Money-Management
Money-Management ist eine Wertsicherungsstrategie. Das Risiko eines Depots wird durch behutsame Steuerung der Depotpositionen und der Positionsgröße gemanaged. Die Diversifikation ist obendrein ein probates Mittel, das Risiko weit zu streuen. Positionsgrößen werden abhängig von der Risikoeinstufung gebildet. Auf diese Weise werden die maximalen Verlustrisiken stets durch Stoppkurse gesteuert. Bei höheren Risiken werden die Stoppkurse enger gezogen. Diese Stoppkurse werden, oft auch durch die techniMoney-Management ist eine Wertsicherungsstrategie. Das Risiko eines Depots (siehe auch Depotwechsel) wird durch behutsame Steuerung der Depotpositionen und der Positionsgröße gemanaged. Die Diversifikation ist obendrein ein probates Mittel, das Risiko weit zu streuen. Positionsgrößen werden abhängig von der Risikoeinstufung gebildet. Auf diese Weise werden die maximalen Verlustrisiken stets durch Stoppkurse gesteuert.
Bei höheren Risiken werden die Stoppkurse enger gezogen. Diese Stoppkurse werden, oft auch durch die technische Analyse unterstützt, an bestimmten Widerstands- und Unterstützungspunkten des jeweiligen Basiswertes gesetzt. Neben diesen Techniken gehört auch die zusätzliche Liquiditätsreserve als weiterer, wichtiger Bestandteil zum Money-Management dazu.
Money-Management wird von professionellen Anlegern mit den Regeln des Risiko-Management kombiniert angewendet.sche Analyse unterstützt, an bestimmten Widerstands- und Unterstützungspunkten des jeweiligen Basiswertes gesetzt. Neben diesen Techniken gehört auch die zusätzliche Liquiditätsreserve als weiterer, wichtiger Bestandteil zum Money-Management dazu.
Money-Management wird von professionellen Anlegern mit den Regeln des Risiko-Management kombiniert angewendet.
Nächstes Trading Webinar
Aktuelle Trading Nachrichten