Zinn

Das silberweiße chemische Element Zinn ist ein sehr weiches Metall, das zudem einen sehr niedrigen Schmelzpunkt besitzt und widerstandsfähig gegen Korrosion ist. Bekannt ist es deshalb auch im Alltag in Form von kleinen Zinnfiguren. In der Industrie hingegen wird der Rohstoff häufig zum Verzinnen anderer, korrosionsgefährdeter Metalle verwendet.

In Verbindung mit Blei und Kupfer ergibt Zinn eine oft verwendete Legierung. Die Elektroindustrie nutzt das Industriemetall deshalb ebenso wie die die chemische Industrie. Als Lötzinn, der zu 45 % aus Zinn besteht, kommt er auch bei Hobby-Elektronikern zum Einsatz.

Der Rohstoff kann an Börsen in Form von Zertifikaten, CFDs und Fonds gehandelt werden. Dies sind die Kontraktspezifikationen von Zinn an der LME.

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt