Aktie im Fokus: Chevron mit über 4% Dividende – Mehrheit der Analysten empfiehlt Kauf der Energie-Aktie
Im neuesten Marktupdate mit „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse und Trends, die die Finanzmärkte bewegen.
Auf der Agenda stehen Zinserhöhungen in Japan, Chinas wirtschaftliche Erholung und vom Ölpreis abhängige Währungspaare wie AUD/CAD und USD/CAD – wir haben alle Insights für Sie!
Außerdem analysieren wir die Entwicklung bei WTI, EUR/GBP und die neuesten Kursbewegungen bei Chevron.
Chevron Aktie Chart
Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, WTI & China 50
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:58 Wichtige Nachrichten für die Woche DE | EU | UK
- 03:38 Yen und Nikkein: Japan vor Zinserhöhung
- 08:53 China-Erholung: Chance im China 50
- 11:50 WTI
- 18:28 AUDCAD
- 20:23 USDCAD
- 22:44 EURGBP
- 27:06 Chevron
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Chevron-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 175,50 USD und einer Mehrheit von „Buy“-Empfehlungen durch Analysten.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für Chevron wird ein Gewinn von 20,08 Milliarden USD für 2025 erwartet, was eine Steigerung von 6,58 % gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Die Nettomarge soll 2025 bei 10,32 % liegen, was eine Steigerung von 13,41 % im Vergleich zu 2024 bedeutet.
Die Umsatzprognose für 2025 liegt bei 198,07 Milliarden USD, was eine moderate Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Die Kapitalausgaben (Capex) für 2025 sollen zwischen 14,5 und 15,5 Milliarden USD liegen, was eine Reduktion von etwa 2 Milliarden USD gegenüber 2024 darstellt.
Chevron Kursziele
Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel rund 176 USD für die Chevron-Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 9-10 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Schätzungen variieren erheblich, mit einem höchsten Kursziel von 197,00 USD und einem niedrigsten von 156,00 USD. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 18 „Buy“-Empfehlungen und 10 „Hold“-Empfehlungen. Kein Analyst hat eine „Sell“-Empfehlung ausgesprochen.
Diese positiven Einschätzungen basieren auf der soliden Finanzlage und den strategischen Investitionen des Unternehmens, insbesondere in der Öl- und Gasförderung sowie in erneuerbaren Energien.
Chevron Aktie Dividende
Chevron zahlt eine Dividende von 6,52 $ pro Aktie im Geschäftsjahr 2024. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 4,04 % bei einem Aktienkurs von 161,47 $ am 17. Januar 2025. Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 5 Jahre liegt bei 4,32 %, während die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 10 Jahre 4,19 % beträgt. Die Ausschüttungsquote (Payout) liegt bei 53,12 % für das letzte Geschäftsjahr und bei 45,06 % über 3 Jahre.
Chevron hat seit 25 Jahren kontinuierlich Dividenden gezahlt und die Dividende 25-mal erhöht, ohne sie zu senken.
Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre beträgt 6,49 %.
Fazit Chevron Aktie
Die Chevron-Aktie zeigt gemischte Aussichten. Analysten erwarten einen potenziellen Anstieg von etwa 9% bis 10% gegenüber dem aktuellen Kurs, basierend auf einem durchschnittlichen Kursziel von 176 USD.
Die Finanzprognosen deuten auf eine Steigerung des Gewinns und der Nettomarge hin.
Die Reduzierung der Kapitalausgaben könnte zu einer Steigerung des freien Cashflows führen. Allerdings zeigt die Aktie im Monatsvergleich einen Rückgang und bleibt volatil.
Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt stark, mit einer kontinuierlichen Ausschüttung und einem durchschnittlichen Dividendenwachstum von 6,49 % in den letzten 5 Jahren.
Insgesamt bleibt die Chevron-Aktie eine langfristige Investitionsmöglichkeit, die jedoch sorgfältig beobachtet werden sollte.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Dax: Gute Quartalszahlen überdecken Zollangst – Commerzbank hebt Prognose an
- Das 10.000-Euro-Experiment: Wie würden Ray Dalio, Peter Lynch, Benjamin Graham, Charlie Munger und Cathie Wood Ihr Geld heute anlegen?
- Aktie im Fokus: Munich Re überzeugt mit Quartalsergebnis – Aktie steigt und Dividende interessant!
- Aktie im Fokus: California Resources – Öl- und Gasproduzent mit 3,2% Dividendenrendite und rund 25% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: PepsiCo steigt nach starken Quartalszahlen – über 4% Dividendenrendite
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Tickmill News


In der heutigen Sendung erhältst du einen kompakten und topaktuellen Überblick über die wichtigsten Wirtschafts- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland, die EU und Großbritannien. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen beim DAX, sprechen über Trumps überraschenden Rückzug bei den US-Handelszöllen für China, und liefern dir exklusive Einblicke in die Quartalszahlen und Kursreaktionen…


In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…


In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…


In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
Weitere Trading News
DAX im Wartemodus: Warum dem Markt die Kraft fehlt

Der DAX schloss zuletzt mit einem leichten Plus von 0,45 Prozent bei 24.423,07 Punkten, gab jedoch seine Gewinne nachbörslich wieder komplett ab. Die Anleger scheinen...
DAX Morgenanalyse: DAX gewinnt trotz Rüstungsverluste, Home Depot Umsatz stabil, US-Tech schwach

Der Xetra-DAX schloss am Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,45 Prozent und 24.423,07 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug lediglich rund 3,12 Milliarden Euro. Die...
Investitionen treiben Wirtschaftswachstum: Chancen und Herausforderungen für Deutschland

