Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Goldman Sachs Analysten sehen rund 20% Kurspotenzial
Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 26. Februar 2025 auf ein Zwischentief von 33,22 Euro.
Zuletzt handelte die Deutsche Telekom Aktie im Bereich rund um die 35 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 36,12 Euro, 36,80 Euro, 37,91 Euro.
- 38,59 Euro und 39,01 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 35,01 Euro, 34,32 Euro und 33,90 Euro abzuleiten.
DeutscheTelekom Kursziel
Die Experten der DZ Bank vergaben ein Kursziel von 39,00 Euro.
Dieses Kursziel wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 39,01 Euro nahezu exakt zu bestätigen.
Deutsche Telekom Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Deutsche Telekom-Aktie zeigt insgesamt ein positives Bild, geprägt von soliden Finanzergebnissen, optimistischen Prognosen und einer starken Unterstützung durch Analysten.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Die Deutsche Telekom verzeichnete 2025 einen Nettogewinn von 10,46 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 10,28% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz stieg um 3,4% auf 121,3 Milliarden Euro. Für 2025 prognostiziert das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA AL von etwa 44,9 Milliarden Euro, was einem Wachstum von rund 4,5% entspricht.
Die Umsatzerlöse sollen auf 125,27 Milliarden Euro steigen. Der Free Cashflow AL wuchs 2024 um 18,7%.
DeutscheTelekom Kursziel
Die Bandbreite der Kursziele reicht von 31 bis 43 Euro.
Bemerkenswert ist, dass alle 17 bewertenden Analysten die Aktie zum Kauf empfehlen, was auf einen starken Konsens für positive Entwicklungen hindeutet.
Dividende
Die Deutsche Telekom plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Rekord-Dividende von 0,90 Euro je Aktie auszuschütten, was einer Steigerung von etwa 17% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit liegt die Dividendenrendite klar über 2%. Zusätzlich sind Aktienrückkäufe im Wert von bis zu 2 Milliarden Euro für 2025 vorgesehen. Die Ausschüttungsquote liegt zwischen 40% und 60% des bereinigten Konzernüberschusses.
Langfristig strebt der Konzern an, das bereinigte Ergebnis je Aktie bis 2027 auf rund 2,50 Euro zu steigern, was auf weitere potenzielle Dividendenerhöhungen in den kommenden Jahren hindeutet.
Fazit DeutscheTelekom Aktie
Die Glasfaseroffensive in Deutschland zeigt erste Erfolge – 2024 stieg die Zahl der Glasfaserkunden um 61% im Vergleich zum Vorjahr.
Regulatorische Unsicherheiten in Europa und den USA bleiben ein Risikofaktor für die künftige Geschäftsentwicklung.
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen rund 30% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen knapp 35% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Bullen-Attacke mit 30% Kurspotential und steuerfreie Dividendenrendite
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten sehen über 30% Kurspotenzial
- Aktie im Fokus: Deutsche Telekom – Analysten prognostizieren über 40% Kurspotenzial – Dividende bei rund 3%
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der US-Dollar schwächelt weiter – EUR/USD markierte am Donnerstag mit über 1,16 ein neues Mehrjahreshoch. Dies macht Gold aufgrund der Basiswährung US-Dollar für Anleger aus dem Euroraum etwas günstiger. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3420 US-Dollar Marke. Vor allem aber die geopolitische Risikoprämie dürfte es sein, die antreibt. Die Sorge vor einer…


Die Aktie des DAX-Konzerns Zalando notierte am 18. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 40,08 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischentief vom 07. April 2025 auf 27,38 Euro. Zuletzt handelte die Zalando Aktie im Bereich rund um die 29 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs…


Der Weltbank zufolge dürfte die US-Konjunktur aufgrund der Strafzollpolitik der Trump-Administration Schaden nehmen und wesentlich weniger wachsen. Man geht für das Jahr 2025 von einem BIP-Plus von 1,4 Prozent. In 2024 wuchs die US-Wirtschaft noch 2,8 Prozent. Zuletzt handelte Silber im Bereich rund um die 36,58 US-Dollar Marke. Ungeachtet der Prognosen darf man auch mit…


Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursverlust von 0,77 Prozent und 23.987,56 Punkten. Es blieb unverändert beim Rekordhoch von 24.479,42 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,23 Milliarden Euro. Die führenden europäischen Aktienindizes in London, Madrid, Mailand und Zürich verloren am Dienstag, während der Amsterdamer AEX-Index und der Pariser CAC40 Kursgewinne verbuchen konnten.…
Weitere Trading News
Interview mit justTRADE über günstige Handelsgebühren, das umfangreiche Kryptoangebot und neue Trading-Features beim Frankfurter NeoBroker

David Ernsting, Chefredakteur Broker-Test, im Gespräch mit Michael Bußhaus, Geschäftsführer von justTRADE, über Gebührenvorteile beim Aktienhandel, das wachsende Krypto-Angebot, das Serviceangebot und kommende Innovationen beim...
Eskalation im Nahen Osten, steigende Ölpreise und US-Inflation – wie reagiert die Fed?!

Hartnäckig hohe Preissteigerungen sowie aktuell noch solide Arbeitsmarktdaten kühlen die Zinslockerungslaune der Fed über den Sommer ab. Insbesondere zeigt sie sich von Unsicherheiten in der...
Gold: Geopolitische Spannungen und schwacher US-Dollar treiben Goldpreise an

Der US-Dollar schwächelt weiter – EUR/USD markierte am Donnerstag mit über 1,16 ein neues Mehrjahreshoch. Dies macht Gold aufgrund der Basiswährung US-Dollar für Anleger aus...
Eskalation in Nahost: DAX rutscht weiter ab – Öl schießt hoch!

Mit dem Angriff Israels auf den Iran gibt es heute nur ein Thema an der Börse. Es ist eine alarmierende Eskalation in Nahost, die viele...
Gold-Warnung der EZB – wie Anleger reagieren sollten

Mit ihrer Warnung vor Lieferengpässen bei Gold hat die Europäische Zentralbank (EZB) für Unsicherheit bei Goldanlegern gesorgt. Üblicherweise ist die EZB nicht für Alarmismus bekannt...
Aktie im Fokus: Salesforce nach den Quartalszahlen – Analysten sehen Kurspotential bis 440 US-Dollar

Salesforce (NYSE: CRM) wurde 1999 gegründet und ging 2004 an die Börse. Das Unternehmen ist einer der weltweit größten Anbieter Cloud-basierter Software und spezialisiert sich...
Satte Aktien-Rally: Quanten-Computer kurz vor Durchbruch?

Jensen Huang, CEO von Nvidia Corp., erklärte am Mittwoch auf der gemeinsam mit der VivaTech 2025 in Paris abgehaltenen Firmenveranstaltung, dass das Quantencomputing gerade einen...
Sind 4.000 Dollar pro Unze Gold in diesem Jahr möglich?

Die Krisen der Welt haben Gold von gut 2.600 Anfang des Jahres in der Spitze bis etwa 3.500 US-Dollar pro Unze katapultiert. Selbst auf Euro-Basis...
Aktie im Fokus: 60% Kurspotenzial bei L’Oréal?

L’Oréal wurde vor über 100 Jahren gegründet und ist das führende Unternehmen im Schönheitssektor. In den letzten Jahren konnte es das starke Wachstum der Branche...
Aktie im Fokus: Zalando – Analysten erwarten rund 70% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Zalando notierte am 18. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 40,08 Euro. Seitdem korrigierte...
UK-Wirtschaft schwächelt: Daten belasten Pfund

EUR/GBP – leicht ansteigende Arbeitslosigkeit im Vereinigten Königreich: Die laufende Handelswoche brachte bereits eine Reihe volkswirtschaftlicher Daten – besonders die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs am...
Aktie im Fokus: Oracle mit starken Zahlen und Ausblick

Der Softwarehersteller Oracle legte am Mittwoch nachbörslich Zahlen vor. Am Donnerstag konnte die Aktie dann über 13% zulegen und erreichte ein neues Allzeithoch. Der Grund...
Rohstoffe: Silber und Platin holen auf

Rohstoff-ETCs verzeichneten im vergangenen Monat leichte Mittelabflüsse. Vor allem Edelmetallprodukte standen verstärkt auf den Verkaufslisten. Zuvor hatte es hier allerdings auch sehr hohe Zuflüsse gegeben...
DAX legt den Rückwärtsgang ein – Trumps Zoll-Countdown läuft wieder

Nachdem sich der DAX nun doch stärker von der 24.000-Punkte-Marke nach unten absetzt, sieht das Rekordhoch vom vergangenen Donnerstag verdächtig nach dem saisonalen Hoch aus,...
Das Dilemma mit der Erbengemeinschaft

Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hat nur jeder dritte Deutsche ein Testament zu Papier gebracht. Deshalb lautet die mantraartige Empfehlung der Erbrechtsexperten: Mach...
Cash ist nicht länger King

Die Menschen in Deutschland galten bislang als ausgesprochene Bargeldfreunde. Das scheint Geschichte zu sein: Die Mehrheit der Verbraucher bezahlt heute lieber bargeldlos, so eine aktuelle...
Aktie im Fokus: T-Mobile US mit 5G-Marktführerschaft und 30% Kurspotential

Die Aktie von T-Mobile US (WKN: A1T7LU) bewegt sich in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Vom Tief im Januar 2022 bei 101,51 USD konnte sie bis...
Goldpreis: Sind 4.000 Dollar pro Unze Gold in diesem Jahr möglich?

Die Krisen der Welt haben Gold von gut 2.600 Anfang des Jahres in der Spitze bis etwa 3.500 US-Dollar pro Unze katapultiert. Selbst auf Euro-Basis...
Gold glänzt, Silber bleibt volatil

Der Weltbank zufolge dürfte die US-Konjunktur aufgrund der Strafzollpolitik der Trump-Administration Schaden nehmen und wesentlich weniger wachsen. Man geht für das Jahr 2025 von einem...