Aktie im Fokus: Alibaba – Vorbereitungen auf das 30 Milliarden Shopping Event
IG: Singles Day oder 11.11. ist in China der größte Einkaufstag des Jahres. Seit 2009 veranstaltet Alibaba das Shopping Event mit massiven Rabatten auf sämtliche Produkte von Elektronik bis zum Auto.
Der Ursprung des „Singles Day“, der jedes Jahr am 11. November in China stattfindet, geht auf Feierlichkeiten von chinesischen Studenten Anfang der 90er zurück .
Seit 2009 nutzt Alibaba Group Holding Ltd (Alle Sitzungen) das Event für seine Marketingaktivitäten und machte den Tag zu einem ultimativen Shopping Event. Das Unternehmen verkauft dabei Waren im Wert von mehreren Milliarden Dollar an einem einzigen Tag.
Aufgrund des anhaltenden Handelskrieges zwischen den USA und China, des verlangsamten chinesischen Wachstums und des verschärften Wettbewerbs wird der diesjährige „Singles Day“ von besonderer Wichtigkeit sein.
Alibaba hat angekündigt sein Angebot um neue Produktkategorien und Erfahrungen zu erweitern. Das Einkauferlebnis wird den chinesischen Konsumenten über ein Livestreaming mit Produktinformationen schmackhaft gemacht.
Kurzvideos sind in China sehr beliebt und „Livestreaming Commerce“ greift diesen Trend auf. Exklusive Rabatte versüßen die Live-Streams. Alibaba’s Plattformen Taobao und Tmall nutzen dabei Funktionen, um den Einkauf direkt auszuführen.
Alibabas internationale Expansion
Der Singles Day war früher ein rein chinesischen Event, welches nur chinesischen Verbrauchern offen stand. Alibaba hat in den vergangen Jahren jedoch versucht, seine Reichweite zu erweitern, um den Umsatz zu steigern. Mittlerweile sind lokale Händler aus Russland, Spanien, Italien und der Türkei zugelassen.
Neuer Rekordumsatz?
Analysten gehen davon aus, dass Alibaba beim diesjährigen Singles Day, trotzt schwieriger Umstände einen neuen Rekord umsetzten wird. Der Tag soll 37 Milliarden Dollar einbringen – das würde einem Anstieg von rund 20,5 % entsprechen. Die Wachstumsrate wäre aber geringer als letztes Jahr, als es einen Anstieg von rund 27% gab.
Das Dezemberquartal ist in der Regel das umsatzstärkste für Alibaba, auch dank des Singles Day.
Während der Handel nach wie vor den größten Teil des gesamten Geschäfts von Alibaba ausmacht, sehen Analysten langfristig die schnell wachsende Cloud-Division als entscheidenden Gewinnbringer.
Alibaba Aktien Chart

Alibaba Aktien Chart; Quelle: IG Plattform
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...