Wie entsteht eigentlich Wirtschaftswachstum? Um diese Frage möglichst einfach zu beantworten, versetzen wir uns in eine fiktive Robinson-Crusoe-Ökonomie, in der ein Mann auf einer einsamen Insel...
KI-Aktien im Fokus: Die Tech-Giganten Microsoft, Apple und Google kämpfen um die Vorherrschaft im KI-Markt

Der KI-Boom hält an. Milliarden fließen in die Entwicklung und das Training von Sprachmodellen, und die großen Hyperscaler. Microsoft, Amazon, Google und Meta – haben...
Kostenlose Mercedes-Aktie: XTB startet Sommeraktion für neue Anleger

Der Online-Broker XTB verlängert die Aktion, um privaten Anlegern den Einstieg in die Welt der Investments zu erleichtern. Noch bis zum 31. Oktober erhalten neue...
Nikkei225 – Nippons Leitindex läuft heiß

Japans führenden Aktienindizes – der Nikkei225 – ist auf technisch überkauften Terrain angekommen. Bevor wir an dieser Stelle auf die Implikationen der US-Geldpolitik und die...
Aktie im Fokus: bei SMA Solar proben die Bullen den Durchbruch – noch viel Luft zum Allzeithoch

Die Aktie von SMA Solar Technology (WKN: A0DJ6J) hatte im Juli 2023 ein Allzeithoch bei 112,70 EUR verbucht und startete anschließend einen primären Abwärtstrend. Dieser...
Goldpreis im Fokus: FOMC-Protokoll und Eurozonen-Inflation im Blick

Geht es um die künftige Geldpolitik stehen zwar am heutigen Dienstag nicht gerade relevante volkswirtschaftliche Daten zur Bewertung an (es sind nur Baubeginne und Baugenehmigungen...
Wochenausblick: S&P 500, Gold und das Währungspaar USDJPY

Die Börse zeigt sich aktuell vor einer spannenden Handelswoche mit vielen potenziellen Marktimpulsen. Neben geopolitischen Themen – insbesondere dem Ukraine-Konflikt – rücken geldpolitische Entscheidungen und...
Russland-Ukraine-Krieg: Kampf um Seltene Erden, Kritische Rohstoffe und Co. – die geostrategische Bedeutung der ukrainischen Rohstoffe unter der Lupe

Die Ukraine verbirgt unter ihrer Oberfläche einen außerordentlichen Reichtum an Bodenschätzen, der weit über ihre geografische Größe hinausreicht. Obwohl das Land nur etwa 0,4 Prozent...
Börsenoptimismus: Trump-Putin-Gespräche und Fed-Zinserwartungen im Fokus

Die Investoren wollen sich die gute Laune einfach nicht nehmen lassen. Eine gewisse Sommerleichtigkeit breitete sich zuletzt an den Börsen aus. Es ist die Hoffnung, dass die...
100 Tage – Blinker gesetzt, aber nicht abgebogen

Am Mittwoch dieser Woche war die neue Bundesregierung 100 Tage im Amt. Ein klassischer Zeitpunkt, um zu fragen: Wurde der angekündigte Richtungswechsel eingeläutet – oder...
Tradegate AG veröffentlicht Bericht für das 1. Halbjahr 2025

Die Tradegate AG konnte im ersten Halbjahr ihre Umsätze als Market Specialist für Aktien und Exchange Traded Products (ETPs) an der Tradegate Exchange gegenüber dem...
Aktie im Fokus: RWE im Korrekturmodus – steht jetzt das Comeback kurz bevor?!

Die RWE-Aktie (WKN: 703712) hatte im Mai 2022 ein Dekadenhoch bei 43,97 EUR erzielt. Im Anschluss startete eine ausgeprägte Korrekturphase bezogen auf den im Jahr...
DAX Morgenanalyse: DAX steigt, RWE trotz Gewinnwarnung schwach, Adyen unter Druck

Der Xetra-DAX beendete den Donnerstag mit einem Kursgewinn von 0,79 Prozent und 24.377,50 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,18 Milliarden Euro. Die führenden...
flatexDEGIRO erzielt Rekord im 1. Halbjahr 2025 und hebt Prognose deutlich an

Die flatexDEGIRO AG hat im ersten Halbjahr 2025 neue Bestmarken bei Umsatz, Ergebnis und operativen Kennzahlen erreicht. Das Unternehmen verzeichnete ein starkes organisches Wachstum und...
Kleine Träume, große Pläne – wie Eltern für ihre Kinder anlegen

Seinen Kindern einen möglichst sorgenfreien Start ins Leben zu ermöglichen, ist der Wunsch aller Eltern. Früh einen finanziellen Grundstock zu legen, um damit später zum...
Goldpreis könnte durch De-Dollarisierung und Geopolitik auf 3.800 USD steigen

Hin und wieder soll an dieser Stelle auch auf die Sichtweise führender Investmentbanken hingewiesen werden. Die Schweizer Großbank und Investmentbank UBS geht einem aktuellen Marktbericht...
Geldanlage: stehen die Börsen vor einer saisonalen Schwächephase?

Die Aktienmärkte entwickeln sich robust. Zwar dümpelt die Weltkonjunktur. Immerhin hat das Zollthema an Brisanz verloren. Und scheinbar bleibt auch der befürchtet hohe Inflationsdruck aus....
DAX Morgenanalyse: Technologie-Rallye treibt US-Börsen an, Europas Märkte stagnieren

Starken US-Börsen standen gestern unveränderte bis leicht schwächere Märkte in Europa gegenüber. Beim Technologieindex Nasdaq 100 ging die Rallye unverändert weiter, mit einem Zuwachs von...