DAX Morgenanalyse: CTS Eventim mit stabiler Entwicklung, Walmart übertrifft Erwartungen
Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursplus von 0,50 Prozent und 23.278,85 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro.
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich wiesen am Donnerstag allesamt Zugewinne auf. Auch der Euro Stoxx50 konnte zulegen und schloss mit einem Kursplus von 0,50 Prozent und 5.569,92 Punkten.
Die US-Indizes Dow Jones, NASDAQ und S&P500 verloren am Donnerstag trotz der anfänglichen Nvidia-Kursparty durchweg. Am stärksten sackte der NASDAQ100 ab, der um 2,38 Prozent auf 24.054,38 Zähler zurückfiel.
Am heutigen Freitag stehen nur wenige Quartalszahlen zur Veröffentlichung an. Ab dem Nachmittag publizieren die Konzerne Azenta, BJ´S Wholesale Club Holdings und Moog die neuesten Ergebnisse.
Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte wiesen kurz vor dem Wochenschluss mehrheitlich starke Kursverluste auf. Die US-Futures tendierten am Freitag durchweg freundlich. Die ersten DAX-Indikationen lagen in einer Spanne von 23.964 bis 23.975 Punkten.
CTS Eventim mit stabiler Entwicklung bei Umsatz und EBITDA
Das adjustierte BITDA legte in diesem Zeitraum um 13,8 Prozent auf 137,3 Millionen Euro zu. Auf Neunmonatssicht – also von 9M/2024 zu 9M/2025 kletterte der Umsatz um 6,0 Prozent auf 2,148 Milliarden Euro und das adjustierte EBITDA um 4,7 Prozent auf 337,9 Millionen Euro.
Trotz der guten Zahlen konnte sich die Aktie nachbörslich nicht mehr in die Gewinnzone zurückbewegen – immerhin 77,80 Euro wurden noch erreicht.
CTS Eventim Aktie Chart
Walmart übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn
Der Gesamtumsatz kletterte in diesem Vergleichszeitraum von 169,588 auf 179,496 Milliarden US-Dollar (der Konsens lag bei 177.47 Milliarden US-Dollar), das operative Ergebnis fiel von 6,708 auf 6,696 nur minimal zurück. Das EBIT stieg allerdings von 6,098 auf 8,186 Milliarden US-Dollar und der Überschuss von 4,577 auf 6,143 Milliarden US-Dollar. Das EPS auf vollverwässerter Basis legte von 0,57 auf 0,77 US-Dollar zu, die Anzahl der auf vollverwässerter Basis ausstehenden Aktien reduzierte sich von 8,082 auf 8,011 Milliarden Stück. Das EPS auf adjustierter Basis legte von 0,58 auf 0,62 US-Dollar zu – per Konsens war man von 0,60 US-Dollar ausgegangen.
Walmart hob den Ausblick für das Fiskaljahr 2026 an und geht von einem Umsatzwachstum in einer Bandbreite von 4,8 bis 5,1 Prozent aus. Das ESP dürfte auf adjustierter Basis in einer Spanne von 2,58 und 2,63 US-Dollar eintreffen.
Die Aktie von Walmart ging mit einem Kursgewinn von 6,46 Prozent und 107,11 US-Dollar an der NYSE aus dem Handel. Walmart plant zudem einen Wechsel zum Stichtag des 09. Dezember 2025 – man zieht die Wertpapiere und Anleihen von der NYSE um zur NASDAQ.
Walmart Aktie Chart
DAX Kursziele
- Die Widerstände kämen weiterhin bei den Marken von 23.483/23.729/23.928/24.127/24.373 und 24.771 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären nach wie vor bei der Marke von 23.085 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 22.687/22.441 und 22.043 Punkten zu ermitteln.
DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...









