Aktie im Fokus: Chevron mit über 4% Dividende – Mehrheit der Analysten empfiehlt Kauf der Energie-Aktie
Im neuesten Marktupdate mit „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse und Trends, die die Finanzmärkte bewegen.
Auf der Agenda stehen Zinserhöhungen in Japan, Chinas wirtschaftliche Erholung und vom Ölpreis abhängige Währungspaare wie AUD/CAD und USD/CAD – wir haben alle Insights für Sie!
Außerdem analysieren wir die Entwicklung bei WTI, EUR/GBP und die neuesten Kursbewegungen bei Chevron.
Chevron Aktie Chart
Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, WTI & China 50
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:58 Wichtige Nachrichten für die Woche DE | EU | UK
- 03:38 Yen und Nikkein: Japan vor Zinserhöhung
- 08:53 China-Erholung: Chance im China 50
- 11:50 WTI
- 18:28 AUDCAD
- 20:23 USDCAD
- 22:44 EURGBP
- 27:06 Chevron
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Chevron-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 175,50 USD und einer Mehrheit von „Buy“-Empfehlungen durch Analysten.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für Chevron wird ein Gewinn von 20,08 Milliarden USD für 2025 erwartet, was eine Steigerung von 6,58 % gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Die Nettomarge soll 2025 bei 10,32 % liegen, was eine Steigerung von 13,41 % im Vergleich zu 2024 bedeutet.
Die Umsatzprognose für 2025 liegt bei 198,07 Milliarden USD, was eine moderate Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Die Kapitalausgaben (Capex) für 2025 sollen zwischen 14,5 und 15,5 Milliarden USD liegen, was eine Reduktion von etwa 2 Milliarden USD gegenüber 2024 darstellt.
Chevron Kursziele
Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel rund 176 USD für die Chevron-Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 9-10 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Schätzungen variieren erheblich, mit einem höchsten Kursziel von 197,00 USD und einem niedrigsten von 156,00 USD. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 18 „Buy“-Empfehlungen und 10 „Hold“-Empfehlungen. Kein Analyst hat eine „Sell“-Empfehlung ausgesprochen.
Diese positiven Einschätzungen basieren auf der soliden Finanzlage und den strategischen Investitionen des Unternehmens, insbesondere in der Öl- und Gasförderung sowie in erneuerbaren Energien.
Chevron Aktie Dividende
Chevron zahlt eine Dividende von 6,52 $ pro Aktie im Geschäftsjahr 2024. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 4,04 % bei einem Aktienkurs von 161,47 $ am 17. Januar 2025. Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 5 Jahre liegt bei 4,32 %, während die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 10 Jahre 4,19 % beträgt. Die Ausschüttungsquote (Payout) liegt bei 53,12 % für das letzte Geschäftsjahr und bei 45,06 % über 3 Jahre.
Chevron hat seit 25 Jahren kontinuierlich Dividenden gezahlt und die Dividende 25-mal erhöht, ohne sie zu senken.
Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre beträgt 6,49 %.
Fazit Chevron Aktie
Die Chevron-Aktie zeigt gemischte Aussichten. Analysten erwarten einen potenziellen Anstieg von etwa 9% bis 10% gegenüber dem aktuellen Kurs, basierend auf einem durchschnittlichen Kursziel von 176 USD.
Die Finanzprognosen deuten auf eine Steigerung des Gewinns und der Nettomarge hin.
Die Reduzierung der Kapitalausgaben könnte zu einer Steigerung des freien Cashflows führen. Allerdings zeigt die Aktie im Monatsvergleich einen Rückgang und bleibt volatil.
Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt stark, mit einer kontinuierlichen Ausschüttung und einem durchschnittlichen Dividendenwachstum von 6,49 % in den letzten 5 Jahren.
Insgesamt bleibt die Chevron-Aktie eine langfristige Investitionsmöglichkeit, die jedoch sorgfältig beobachtet werden sollte.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Altria – Tabakgigant glänzt mit 7,6% Dividendenrendite und 20% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Exxon Mobil – Erholung mit höherem Öl- und Gaspreis möglich
- ETF mit Zugang zu führenden europäischen Immobilienunternehmen und REITs mit stabilen Dividendenrenditen
- Warren Buffetts Japan-Offensive: Value-Strategie im Land der aufgehenden Sonne – KGV und Dividenden besser als in den USA
- Aktie im Fokus: Sanofi mit knapp 5 Prozent Dividende und 40% Kurspotenzial
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Tickmill News
In der heutigen Sendung erhältst du einen kompakten und topaktuellen Überblick über die wichtigsten Wirtschafts- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland, die EU und Großbritannien. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen beim DAX, sprechen über Trumps überraschenden Rückzug bei den US-Handelszöllen für China, und liefern dir exklusive Einblicke in die Quartalszahlen und Kursreaktionen…
In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…
In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…
In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
Weitere Trading News
Gold: Fünfter Monat mit Mittelzuflüssen und starker Handelsaktivität

