Der Leipziger Robo Advisor Evergreen bietet seinen Kunden eine global diversifizierte und auf die persönliche Risikoneigung und Lebenssituation zugeschnittene Kapitalanlage, die mit Hilfe einer erprobten Risikomanagement-Technologie täglich an die schwankenden Marktbedingungen angepasst wird.
Die Einhaltung dieses Risikoprofils wird auf täglicher Basis überwacht.
Marktturbulenzen führen zu einer konsequenten Reduzierung risikoreicher Anlageklassen im Portfolio. Die Umsetzung erfolgt nahezu zeitgleich mit der Marktentwicklung, sodass komplett auf Prognosen verzichtet wird.
Mindesteinlage erforderlich?
Anlageklassen
- Aktien
- Anleihen
- Immobilien
- Rohstoffe
- Hedgefonds
Sparplan
Investmentvehikel
- ETFs
- ETCs
- Fonds
- Hedgefonds
BaFin gelistet
Checkliste EVERGREEN
Kündigungsfrist | Nein |
---|---|
Anlagestrategien | 10 |
Depotgebühren | Nein |
Kosten Vermögensverwaltung | Keine |
Rebalancing | Ja |
Produktkosten | 0,59% p.a. |
Performancegebühr | Nein |
Ausgabeaufschlag | Nein |
Kosten p.a. bei 5.000 € Anlagesumme | 29,50 Euro |
Kosten p.a. bei 10.000 € Anlagesumme | 59,00 Euro |
Kosten p.a. bei 50.000 € Anlagesumme | 295,00 Euro |
Kosten p.a. bei 100.000 € Anlagesumme | 590,00 Euro |
Kosten bei 250.000 € Anlagesumme | 1.475,00 Euro |
Gründung | 2018 |
Kontoführende Bank | DAB BNP Paribas |
Gesetzliche Einlagensicherung | 100.000 Euro/Kunde Gesetzliche Einlagensicherung; Darüber hinaus bis zu einer Höhe von 90 Millionen Euro pro Kunde über den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. |
Die beiden Fonds Evergreen PDI Yin und Evergreen PDI Yang werden mittels dynamischer Wertsicherungsstrategie “Passive Dynamic Investing” (PDI) mit jeweils unterschiedlichen Risikobudgets gemanagt. Dabei agiert der Publikumsfonds Evergreen PDI Yin mit niedrigerem Risikobudget sicherheitsorientiert, der Evergreen PDI Yang aufgrund seines höheren Risikobudgets gewinnorientiert.
Je nach Risikotoleranz und Renditeerwartung der Anleger, welche zuvor auf der Online-Plattform von Evergreen ermittelt werden können, erfolgt die individuelle und passgenaue Zusammensetzung der zwei Fonds in den kostenlosen Kundendepots von Evergreen.
Darüber hinaus können die Fonds bei allen Banken und Sparkassen erworben werden, sofern sie in deren Produktplatte aufgenommen werden.
Evergreen Kinderdepot
Bei EVERGREEN haben Eltern die Möglichkeit, direkt ein eigenes Depot für ihren Nachwuchs zu eröffnen. Das Kinderdepot kann dabei jederzeit über den Login der Eltern verwaltet werden. So können ganz einfach Sparpläne erstellt oder Einmalzahlungen veranlasst werden.
Im Unterschied zum regulären Depot, gehören beim Kinderdepot alle eingezahlten Beträge dem Kind selbst. Das bedeutet, sobald das Kind volljährig ist, wird das Depot überschrieben und es darf vollständig über das Ersparte verfügen. Bis zu diesem Zeitpunkt haben die Eltern zwar Zugriff auf das Depot, dürfen das Geld aber nicht für eigene Zwecke benutzen.
Weitere Informationen zum Evergreen Kinderdepot…
Mindesteinlage Evergreen
Bereits ab 1 Euro kann bei Evergreen in die Fonds angelegt werden.
Verwaltungsgebühr Evergreen
Die Verwaltungsgebühr und die Verwahrstellenvergütung belaufen sich zusammen auf 0,59 Prozent pro Jahr: Darin enthalten sind ebenfalls die Depot- und Kontoführung für Evergreen Kunden, sowie die Transaktionskosten im Depot. Auf Servicegebühren, Ausgabeaufschläge oder Performancegebühren wird komplett verzichtet.
Kostentransparenz steht bei Evergreen im Vordergrund!
Produktkosten
Anlagesumme |
Produktkosten |
5.000,00 € |
29,50 € |
10.000,00 € |
59,00 € |
50.000,00 € |
295,00 € |
100.000,00 € |
590,00 € |
250.000,00 € |
1.475,00 € |
Evergreen ist aktiver Risikomanager für Privatanleger und hat seine Wurzeln im institutionellen Asset Management. Mit einer dynamischen Asset Allokation managt Evergreen täglich die Kapitalmarktrisiken der Anleger. Mit der dynamischen Portfoliosteuerung reduziert Evergreen zudem Risiken in Krisenphasen und sorgt für prognosefreie Partizipation im positiven Marktumfeld.
Neben der professionellen Anlagestrategie und den fairen Gebühren, können Nutzer auch das erweiterte Serviceangebot von Evergreen nutzen:
- kostenlose Finanzplanungstools
- automatische Optimierung der Steuerlast
- Ausführliche Analysefunktion der Geldanlage mit verschiedenen Risikoparametern
- Pockets: digitale Unterdepots mit denen jeder Anleger seine Sparziele mit unterschiedlichen Risiko/Ertrag-Vorgaben separat besparen kann
Onboarding

Risikoanalyse und Anmeldung bei Evergreen
Expertenansicht

Mobile Ansicht der täglich aktualisierten Analyse des eigenen Portfolios
Yin und Yang

Yin und Yang – Gewichtung von Sicherheit vs. Ertrag
Webinare von EVERGREEN
News zu EVERGREEN
Kontaktdaten EVERGREEN
- Adresse
- Dittrichring 2
- Stadt
- 04109 Leipzig
- Land
- Deutschland
- Telefon
- +49 341 2425 0070