Aktie im Fokus: Autodesk – Bullen schwingen das Zepter!
Die Aktie des Softwarekonzerns Autodesk (WKN: 869964) bewegt sich in allen relevanten Zeitebenen in einem intakten Aufwärtstrend.
Nach einer schwungvollen Rally war die Aktie vom Zwischentief im Mai 2024 bei 195,32 USD bis zum November 2024 auf ein 3-Jahres-Hoch bei 326,62 USD haussiert.
Die dort gestartete Abwärtskorrektur endete bei 232,67 USD und entwickelte sich formationstechnisch zu einer inversen Kopf-Schulter-Fortsetzungsformation.
Dieses bullishe Szenario mit potenziellen mittelfristigen Kurschancen in Richtung 368,57 USD, 384,68-393,67 USD und 408,00-422,23 USD kann aufrechterhalten werden, solange das jüngste Tief bei 279,90 USD nicht verletzt wird.
Idealerweise sollten mögliche Rücksetzer jedoch …
… bereits an den darüber befindlichen Unterstützungsbereichen 319,16-320,60 USD, 316,66 USD, 307,26-312,60 USD, 298,86 USD (steigende 50-Tage-Linie) oder 290,38-294,49 USD auf Kaufinteresse stoßen.
Mit Blick auf die Oberseite steht aktuell nach der am Freitag erfolgten Komplettierung des mehrmonatigen Musters das Hoch bei 326,62 USD zur Disposition.
Ein nachhaltiger Anstieg darüber per Tagesschluss würde die Validität des Musters bestätigen und zunächst im kurzfristigen Zeitfenster das Zwischenziel bei 335,48-344,39 USD in den charttechnischen Fokus rücken, wo sich auch das Rekordhoch aus dem Jahr 2021 befindet.
Autodesk Aktie Chart
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...