Hard-Fork

Definition Hard-Fork: Unter einem Fork versteht man das Ergebnis einer Anpassung im sogenannten Bitcoin Protokoll.

Ein Hard-Fork ist eine spezielle Fork-Art, die nicht abwärtskompatibel ist. In der Folge müssen Nodes (= speichern Netzwerkknoten und stellen diese dem Netzwerk bereit) ein Software-Update durchführen, damit neue Blocke ebenfalls berücksichtigt werden können.

Die fehlende Komptabilität führt zwangsläufig zu einer Zersplitterung des Netzwerkes. Technisch gesehen ist die Anpassung unproblematisch im Quellcode möglich (z.B. „1 MB“ durch „20 MB“ ersetzen).

Aus der bestehenden Blockchain spaltet sich dann eine neue Blockchain ab, was den Begriff „Fork“ (= Gabelung) erklärt.

Voraussetzung für ein Hard-Fork ist deshalb eine klare Mehrheit unter den Nutzern. Der Gegenspieler ist eine Soft-Fork, die sich durch ihre Abwärtskompatibilität auszeichnet.

Aus einem Hard-Fork ist im August 2017 Bitcoin Cash hervorgegangen.

Nächstes Trading Webinar

WH SelfInvest: Tradebesprechung – Was ist Lust und was ist Pflicht? (mit Michael Voigt und Jochen Schmidt)

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 31.08.2025 – 18:30 Uhr Ende: 31.08.2025 – 20:30 Uhr Preis: kostenlos

Alle vierzehn Tage wird es lehrreiche Stunden geben. Private Trader reichen ihre Trades ein und erfahrene Händler besprechen diese. Vorschlag: Reiche auch Du deine Trades ein! Michael Voigt ist Berufshändler und Autor mehrerer Trading-Bestseller. Die

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 31.08.2025 – 19:00 Uhr Ende: 31.08.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters