Aktie im Fokus: Chevron mit über 4% Dividende – Mehrheit der Analysten empfiehlt Kauf der Energie-Aktie
Im neuesten Marktupdate mit „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse und Trends, die die Finanzmärkte bewegen.
Auf der Agenda stehen Zinserhöhungen in Japan, Chinas wirtschaftliche Erholung und vom Ölpreis abhängige Währungspaare wie AUD/CAD und USD/CAD – wir haben alle Insights für Sie!
Außerdem analysieren wir die Entwicklung bei WTI, EUR/GBP und die neuesten Kursbewegungen bei Chevron.
Chevron Aktie Chart
Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, WTI & China 50
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:58 Wichtige Nachrichten für die Woche DE | EU | UK
- 03:38 Yen und Nikkein: Japan vor Zinserhöhung
- 08:53 China-Erholung: Chance im China 50
- 11:50 WTI
- 18:28 AUDCAD
- 20:23 USDCAD
- 22:44 EURGBP
- 27:06 Chevron
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Chevron-Aktie zeigt insgesamt ein eher positives Bild, mit einem durchschnittlichen Kursziel von 175,50 USD und einer Mehrheit von „Buy“-Empfehlungen durch Analysten.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Für Chevron wird ein Gewinn von 20,08 Milliarden USD für 2025 erwartet, was eine Steigerung von 6,58 % gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Die Nettomarge soll 2025 bei 10,32 % liegen, was eine Steigerung von 13,41 % im Vergleich zu 2024 bedeutet.
Die Umsatzprognose für 2025 liegt bei 198,07 Milliarden USD, was eine moderate Steigerung gegenüber dem Vorjahr darstellt.
Die Kapitalausgaben (Capex) für 2025 sollen zwischen 14,5 und 15,5 Milliarden USD liegen, was eine Reduktion von etwa 2 Milliarden USD gegenüber 2024 darstellt.
Chevron Kursziele
Analysten setzen ein durchschnittliches Kursziel rund 176 USD für die Chevron-Aktie, was einem potenziellen Anstieg von etwa 9-10 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Die Schätzungen variieren erheblich, mit einem höchsten Kursziel von 197,00 USD und einem niedrigsten von 156,00 USD. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt den Kauf der Aktie, mit 18 „Buy“-Empfehlungen und 10 „Hold“-Empfehlungen. Kein Analyst hat eine „Sell“-Empfehlung ausgesprochen.
Diese positiven Einschätzungen basieren auf der soliden Finanzlage und den strategischen Investitionen des Unternehmens, insbesondere in der Öl- und Gasförderung sowie in erneuerbaren Energien.
Chevron Aktie Dividende
Chevron zahlt eine Dividende von 6,52 $ pro Aktie im Geschäftsjahr 2024. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt 4,04 % bei einem Aktienkurs von 161,47 $ am 17. Januar 2025. Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 5 Jahre liegt bei 4,32 %, während die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten 10 Jahre 4,19 % beträgt. Die Ausschüttungsquote (Payout) liegt bei 53,12 % für das letzte Geschäftsjahr und bei 45,06 % über 3 Jahre.
Chevron hat seit 25 Jahren kontinuierlich Dividenden gezahlt und die Dividende 25-mal erhöht, ohne sie zu senken.
Das durchschnittliche Dividendenwachstum der letzten 5 Jahre beträgt 6,49 %.
Fazit Chevron Aktie
Die Chevron-Aktie zeigt gemischte Aussichten. Analysten erwarten einen potenziellen Anstieg von etwa 9% bis 10% gegenüber dem aktuellen Kurs, basierend auf einem durchschnittlichen Kursziel von 176 USD.
Die Finanzprognosen deuten auf eine Steigerung des Gewinns und der Nettomarge hin.
Die Reduzierung der Kapitalausgaben könnte zu einer Steigerung des freien Cashflows führen. Allerdings zeigt die Aktie im Monatsvergleich einen Rückgang und bleibt volatil.
Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt stark, mit einer kontinuierlichen Ausschüttung und einem durchschnittlichen Dividendenwachstum von 6,49 % in den letzten 5 Jahren.
Insgesamt bleibt die Chevron-Aktie eine langfristige Investitionsmöglichkeit, die jedoch sorgfältig beobachtet werden sollte.
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Verizon – Telekommunikationsanbieter mit 6,3% Dividendenrendite
- Aktie im Fokus: Opera – Nischenbrowser mit 4,8% Dividendenrendite
- Europäische Dividendenrenditen liegen über Anleihen- und Bargeldzinsen
- Aktie im Fokus: UPS – Weltmarktführer im Bereich Logistikdienstleistungen mit 7,7% Dividendenrendite und über 20% Kurspotential
- Aktie im Fokus: ONEOK – Gasinfrastrukturbetreiber mit 5,5% Dividendenrendite und rund 30% Kurspotenzial
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Tickmill News


In der heutigen Sendung erhältst du einen kompakten und topaktuellen Überblick über die wichtigsten Wirtschafts- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland, die EU und Großbritannien. Wir analysieren die aktuellen Entwicklungen beim DAX, sprechen über Trumps überraschenden Rückzug bei den US-Handelszöllen für China, und liefern dir exklusive Einblicke in die Quartalszahlen und Kursreaktionen…


In der heutigen Besprechung bekommst du die wieder die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten des Tages – kompakt und klar analysiert! Wir starten mit aktuellen Zahlen von Delta Airlines, schauen zurück auf die mögliche Bodenbildung im S&P 500 und beleuchten die spannende Frage: Löst Donald Trump eine neue Rally an den Märkten aus? DAX Aktie Chart…


In der heutigen Ausgabe bekommst du den perfekten Überblick über die wichtigsten Finanz- und Börsennachrichten der Woche – mit Fokus auf Deutschland (DTL), die EU und Großbritannien (GB). Wir analysieren, ob beim DAX weiter Panik angesagt ist, werfen einen Blick auf den China 50, die Entwicklung von Gold und Bitcoin, und zeigen dir spannende Aktien…


In der heutigen Sendung liefern wir dir wie immer die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten des Tages – kompakt, aktuell und leicht verständlich! Chevron Aktie Chart Exxon Mobil Aktie Chart Tickmill’s tägliche Tradingideen: Chevron, Exxon Mobil & Russell 00:00 Heute auf der Agenda 01:54 Wichtige Nachrichten für den Tag 04:30 Erwartungen an nächste Wochen 13:55 US-Dollar…
Weitere Trading News
China am Wendepunkt: Immobilienkrise, deflationärer Druck und Rückzug der Investoren

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Die anhaltende Immobilienkrise, eine hartnäckige Deflationstendenz sowie der Rückzug ausländischer Direktinvestitionen zeichnen ein zunehmend fragiles...
Immobilienmarkt in Deutschland kommt wieder in Schwung

Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen hat zu Beginn des zweiten Halbjahres einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Wie das Statistische Bundesamt heute in Wiesbaden mitteilte, wurden...
Aktien: Kurzfristig kaum Potenzial

Gerade hierzulande scheint in den letzten Monaten Aktien etwas die Puste auszugehen. Der DAX bewegt sich seit Mai mehr oder weniger seitwärts. Wer der alten...
Staatsanleihen: Anleger bleiben vorsichtig

Im Vorfeld der Zinssenkung der Fed hatten sich die Anleger am US-Anleihemarkt bereits positioniert. Die Rendite 10-jähriger US-Treasuries markierte mit rund 4,0% ein neues Jahrestief....
Geldpolitik: Fed lockert – EZB hält Stellung

Wie erwartet hat die EZB im September den Leitzins nicht gesenkt. Noch vor wenigen Wochen hatten viele Anleger auf eine Lockerung gewettet. Die volkswirtschaftlichen Projektionen...
Gold: Sommerpause beendet, nun wieder im Rekordmodus

Gold hat seine Rekordjagd wieder eindrucksvoll aufgenommen. Schwankte das Edelmetall im August noch um 3.350 US-Dollar je Feinunze, ging es seit Monatsbeginn rasch und kontinuierlich...
Rohöl: OPEC+ kämpft um Marktanteile und erhöht Produktion erneut

Die seit Monaten dominierende Politik der OPEC+, die Produktionskürzungen der letzten Jahre zurückzunehmen, setzt sich fort. Zu Beginn des Monats wurde beschlossen, die Produktion im...
US-Dollar bleibt unter Druck

Der US-Dollar hat zwar seinen Abwärtstrend zunächst einmal gestoppt, von einer nennenswerten Erholung kann aber nicht die Rede sein. Der Greenback bleibt der großer Verlierer...
Aktie im Fokus: SAP zieht an – Analysten prognostizieren rund 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns SAP notierte am 07. April 2025 auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 210,20 Euro. Seitdem konnte sich das...
Aktie im Fokus: Puma erreicht 2-Monats-Hoch – Trendindikation zeigt grünes Licht für weitere Gewinne!

Die Puma-Aktie (WKN: 696960) hatte eine zyklische Hausse durchlaufen, die die Notierung vom Corona-Crash-Tief bei 40,00 EUR im März 2020 bis auf ein im November...
DAX – FOMC-Zinsentscheid und Hexensabbat bringen Volatilität

Der Deutsche Aktienindex schloss am Dienstag, den 16. September 2025 via Xetra mit einem Abschlag von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Seit dem Rekordhoch von...
EUR/USD – Aufwärtstrend bestätigt, aber Seasonax eher negativ für den September

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend ist intakt und führte die Notierung im Rahmen...
Gold: Hausse und Rekordhochs dank Zinssenkungsaussichten

Der Preis für eine Feinunze Gold konnte am Dienstag über 3.700 US-Dollar klettern. In erster Linie drückte der schwächere US-Dollar (gegenüber dem Euro ging es...
DAX stürzt über starken Euro – Herbstkorrektur hat begonnen

Die Anleger sind im DAX von der Käufer- auf die Verkäuferseite gewechselt und haben ihr Verhalten damit um 180 Grad gedreht. Die Erwartung von mehreren...
DAX Morgenanalyse: Bankensektor im Abwärtstrend – ZEW-Konjunkturerwartungen im Fokus

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 1,77 Prozent und 23.329,24 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Zu den...
Aktie im Fokus: Verizon – Telekommunikationsanbieter mit 6,3% Dividendenrendite

Verizon Communications Inc. (VZ) — einer der größten Telekommunikationsanbieter in den USA, der führende Positionen auf dem Markt für drahtlose Kommunikation einnimmt. Das Geschäft basiert...
Japanische Wirtschaft im Zwiespalt

Japans Wirtschaft sendet widersprüchliche Signale. Einerseits stützen Binnenkonsum und BIP-Wachstum die Konjunktur, andererseits belasten Exportrückgänge, hohe Staatsausgaben und politische Unsicherheiten das Umfeld. Diese Faktoren wirken...
Aktie im Fokus: Alphabet erreicht Marktkapitalisierung von 3 Billionen USD – Rekord und starke Fundamentaldaten

Am 15. September 2025 überschritt die Alphabet Aktie (GOOGL.US), Mutterkonzern von Google, erstmals die Marke von 3 Billionen USD Marktkapitalisierung. Damit reiht sich Alphabet als...