CMC Markets erhöht Ergebnisprognose nach solidem ersten Halbjahr
CMC Markets hat im ersten Halbjahr 2026 das operative Ergebnis um 5% auf 186,2 Millionen Pfund gesteigert (H1 2025: 177,4 Millionen Pfund). Insbesondere das Trading- und Investmentgeschäft trug zum Zuwachs bei.
In Australien erzielte CMC mit 65,9 Millionen Australischen Dollar (H1 2025: 49,4 Millionen AUD) einen neuen Halbjahresrekord im Aktienhandel. Dies entspricht einem Plus von 34% gegenüber dem Vorjahr. Die verwalteten Vermögen stiegen im selben Zeitraum um 14 auf rund 91 Milliarden AUD.
Strategische Partnerschaften und Plattformausbau
Parallel wächst das API-basierte Neobankgeschäft rasant und ist bereits in über 30 europäischen Ländern aktiv – darunter viele ohne lokale Präsenz von CMC. Weitere Partnerschaften mit einer internationalen Großbank und dem britischen Einzelhändler Currys befinden sich in fortgeschrittener Entwicklung.
Im Dezember soll in Großbritannien die neue Multi-Asset-Plattform starten, gefolgt von der Einführung einer „Super App“, die traditionelle und dezentralisierte Finanzprodukte (TradFi und DeFi) vereinen soll. Diese Plattform ist Teil eines dreistufigen Entwicklungsplans.
Positive Aussichten für das Gesamtjahr 2026
Trotz zusätzlicher Rückstellungen in Höhe von 5,2 Millionen Pfund im Zusammenhang mit regulatorischen Anforderungen in Australien blieben Gewinn vor Steuern (49,3 Millionen Pfund) und Marge (26,5 %) auf hohem Niveau. Die Zwischendividende wurde um 77% auf 5,5 Pence je Aktie erhöht.
Für das Geschäftsjahr 2026 erwartet CMC Markets ein operatives Ergebnis, das etwa 10% über den aktuellen Markterwartungen liegt. Getragen wird diese Entwicklung von steigender Kundennachfrage, zunehmender Aktivität auf der API-Plattform und wachsender B2B-Dynamik – inklusive erfolgreicher Tokenisierung erster Aktiengeschäfte und einem neuen Commercial-Paper-Programm im Volumen von bis zu 300 Millionen Euro.
Disclaimer & Risikohinweis
68% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...









