4,1% Tagesgeld – Apple bietet hochverzinstes Tagesgeldkonto an
Das Konto kann über Apples Wallet-App eingerichtet werden – ohne Gebühren oder Mindesteinlage. Und bietet dabei jederzeit Zugriff auf das Geld.
Dieser Schritt ist Teil von Apples Bestrebungen, seinen mehr als einer Milliarde iPhone-Nutzern mehr Finanzprodukte anzubieten und diese in die digitale Geldbörse „Apple Wallet“ zu integrieren.
Das Angebot kommt zu einer Zeit, in der etablierte Banken unter Druck stehen, höhere Zinsen anzubieten, um Kunden vor dem Abzug von Geldern in höherrentable Produkte wie Fonds zu bewahren.
Kunden können das Konto entweder mit dem Apple Prämien-Programm „Daily Cash“ oder durch Überweisung aufladen.
Die Höchstgrenze liegt bei 250.000 US-Dollar.
Das Angebot ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs und steht derzeit nur Kunden in den USA zur Verfügung.
Zinssatz über Goldman Sachs Angebot
Einlagen werden bei Goldman angelegt und sind über den US-amerikanischen Einlagensicherungsfonds FDIC abgesichert.
Das Zins-Programm ist mit iPhones ab der Version iOS 16.4 kompatibel.
Tagesgeld Vergleich
Einen guten Überblick über die aktuellen Zinsen der Tagesgeld-Angebote verschiedener Banken erhalten Sie mit unserem Tagesgeld Vergleich.
Tagesgeld Vergleich Deutschland
Tagesgeld – Zinsen steigen
Tagesgeldkonten erfreuen sich hierzulande einer stetig wachsenden Beliebtheit, da seit einiger Zeit die Zinsen wieder steigen.
Einlagen auf Tagesgeldkonten sind mindestens durch den staatlichen Einlagensicherungsfonds abgesichert. Oftmals bieten einige Banken aber noch höhere Garantien auf Spareinlagen.
Tipp: Lesen Sie auch unseren Festgeld Konditionen Vergleich!
Themen im Artikel
Infos über Finanznachrichten
Disclaimer & Risikohinweis
Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.
Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.