Die Experten des World Gold Council wiesen am Donnerstag im Rahmen eines Berichts auf die Oktober-Kapitalflüsse in Bezug auf die Gold ETFs hin. Die globalen...
DAX fällt stark – Jahresendrallye in Gefahr

Der Donnerstag war ein Schock für den deutschen Aktienmarkt: Der DAX kam böse unter die Räder und wurde von schwächelnden US-Märkten in die Tiefe gerissen....
DAX Morgenanalyse: DHL und Zalando mit starken Quartalszahlen – Kursverluste bei Deutsche Börse

Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursverlust von 1,31 Prozent und 23.734,02 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden...
Aktie im Fokus: Hochtief – Bullen bleiben am Ruder

Die Hochtief-Aktie hatte im Juli 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 45,18 EUR verzeichnet und konnte darüber einen übergeordneten Boden ausbilden. Seither befinden sich die Bullen klar...
Aktie im Fokus: Altria – Tabakgigant glänzt mit 7,6% Dividendenrendite und 20% Kurspotenzial

Altria Group (MO) — einer der Marktführer im US-amerikanischen Tabakmarkt. Das Unternehmen stellt Rauchwaren, Kautabak und andere Tabakprodukte her und vertreibt diese. Im Segment Rauchwaren...
DAX entkommt dem Abwärtssog nicht –Starke Zahlen von DHL, Hoffnung bei Zalando

Mitte Mai übersprang der DAX in seiner Erholung nach dem Zollcrash erstmals die Marke von 24.000 Punkten und setzte damit seinen spektakulären und nun schon...
Vier Anleihelösungen für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse
Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von marktbezogenen und wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, darunter politische Unsicherheit, anhaltende Inflation, hohe Haushaltsdefizite und anhaltende geopolitische Spannungen. Diese Faktoren...
US-Berichtssaison: Banken verzeichnen die stärksten Hochstufungen

Die Berichtssaison für das dritte Quartal in den USA ist nun weitgehend abgeschlossen, da die meisten großen Unternehmen ihre Ergebnisse veröffentlicht haben. Die Grafik zeigt...
Wie Rebalancing Ihre Geldanlage stabil hält

Viele Anlegerinnen und Anleger starten mit einer klaren Strukturierung ihres Depots – beispielsweise mit einem Mischungsverhältnis von 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Anleihen. Doch durch...
flatexDEGIRO: Geschäftszahlen Oktober 2025 – Gesamtzahl der Kunden erhöht sich auf 3,42 Millionen

Eine positive Entwicklung im Oktober 2025 war bereits erwartet worden und spiegelte sich in der am 15. Oktober 2025 angehobenen Jahresprognose wider, die im Rahmen...
Deutschland vs. Argentinien: Wirtschaftspolitische Reformstrategien im Vergleich – was macht Milei besser als Merz?

Die globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen Regierungen weltweit vor große Herausforderungen. Während einige Nationen mit radikalen Reformen auf Krisen reagieren, verfolgen andere einen eher inkrementellen Ansatz....
Aktie im Fokus: Vonovia – Chartanalyse und Analysten prognostizieren über 40% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Vonovia notierte am 26. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 24,03 Euro. Seitdem kletterte...
Aktie im Fokus: Tesla – Chancen auf steigende Kurse bis 563 USD und darüber hinaus!

Die Tesla-Aktie (WKN: A1CX3T) war vom im Dezember 2024 bei 488,54 USD markierten Allzeithoch bis auf ein im April bei 214,25 USD verbuchtes Korrekturtief eingebrochen....
DAX Morgenanalyse: BMW treibt Kursgewinn – Siemens Healthineers schwächelt

Dax Chart Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,42 Prozent und 24.049,74 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug...
Aktie im Fokus: Symrise – technische Indikatoren signalisieren mögliche Erholung mit klaren Zielzonen um 75-77 Euro

Die Aktie von Symrise (WKN: SYM999) hatte im November 2021 nach langjähriger Hausse ein Rekordhoch bei 132,65 EUR erzielt. Dort startete ein weiterhin intakter Bärenmarkt....
EUR/USD: Experten sehen Dollar-Schwäche und Chancen für Euro

Einer Reuters-Umfrage vom 31. Oktober bis 05. November zufolge, an der über 100 Devisenexperten teilnahmen (darunter Volkwirte, Research-Experten usw.), dürften sich die Trader am Markt...
Aktie im Fokus: Mercedes-Benz – Analysten der DZ Bank erwarten 15% Kurspotenzial

Die im DAX enthaltene Aktie des Konzerns Mercedes-Benz notierte am 07. April 2025 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von...
DAX legt Nachmittagsrally aufs Parkett – Autoaktien nach BMW-Zahlen gefragt

Den Handelstag über sah es noch so aus, als seien die Schnäppchenjäger wegen der aufkommenden Nervosität an der Wall Street nicht mehr bereit, unter 24.000...
Aktie im Fokus: Spotify vor Schlüsselmarke – Fortsetzung der Korrektur?

Die Aktie von Spotify Technology SA (WKN: A2JEGN) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf. Auf Sicht der vergangenen zwölf Monate konnte sie um rund 65...
