Erzeugerpreisindex

Erklärung Erzeugerpreisindex: Der Erzeugerpreisindex (Producer Price Index, kurz PPI) trifft eine Aussage zur Preisentwicklung von Industrieerzeugnissen im Rahmen der Herstellung bzw. dem Inlandsverkauf an ebenfalls gewerbliche Kunden. Grob gesagt werden also Preisveränderungen aus Verkäuferperspektive gemessen.

Dieser Index ist ein Wirtschaftsfaktor, der global sehr bedeutsam ist. Er reagiert extrem sensibel auf Veränderungen in der nationalen Wirtschaft. Vom Erzeugerpreisindex lässt sich dabei ein sich andeutender Aufschwung bzw. Abschwung ablesen. Auch eine drohende Inflation lässt sich hier gut prognostizieren.

Fällt der Index besser aus als erwartet, so hat diese positive Auswirkungen auf die korrespondierenden Währungen, also zum Beispiel den Euro beim deutschen Erzeugerpreisindex oder den USD beim amerikanischen Producer Price Index.

Fällt der Index schlechter aus als erwartet, so hat dies dementsprechend negative Auswirkungen.

Zur Erhebung der Daten übermitteln tausende Einrichtungen ihre Preise. Der Erzeugerpreisindex wird im Regelfall monatlich publiziert. Die Darstellung des Indexes erfolgt entweder bezogen auf einzelne Branchen oder allgemein.

Eine solche Darstellung könnte in etwa folgendermaßen aussehen:

  • Vorleistungsgüter
  • Investitionsgüter
  • Gebrauchsgüter
  • Verbrauchsgüter
  • Energie.

Nächstes Trading Webinar

XTB: Guten Morgen BÖRSE!

Level: Einsteiger Typ: Webinar / Online Start: 04.09.2025 – 08:00 Uhr Ende: 04.09.2025 – 08:45 Uhr Preis: kostenlos

Altan Cantürk blickt gemeinsam mit Ihnen börsentäglich um 8:15 Uhr auf den neuen Handelstag. Was hat die Wall Street am Vortag gemacht, welche Nachrichten über-Nacht und welche anstehenden News bewegen die Märkte und wo sind

Tickmill: Täglich neue Handelsideen

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 04.09.2025 – 08:30 Uhr Ende: 04.09.2025 – 08:50 Uhr Preis: kostenlos

Auf vielfachen Wunsch werden unsere täglichen Facebook-Marktsitzungen mit dem renommierten Investment-Mentor Mike Seidl live über die GoToWebinar-Plattform übertragen. Als direkte Antwort auf die überwältigende Nachfrage, nach einer zusätzlichen Plattform für die Übertragung der täglichen Sitzungen,

XTB: Guten Abend BÖRSE – Trading-Facts & Analysen mit Jens Klatt

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 04.09.2025 – 17:00 Uhr Ende: 04.09.2025 – 18:00 Uhr Preis: kostenlos

Gemeinsam mit Trading-Experte Jens Klatt tauchen Sie börsentäglich um 14:00 Uhr tief in die US-Märkte ein. Was ist am Vortag an der Wall Street passiert? Welchen Einfluss haben die US-Märkte auf den Handel an anderen

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters