Coronavirus: Ausschau nach der Wende halten

Die Zahl der Neuinfizierten steigt exponentiell, die Börsenverluste sind massiv. Regierungen ergreifen sämtliche Maßnahmen, um die Gesundheitskrise durch die Verbreitung des Coronavirus sowie die finanziellen…

Weiterlesen

COVID-19-Anleihen: Ein Weg aus der Krise

Der Kampf gegen die COVID-19-Pandemie hat einen hohen Preis: Nach Angaben des Internationalen Währungsfonds könnte der kumulierte Verlust für das globale BIP in den Jahren 2020 und 2021 durch die Pandemie…

Weiterlesen

Das Anlageverhalten im Scalable Broker zeigt, Menschen nutzen den Kapitalmarkt für die langfristige Altersvorsorge

Scalable Broker: Im Scalable Broker sind ETFs die Favoriten und Sparpläne sind hoch im Kurs; besonders bei der „Generation Y” (GenY). Dies zeigt die Auswertung des Anlageverhaltens der Kundinnen und Kunden des Brokers von Scalable Capital, einer führenden digitalen Investmentplattform in Europa. Damit gewährt das Unternehmen zum zweiten Mal Einblicke in die Investmentvorlieben seiner Kundschaft.…

Weiterlesen

Das Geheimnis der Reichmacherformel

 Spätestens seitdem der Covid-19 Virus die Welt in Atem hält, ist exponentielles Wachstum den meisten Menschen ein Begriff. Im Gegensatz zum linearen Wachstum steigt die Kurve im Zeitverlauf immer stärker…

Weiterlesen

Das Gold-Paradox

 Goldman Sachs setzt auf Gold: Das Edelmetall ist nach Ansicht der Investmentbank zusammen mit Erdöl der beste Hedge gegen geopolitische Risiken. Doch interessanterweise sehen die Goldmänner Gold auch…

Weiterlesen

Das Jahrzehnt für Aktien nähert sich dem Ende – das Jahrzehnt der festverzinslichen Wertpapiere bricht an

Finanznachrichten: Neue Forschungsergebnisse der internationalen Vermögensverwaltungsgesellschaft Managing Partners Group (MPG) zeigen, dass professionelle Anleger in den nächsten 18 Monaten planen, Gewinne aus einer starken Aktienperformance mitzunehmen, um ihre Portfolios auf festverzinsliche Wertpapiere umzustellen, da sie mit einer hohen Volatilität an den Aktienmärkten rechnen. Untersuchungen unter globalen institutionellen Anlegern und Vermögensverwaltern haben ergeben, dass fast neun…

Weiterlesen

Das neue goldene Anleihen-Zeitalter

Insight Investment: Globale Aktien, gemessen am MSCI World Index, haben seit dem Jahr 2000 eine jährliche Rendite von rund 4,87 Prozent erzielt. Das ist zwar keine schlechte Rendite, aber wenn Anleger Zinsen erzielen können, die nahe an den historischen Aktienrenditen liegen, ohne dass Aktienrisikofaktoren eine Rolle spielen, können wir von einem neuen goldenen Zeitalter für…

Weiterlesen

Das Playbook für Trader für die kommende Woche – die BoJ steht im Fokus

Pepperstone: Nachdem wir aus dem dreiwöchigen Jahresurlaub zurückgekehrt sind, haben wir den Eindruck, dass die Umstellung der Markterwartungen und der Positionierung von einem Wirtschaftsszenario der „harten Landung“ auf ein weniger schlechtes Szenario noch nicht abgeschlossen ist und dass die positive Risikoposition vorerst bestehen bleibt, obwohl wir darauf vorbereitet sein müssen, auf Stimmungs- und Preis-Schwankungen zu…

Weiterlesen

DAX – Warten auf Impulse

 Abwarten war die Strategie in der abgelaufenen Woche. Zwar hat ein großer Teil der Unternehmen gute Ergebnisse für das zurückliegende Quartal vorgelegt. Allerdings bleibt die Furcht vor einer anhaltend…

Weiterlesen

DAX Ausblick: Was sagt Jerome Powell?

 In Anbetracht des heutigen Zinsentscheids der Fed halten die Anleger ihr Pulver trocken. Zu groß ist die Angst vor möglichen Äußerungen zu einem baldigen Ende der Zeit des billigen Geldes. Der DAX zeigt…

Weiterlesen

DAX beendet kleine Korrektur – US-Notenbanker verbreitet Zuversicht 

CMC Markets: Christopher Waller, Mitglied des Federal Reserve Board of Governors, hat gestern die Investoren in ihrem geldpolitischen Optimismus bestärkt und an der Wall Street für steigende Kurse gesorgt. Auch der Deutsche Aktienindex klettert heute Morgen wieder über die 16.000er Marke und dürfte nun den knapp 50 Punkte höher liegenden Widerstand, das Hoch aus dem…

Weiterlesen

DAX bleibt im Abwärtstrend, Ifo-Index und Inflationsdaten im Blickpunkt

onemarkets: Zum Wochenschluss leuchteten die Kurstafeln in Europa mehrheitlich in rot. Konjunktur- und Zinsängste verunsicherten die Marktteilnehmer. Chinas Wirtschaft will nicht so recht in Gang kommen. Trotz der jüngsten Zinssenkung bleiben die Investoren skeptisch. Am Donnerstag haben die Notenbanken von Großbritannien und Norwegen den Leitzins um 50 Basispunkte und die Schweizer Notenbank um 25 Basispunkte erhöht.…

Weiterlesen

DAX büßt deutlich ein

 Zum Wochenschluss sorgte der Hexensabbat zwar noch für größere Ausschläge. Dennoch war es insgesamt eine recht ruhige Woche an den Aktienmärkten und ein großer Teil der Indizes bewegte sich in einer engen…

Weiterlesen

DAX fällt um mehr als 2,2% – Aktien der Deutschen Bank stürzen um mehr als 12% ab

XTB: Anleihen steigen auf einer Welle wirtschaftlicher Unsicherheit Europäische Indizes unter Abwärtsdruck Staatsanleihen durch Unsicherheit im Steigen begriffen Das Risiko eskalierender Probleme im Bankensektor setzte heute die europäischen Indizes unter Abwärtsdruck. Anleger hatten gehofft, dass sich das Risiko mit der Übernahme der Credit Suisse durch die Bank UBS (UBSG.CH) stabilisieren würde. Dies ist jedoch nicht…

Weiterlesen

DAX holt Verluste auf und testet die 15.000-Punkte-Marke

Eilmeldung: DAX holt Verluste auf und testet die 15.000-Punkte-Marke

XTB: Die europäischen Indizes hatten einen schlechten Start in die neue Woche. Die wichtigsten Indizes Europas begannen den heutigen Handel mit deutlichen Kursabschlägen. Dies geschah, nachdem die von der Regierung vermittelte Übernahme der Credit Suisse durch die UBS die Marktstimmung nicht aufhellte. Die Tatsache, dass die AT1-Anleihen der Credit Suisse auf Null abgeschrieben wurden, löste…

Weiterlesen

DAX im Abwärtstrend

onemarkets: Die Anfang des Monats eingeschlagene Konsolidierung setzte sich in der zurückliegenden Woche fort. Damit summierten sich die Verluste im DAX seit dem Allzeithoch inzwischen auf rund 800 Punkte. Die geopolitischen Spannungen sowie die Unsicherheit um den weiteren Zinskurs der Notenbank drückt aktuell auf die Kaufstimmung. In der kommenden Woche stehen einige vielbeachtete Wirtschaftsdaten aus Europa…

Weiterlesen

DAX im Rallymodus

 Die Jahresendrally hat begonnen. Neben starken Unternehmensergebnissen hatte die US-Notenbank maßgeblichen Anteil an der guten Stimmung bei den Investoren. Schließlich überbrachte Fed-Chef Jerome Powell…

Weiterlesen

DAX kratzt an der 16.100 Punktemarke

 Nach der Oktoberrally schalteten die Investoren nun einen Gang zurück. So pendelten die Leitindizes in der abgelaufenen Woche mehrheitlich in einer engen Range. Dennoch gelangen Aktienbarometern wie dem…

Weiterlesen

DAX Marktüberblick am 7. Juli 2023: Starker ADP-Arbeitsmarktbericht bestätigt robusten US-Arbeitsmarkt

flatex: Der Deutsche Aktienindex rutschte via Xetra-Handel am Donnerstag kräftig abwärts. Am Ende blieb ein Minus von 2,57 Prozent und ein Schlussstand von 15.528,54 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,37 Milliarden Euro. Der Blick auf die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes: Auch in Amstrerdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich durchweg nur Kursverluste. Der EuroStoxx50…

Weiterlesen

DAX mit Chance auf Erholung – Neuer Countdown in Washington

CMC Markets: Die Anlegerstimmung liegt am Boden. Der Deutsche Aktienindex ist nun an seinem 20-Monats-Durchschnitt angelangt und hat damit die Chance auf eine Erholung. Die erste Zutat für eine stabile Bodenbildung wäre jetzt eine überzeugte Kaufwelle. In der schlechten Stimmung, die aktuell bei Anlegern herrscht, muss nicht viel passieren, um einen sogenannten Short Squeeze auszulösen.…

Weiterlesen

DAX mit deutlichem Wochenplus

 Die abgelaufene Woche schlossen die Aktienbarometer mehrheitlich mit deutlichen Kursgewinnen. Die erste Zinserhöhung der US-Notenbank gab den Investoren eine gewisse Orientierung. Zudem wurde die Erholung…

Weiterlesen

DAX mit freundlichem Wochenschluss – Berichtssaison und Inflationszahlen im Fokus

onemarkets: Zum Wochenschluss gab es aus der ersten Börsenliga eine Reihe guter Nachrichten. Schwache Vorgaben aus Asien und den USA bremsten den DAX zunächst jedoch aus. Im weiteren Verlauf drehten die europäischen Aktienbarometer in die Gewinnzone. In der kommenden Woche kommt die Berichtssaison in Fahrt. Zudem werden Inflationszahlen erwartet. Auf die Märkte warten somit eine Reihe von potenziellen Impulsgebern.  …

Weiterlesen

DAX mit neuem Rekord, BMW und ThyssenKrupp geben Gas

onemarkets: Der DAX markierte ein neues Allzeithoch. CAC40 und EuroSTOXX50 haben nur noch wenige Punkte bis dahin. Während in einigen Ländern am Donnerstag der Feiertag zum Ausspannen genutzt wurde, platzte beim DAX, CAC40 und EuroSTOXX50 der Knoten. Nach einer tagelangen Lethargie genügte den Indizes die Aussicht auf eine Einigung im US-Schuldenstreit, um einen kräftigen Sprung nach…

Weiterlesen