Aktie im Fokus: Palantir Technologies – fällt die Kursrakete bald vom Himmel?

Der US-Technologiekonzern Palantir Technologies veröffentlicht am Montag, den 04. August 2025 die aktuellen Quartalszahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025. Das Wertpapier von Palantir Technologies ist Mitglied im führenden Index der Technologiebörse NASDAQ, dem NASDAQ100 und schloss am Montag, den 28. Juli 2025 mit einem Kursverlust von 0,58 Prozent und einem Kurs von 157,88 US-Dollar.

Auf Basis des Schlusskurses vom Montag weist der Konzern eine Marktkapitalisierung in Höhe von rund 357,3 Milliarden US-Dollar auf. Kein Leichtgewicht demnach!

 

Entwicklung der Jahreszahlen der letzten Jahre verdeutlichen den Erfolg des Geschäftsmodells

Der Umsatz konnte von 1,906 Milliarden US-Dollar in 2022 auf 2,225 Milliarden US-Dollar in 2023 auf 2,865 Milliarden US-Dollar ansteigen. Palantir Technologies wies für das Geschäftsjahr 2022 noch einen Konzernverlust bezogen auf die Stammaktien in Höhe von 373,705 Millionen aus, in 2023 konnte mit 209,825 Millionen US-Dollar bereits ein Überschuss gemeldet werden. Für das Geschäftsjahr 2024 wurde ein Überschuss von 462,190 Millionen US-Dollar testiert. Das EPS auf vollverwässerter Basis stieg im hier dargestellten Zeitraum von einem Fehlbetrag von 0,18 US-Dollar auf ein Plus von 0,09 US-Dollar und schließlich auf 0,19 US-Dollar. Die Anzahl der ausstehenden Aktien auf vollverwässerter Basis hat sich in den letzten Jahren nicht reduziert – im Gegenteil. In 2022 waren es rund 2,064 Milliarden Stück, in 2023 rund 2,298 Milliarden Stück und in 2024 rund 2,451 Milliarden Stück.

 

QI/2025er-Zahlen – Palantir legt nochmals eine Schippe drauf

Im ersten Quartal 2025 konnte der Konzern einen Umsatz von 883,855 Millionen US-Dollar ausweisen – in QI/2024 waren es noch 634,338 Millionen US-Dollar. Der den Stammaktionären zuzurechnende Überschuss konnte sich im Vergleichszeitraum von 105,530 auf 214,031 Millionen US-Dollar zulegen – demnach mehr als eine Verdopplung! Das EPS auf vollverwässerter Basis legte von 0,04 auf 0,08 US-Dollar zu.

Allerdings hat sich auch die Anzahl der ausstehenden Aktien auf vollverwässerter Basis weiter erhöht und kletterte von rund 2,400 auf rund 2,553 Milliarden Stück.

 

Konsensschätzungen der Analysten und Guidance der Konzernleitung

Den Konsensschätzungen der Analysten zufolge dürfte das EPS für QII/2025 bei 0,138 US-Dollar eintreffen. Der Quartalsumsatz könnte bei 939,71 Millionen US-Dollar (oberhalb der Konzernschätzung) liegen. Palantir Technologies berichtete am 05. Mai 2025 von den Quartalszahlen für das erste Quartal 2025. Im Rahmen dieser Zahlenvorlage präsentierte das Unternehmen auch einen Ausblick auf das zweite Quartal 2025 und das Gesamtjahr 2025.

Für QII/2025 geht der Konzern von einem Umsatz in einer Spanne von 934 bis 938 Millionen US-Dollar und einem adjustierten operativen Ergebnis in einer Spanne von 401 bis 405 Millionen US-Dollar aus.

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet der Konzern einen Umsatz in einer Spanne von 3,890 – 3,902 Milliarden US-Dollar, ein adjustiertes operatives Ergebnis in einer Spanne von 1,711 bis 1,723 Milliarden US-Dollar, sowie einen adjustierten freien Cashflow zwischen 1,6 bis 1,8 Milliarden US-Dollar.

Eine nicht geringe Anzahl von Insidern haben in den letzten Monaten massiv Aktien des Konzerns verlauft. CEO Alexander Karp warf allein seit Mai 2025 Aktien im Wert von über 50 Millionen US-Dollar von Bord. Weitere Insider wie Shyam Sankar kamen in dieser Zeit sogar auf ein Verlaufsvolumen von über 55 Millionen US-Dollar. Die Insiderwissen es oft besser – brechen demnächst größere Umsatzblöcke weg?

Einer Meldung von Stock3 zufolge soll das US-Verteidigungsministerium KI-Technologien testen, um weniger abhängig von Unternehmen wie Palantir Technologies zu werden.

 

Palantir Technologies – was sagt die Charttechnik?

Die Chartanalyse erfolgt hier im Tageschartbild. Als Referenz gilt der CFD auf die an der US-Technologiebörse NASDAQ in US-Dollar gehandelte Aktie von Palantir Technologies (Symbol: PLTR).

Als Anlage für eine Fibonacci-Analyse wird der Kursverlauf mit der größten Preiskorrektur der letzten Quartale gewählt. Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Rekordhoch des 19. Februar 2025 von 125,370 US-Dollar bis zum Zwischentief des 07. April 2025 von 66,200 US-Dollar, wäre zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite heranzuziehen. An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der webbasierten Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

Auf der Oberseite wären die Widerstände bei den Projektionen von 161,937 US-Dollar (1.618%), 170,576 US-Dollar (1.764%), 184,540 US-Dollar (2.00%), 198,504 US-Dollar (2.236%), 207,143 US-Dollar (2.382%) und 221,107 US-Dollar (2.618%) abzuleiten. Zur Unterseite könnten die Projektionsstufen von 147,973 US-Dollar (1.382%), 139,334 US-Dollar (1.236%), 147,973 US-Dollar (1.382%) und Marken von 111,406 US-Dollar (0.764%), 102,767 US-Dollar (0.618%), 95,785 US-Dollar (0.382%), 88,803 US-Dollar (0.236%) und 66,200 US-Dollar (0.00%) als Unterstützungen herangezogen werden. Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt.

Zur Oberseite wäre ein Ziel bei der 2.00prozentigen Fibonacci-Projektion von 184,540 US-Dollar denkbar, zur Unterseite könnte es zu einem Test des 1.00prozentigen Fibonacci-Retracements von 125,370 US-Dollar kommen. Der Relative-Strength-Index wies zum Zeitpunkt dieser Analyse mit 67,03 Punkten noch auf eine technisch neutrale Marktverfassung hin.

 

Palantir Technologies Chart

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

ActivTrades News

Weitere Trading News