild mit soliden Finanzkennzahlen und vielversprechenden Prognosen für das kommende Geschäftsjahr.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Deutsche Telekom erwartet für das Geschäftsjahr 2025 ein bereinigtes EBITDA AL von etwa 44,9 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 4,5% gegenüber 2024 entspricht. Der Free Cash Flow AL soll auf rund 19,9 Milliarden Euro steigen, verglichen mit 19,2 Milliarden Euro im Vorjahr.
Für 2025 wird ein Umsatzwachstum prognostiziert, wobei der Konzern für 2024 bereits einen Rekordumsatz von 123,54 Milliarden Euro verzeichnete.
Das bereinigte Ergebnis pro Aktie soll bis 2025 auf etwa 2,0 Euro ansteigen.
Deutsche Telekom Kursziel
Die Deutsche Telekom erhält weiterhin positive Bewertungen von Analysten. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 38,74 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von 15,61% entspricht. JP Morgan Chase & Co. sieht mit einem Kursziel von 43 Euro das größte Potenzial, während die UBS AG ein Ziel von 37,70 Euro setzt. Goldman Sachs und die Deutsche Bank liegen mit 42 bzw. 40 Euro ebenfalls deutlich über dem aktuellen Kurs. Von 8 analysierten Einschätzungen empfehlen alle zum Kauf der Aktie, was auf ein starkes Vertrauen in die zukünftige Performance hindeutet.
Deutsche Telekom Dividende
Die Deutsche Telekom plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Steigerung von etwa 17% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Dividendenrendite läge damit bei knapp unter 3%. Die Ausschüttung soll am 14. April 2025 erfolgen, mit einem Ex-Dividenden-Datum am 10. April 2025. Für deutsche Anleger ist die Dividende steuerfrei. Zusätzlich kündigte der Konzern Aktienrückkäufe von bis zu 2 Milliarden Euro für 2025 an.
Die Dividendenpolitik sieht eine Ausschüttungsquote von 40-60% des bereinigten Gewinns pro Aktie vor, bei einer Mindestdividende von 0,60 Euro.
T-Mobile US
Im April 2020 fusionierte T-Mobile US mit Sprint, wodurch die Deutsche Telekom zeitweise die Mehrheit an T-Mobile US verlor. Durch den Kauf weiterer Aktienpakete erlangte die Deutsche Telekom im April 2023 wieder die Mehrheit und hält seither 50,2 % der Anteile an T-Mobile US.
Fazit Deutsche Telekom Aktie
Regulatorische Risiken bestehen durch die geplante EU-Telekommunikationsreform, die möglicherweise Investitionen in 5G und Glasfaser erschwert.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – charttechnisch und aus Sicht der Analysten mit über 20% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: T-Mobile US mit 5G-Marktführerschaft und 30% Kurspotential
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen rund 30% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen knapp 35% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Bullen-Attacke mit 30% Kurspotential und steuerfreie Dividendenrendite
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Die Experten des „World Gold Council“ publizierten den aktuellen Juni 2025er-Bericht mit den ETF-Kapitalflüssen. Damit stehen auch die Daten für das erste Halbjahr 2025 bereit. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3328 US-Dollar Marke. Im Monat Juni drehte sich das Spiel weder um und die Kapitalflüsse waren in Bezug auf Gold-ETFs erstmals wieder…


Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursgewinn von 1,42 Prozent und 24.549,56 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,12 Milliarden Euro. Den Tagessieg holte sich die Aktie von Siemens, die via Xetra um 3,89 Prozent auf 225,50 Euro kletterte. Die rote Laterne bekam die Vorzugsaktie von Sartorius gereicht, die um 1,85 Prozent auf…


Der Preis für eine Feinunze Silber hielt sich am Dienstag trotz eines leichten Abschlags noch halbwegs in Schlagdistanz zum Verlaufshoch von 37,31 US-Dollar. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36,55 US-Dollar Marke. Die Experten des Edelmetallhandelshauses Heraeus wiesen im Rahmen ihres jüngsten Berichts auf die enormen Mittelzuflüsse von Silber-ETFs hin – seit dem…


Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,55 Prozent und 24.206,91 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,85 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Aktienindizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten am Dienstag allesamt Zugewinne erzielen. Auch der EuroStoxx50 gewann 0,57 Prozent und beendete den Handelstag mit…
Weitere Trading News
DAX legt nach dem Rekord eine Pause ein – Kupfermarkt nach US-Zöllen in Bewegung

Die Angst, dass der blaue Brief aus Washington doch noch kommt, ließ einige Anleger heute erst einmal wieder vorsichtiger werden. Aber nach einem neuen Rekord...
Aktie im Fokus: Boeing mit Fortsetzung der Rally – nach einem tiefen Fall erlebt der Boeing-Kurs einen beeindruckenden Anstieg!

