Aktie im Fokus: Broadcom übersteigt Marktkapitalisierung von 1 Billion US-Dollar dank KI-getriebener Quartalszahlen

Die Aktien von Broadcom stiegen in den ersten Minuten der letzten Sitzung der Woche um über 20% und trieben die Marktkapitalisierung des Unternehmens über die Marke von 1 Billion US-Dollar.

Dieser Anstieg folgt auf einen soliden Gewinnbericht für das vierte Quartal und einen Zuwachs von fast 100% seit Jahresbeginn.

Angetrieben vom aufkeimenden Trend der künstlichen Intelligenz lieferte der Halbleiterriese starke Finanzergebnisse, die durch seine Partnerschaften mit Technologiegiganten wie Apple untermauert wurden.

Insbesondere kündigte das Unternehmen Pläne an, bei der Entwicklung eines KI-Chips mit Apple zusammenzuarbeiten.

 

Zu den wichtigsten Höhepunkten der Ergebnisse des vierten Quartals gehören:

  • Der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,42 US-Dollar übertrifft die Konsensschätzung von 1,39 US-Dollar.
  • Der bereinigte Nettoumsatz lag mit 14,05 Milliarden US-Dollar leicht unter den erwarteten 14,08 Milliarden US-Dollar.
  • Der Umsatz mit Halbleiterlösungen lag mit 8,23 Milliarden US-Dollar und der Umsatz mit Infrastruktursoftware mit 5,82 Milliarden US-Dollar leicht unter den Schätzungen.
  • Das bereinigte EBITDA lag mit 9,09 Milliarden US-Dollar und das bereinigte Betriebsergebnis mit 8,81 Milliarden US-Dollar über den Erwartungen.

 

Broadcom Aktie Fundamentaldaten

Broadcom Aktie Fundamentaldaten

 

Mit Blick auf die Zukunft prognostizierte das Unternehmen für das erste Quartal einen Umsatz von 14,6 Milliarden US-Dollar, was den Schätzungen der Analysten entspricht, und eine EBITDA-Marge von 66%.

Broadcom hob einen Rekordumsatz von 30,1 Milliarden US-Dollar im Halbleiterbereich für das Geschäftsjahr 2024 hervor, der auf ein erstaunliches Wachstum von 220% bei KI-bezogenen Produkten im Vergleich zum Vorjahr zurückzuführen ist, die 12,2 Milliarden US-Dollar beisteuerten.

Das KI-XPU- und Ethernet-Netzwerkportfolio des Unternehmens waren die wichtigsten Wachstumstreiber.

Darüber hinaus kündigte Broadcom eine Erhöhung der Quartalsdividende um 11% auf 0,59 US-Dollar pro Aktie an.

 

Broadcom Aktie Chart

 

Analysten optimistisch: Broadcoms KI-Segment wächst rasant

Das Unternehmen bleibt optimistisch, was seine KI-Aussichten betrifft, und prognostiziert für das erste Quartal einen Anstieg der KI-bezogenen Umsätze um 65%, was das erwartete Wachstum des breiteren Halbleitersegments von 10% übertrifft.

Mit der Akquisition von zwei bedeutenden Hyperscaler-Kunden und einer Prognose von 90 Milliarden US-Dollar für den Markt für KI-Rechenzentrumskomponenten bis 2027 ist Broadcom gut positioniert, um vom KI-Boom zu profitieren.

Trotz der Bedenken hinsichtlich einer möglichen Verlangsamung des Chipdesign-Geschäfts, einschließlich einer verzögerten Markteinführung eines neuen Prozessors für Alphabet, lieferte Broadcom solide Ergebnisse für das vierte Quartal.

Auch wenn hinsichtlich der Zukunftspläne von Apple eine gewisse Unsicherheit besteht, bieten die fortgesetzte Zusammenarbeit von Broadcom mit dem Technologiegiganten und der Fokus auf KI erhebliche Wachstumschancen.

Jüngste Analysten-Upgrades von Unternehmen wie der Bank of America und JP Morgan mit Kurszielen von bis zu 250 US-Dollar unterstreichen die optimistische Stimmung des Marktes gegenüber den KI-Initiativen von Broadcom.

Viele Analysten gehen davon aus, dass sich das KI-Segment des Unternehmens in den nächsten drei Jahren verdreifachen wird.

 

Broadcom Prognose und Analyse; Quelle: xStation5 von XTB

Broadcom Prognose und Analyse; Quelle: xStation5 von XTB

 

Mit einer Marktkapitalisierung von inzwischen über 1 Billion US-Dollar war die starke Korrelation von Broadcom mit Apple ein wesentlicher Faktor für die jüngste Performance.

Zwar gibt es einige Bedenken hinsichtlich der internen Chip-Entwicklung von Apple, doch es wird erwartet, dass das KI-getriebene Wachstum von Broadcom etwaige Gegenwinde ausgleichen wird.

Aus technischer Sicht steht Broadcom bei 220 US-Dollar pro Aktie vor einem wichtigen Widerstandsniveau, während frühere Höchststände um 186,5 US-Dollar Unterstützung bieten könnten.

 

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.300 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB 3.500 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (bei mo...

Disclaimer & Risikohinweis

74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News