Aktie im Fokus: Volkswagen – Bullen greifen an
Die Vorzugsaktie von Volkswagen (WKN: 766403) hatte im März 2021 ein 6-Jahres-Hoch bei 252,20 EUR markiert und befindet sich hiervon ausgehend in einem primären Abwärtstrend.
Zuletzt hatte sie am 29. November 2024 ein Dekadentief bei 78,86 EUR verbucht.
Die dort mit einer bullishen Hammer-Kerze initiierte V-förmige Erholungsrally beförderte den Wert bis auf ein am 11. März gesehenes Hoch bei 114,20 EUR.
Das Kursgeschehen seither kann als mittelfristige Korrektur in Gestalt eines symmetrischen Dreiecks gewertet werden.
Mit Blick auf das Bild im kurzfristigen Zeitfenster konsolidierte der Anteilsschein zuletzt unterhalb der oberen Begrenzung des Dreiecks.
Im gestrigen Handel formte er begleitet von hohem Volumen eine lange bullishe Tageskerze und überwand dabei per Tagesschluss die Dreieckslinie.
Die bullishe Implikation des Ausbruches würde nun …
… mit Tagesschlusskursen oberhalb der beiden nächsten horizontalen Hürden bei 103,20 EUR und 105,30/105,80 EUR bestätigt.
Als potenzielle Mittelfristziele fungieren im Erfolgsfall die Bereiche 109,60-110,55 EUR, 114,20 EUR, 115,70-117,96 EUR, 120,40 EUR und 123,30-123,95 EUR.
Neutralisiert würde das derzeit bullishe technische Bias mit einem Rutsch unter die Supportzone 97,98-98,50 EUR.
In diesem Fall wäre zunächst ein Test der Unterstützungsregion bei derzeit 94,41-95,64 EUR zu favorisieren, wo sich aktuell unter anderem die steigenden gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 50 und 200 Tage befinden.
Volkswagen Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...