Die Boeing-Aktie (WKN: 850471) war ausgehend von einem im Dezember 2023 gesehenen 2-Jahres-Hoch bei 267,54 USD bis auf ein im April dieses Jahres verbuchtes 3-Jahres-Tief...
Interview mit Shep Perkins über die Übernahme von Putnam Investments durch Franklin Templeton, Dividendenwachstum, Künstliche Intelligenz und neue Chancen für europäische Investoren

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Shep Perkins, Chief Investment Officer bei Putnam Investments, über die massiven Zuflüsse seit der Übernahme durch Franklin Templeton,...
Gold: Rekordzuflüsse in Gold-ETFs – Liquidität erreicht neuen Höchststand

Die Experten des „World Gold Council“ publizierten den aktuellen Juni 2025er-Bericht mit den ETF-Kapitalflüssen. Damit stehen auch die Daten für das erste Halbjahr 2025 bereit....
Währungspaar USD/JPY: Zinserhöhungen bei der BoJ vertagt – Handelskonflikt mit den USA bremst die japanische Notenbank aus

Das Währungspaar USD/JPY schiebt sich seit Monaten durch eine Seitwärtsphase und wirkt in einer Bandbreite von 140 bis 150 gefangen. Derzeit lasten zwei wichtige, zentrale...
Geldanlage: „Sell America“ geht, „Buy America“ kommt – Verlängerung des Zoll-Moratoriums vom 9. Juli auf den 1. August gewährt Trump mehr Zeit für Verhandlungen

Der US-Präsident überzieht vor allem Asien mit Zollbriefen, die seinen reziproken Zöllen entsprechen. Sie schlagen einen Trump-typischen „Vogel friss oder stirb“-Ton an. Doch gleichzeitig verschiebt...
DAX sprengt den Deckel weg – Hoffnung auf eine gute Berichtssaison

Mit dem neuen Rekordhoch im DAX gehen die Anleger wieder voll ins Risiko. Dass die USA weiterhin mit der Europäischen Union verhandeln, wertet die Börse...
DAX und globale Märkte steigen – Meta investiert in EssilorLuxottica

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursgewinn von 1,42 Prozent und 24.549,56 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,12 Milliarden Euro. Den Tagessieg...
Silber: Silberpreise stabil, ETF-Zuflüsse erreichen Rekordhöhen – Potenzial bleibt hoch

Der Preis für eine Feinunze Silber hielt sich am Dienstag trotz eines leichten Abschlags noch halbwegs in Schlagdistanz zum Verlaufshoch von 37,31 US-Dollar. Zuletzt handelte...
DAX nimmt Anlauf auf Rekordhoch: Juli gehört den Bullen

Der Dienstag war erneut ein ausgezeichneter Tag für Anleger und Investoren im Deutschen Aktienindex (DAX). Die Bären werden im Juli bisher kräftig abgestraft. Der Index...
DAX nimmt Rekordhoch ins Visier – Anleger setzen auf eine Neubewertung

Die Käufer im DAX sind in diesem Jahr zu einer untypischen Zeit aktiv, weshalb dem Index jetzt nur noch gut ein Prozent zum Rekordhoch fehlt....
DAX Morgenanalyse: DAX steigt auf 24.206 Punkte, Commerzbank und Porsche unter den Tagesgewinnern

Der Xetra-DAX ging am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,55 Prozent und 24.206,91 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,85 Milliarden...
SAP, Siemens und Rheinmetall profitieren von den globalen Wachtumstrends

Die aktuelle Wirtschaftslage von Deutschland ist schwach, macht aber nach zwei Jahren leicht negativen Wachstums Anzeichen einer Stabilisierung, vor dem Hintergrund einer weltweit angespannten Lage....
Big Beautiful Bill könnte Investmentdynamik auslösen

Zusammenfassend würden wir das neue Gesetz in der Sprache der Kreditmärkte als „investment grade“ – BBB oder sogar höher – bezeichnen. Zwar hat der Markt...
Consorsbank Top-Fonds im Juli: BNP Paribas Funds Sustainable Europe Multi-Factor Equity Classic-EUR ACC

Jeden Monat aufs Neue wird ein Fonds aus dem Fondsuniversum der Consorsbank zum Top-Fonds gewählt. Kunden können bis zum 31. Juli 2025 den BNP Paribas...
flatex senkt Zinssatz für Wertpapierkredite auf 6,25% p.a.

flatex hat den Zinssatz für den Wertpapierkredit (flex-Kredit) zum 1. Juli 2025 von 6,9% auf 6,25% p.a. gesenkt. Die Zinssenkung gilt sowohl für bestehende als...
Xetra-Gold im ersten Halbjahr 2025 stark nachgefragt

Der Goldbestand der börsengehandelten Inhaberschuldverschreibung Xetra-Gold (ISIN: DE000A0S9GB0) ist im ersten Halbjahr 2025 deutlich gestiegen. Das verwahrte Vermögen erhöhte sich zwischen Januar und Juni um...
Franklin Templeton knüpft weitere Online-Broker-Partnerschaften zum Ausbau des ETF-Vertriebs in Deutschland und Österreich

Franklin Templeton geht drei neue Partnerschaften mit den deutschen Online-Brokern flatex und S Broker sowie der österreichischen easybank ein, um seine Vertriebsaktivitäten in Deutschland und...
Gold: Erholung des US-Dollars drückt Goldpreis – Charttechnik zeigt Widerstände auf

Das neue Quartal QIII/2025 und neue Halbjahr HII/2025 beginnt mit einer Erholung des US-Dollars – zumindest drückte dies den Preis für eine Feinunze Gold bis...