Aktie im Fokus: E. ON – charttechnisch und aus Analystensicht derzeit mit rund 20% Kurspotenzial
Seitdem konnte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischenhoch vom 07. Mai 2025 auf 15,79 Euro steigen.
Zuletzt handelte die E. ON Aktie im Bereich rund um die 15 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 15,79 Euro, 17,05 Euro und 17,83 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 14,52 Euro, 13,74 Euro, 13,11 Euro und 12,47 Euro.
E. ON Kursziel
Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 15,50 Euro, die von Deutsche Bank Research 15,50 Euro, die von J.P. Morgan 16,00 Euro, die der RBC 13,50 Euro und die von Jefferies ein Ziel von 13,00 Euro.
E. ON Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
E.ON zeigt mit seinen aktuellen Quartalszahlen und Ausblick ein überwiegend positives Bild für Anleger.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
E.ON steigerte im ersten Quartal 2025 das bereinigte EBITDA um 18 Prozent auf 3,2 Milliarden Euro und das bereinigte Nettoergebnis um 22 Prozent auf 1,27 Milliarden Euro. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,49 Euro, gegenüber 0,40 Euro im Vorjahresquartal. Die Investitionen erhöhten sich um 13 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro.
E. ON Kursziel
E.ON Dividendenrendite
Im Mai 2025 zahlt E.ON eine Dividende von 0,55 Euro je Aktie aus, nachdem für das Vorjahr 0,53 Euro je Aktie ausgeschüttet wurden. Die aktuelle Dividendenrendite beträgt ca. 3,5%. In den letzten drei Jahren liegt das durchschnittliche Dividendenwachstum bei etwa 4,3% pro Jahr. E.ON erhöht seit acht Jahren in Folge die Dividende und zahlt seit 25 Jahren ohne Unterbrechung eine Ausschüttung an die Aktionäre.
Fazit E. ON Aktie
Risiken könnten jedoch aus einer stärkeren Inflationsdynamik entstehen, die für 2025 erwartet wird und die Kostenstruktur des Unternehmens belasten könnte.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Aktie im Fokus: E.ON – nächste Woche Bestätigung des charttechnischen Aufwärtstrends?
- Aktie im Fokus: E.ON Aktie – SMA200 im Tageschart überwunden und weiteres charttechnisches Kurspotenzial
- Anleihen: Sicherheit nicht mehr so wichtig
- Im DAX dominiert weiterhin die Unsicherheit – Rheinmetall, E.ON, Commerzbank und Heidelberg Materials performen besser
- Trumps Sinneswandel löst Erholungsrally aus – E.ON trotzt dem stürmischen Aktienmarkt
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Hin und wieder soll an dieser Stelle auch auf die Sichtweise führender Investmentbanken hingewiesen werden. Die Schweizer Großbank und Investmentbank UBS geht einem aktuellen Marktbericht davon aus, dass der Trend der „De-Dollarisierung“, die US-Strafzölle, Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3357 US-Dollar Marke. sowie die Geopolitik allgemein den Goldpreis weiter antreiben dürfte. Im…


Starken US-Börsen standen gestern unveränderte bis leicht schwächere Märkte in Europa gegenüber. Beim Technologieindex Nasdaq 100 ging die Rallye unverändert weiter, mit einem Zuwachs von 1,33 Prozent auf 23.839,19 Punkten erreichte der Index ein neues Allzeithoch. Besonders die Halbleiterwerte trieben den Nasdaq 100 nach oben, allen voran NXP Semiconductors mit einem Tagesgewinn von 7,26 Prozent…


Überwiegend positive Vorzeichen haben wir am Freitag in den USA und Europa gesehen. Nur der deutsche Leitindex DAX tanzte mit einem Minus von 0,12 Prozent auf 24.162,86 Zählern aus der Reihe. Ein Hauptgrund für dieses Minus war die Aktie der Münchener Rück, welche mit einem Verlust von 7,21 Prozent als Tagesverlierer im DAX aus dem…


Geprägt war der gestrige Handelstag zum einen von Spekulationen über eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank. Ebenfalls hinterließ die Nachricht an den Märkten Spuren, dass sich US-Präsident Trump mit Putin treffen möchte, um über einen Waffenstillstand oder gar ein Ende des Krieges in der Ukraine zu verhandeln. Dieses Treffen nimmt immer mehr Gestalt an und damit…
Weitere Trading News
Goldpreis könnte durch De-Dollarisierung und Geopolitik auf 3.800 USD steigen

Hin und wieder soll an dieser Stelle auch auf die Sichtweise führender Investmentbanken hingewiesen werden. Die Schweizer Großbank und Investmentbank UBS geht einem aktuellen Marktbericht...
Geldanlage: stehen die Börsen vor einer saisonalen Schwächephase?

Die Aktienmärkte entwickeln sich robust. Zwar dümpelt die Weltkonjunktur. Immerhin hat das Zollthema an Brisanz verloren. Und scheinbar bleibt auch der befürchtet hohe Inflationsdruck aus....
DAX Morgenanalyse: Technologie-Rallye treibt US-Börsen an, Europas Märkte stagnieren

Starken US-Börsen standen gestern unveränderte bis leicht schwächere Märkte in Europa gegenüber. Beim Technologieindex Nasdaq 100 ging die Rallye unverändert weiter, mit einem Zuwachs von...
Trump: strahlender Sieger im Zollstreit?

Spiel, Satz und Sieg, so tönt es u. a. derzeit, wenn es um den von Trump angezettelten Zoll- bzw. Handelskrieg geht (obwohl er ja eigentlich...
KI ETF – So investieren Sie mit AGORA direct™ in künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) prägt unsere Welt zunehmend – sei es in der Automatisierung, der Medizin oder der Finanzwelt. Wer an dieser Entwicklung teilhaben möchte, kann...
Donald Trump stemmt sich gegen die US-Staatsschuldenkrise – mit unkonventionellen Mitteln und hohem Risiko!

Setzt eine tickende Schuldenbombe Amerika langfristig der Gefahr einer fatalen Schuldenkrise aus? In der Tat, u.a. die Verdopplung der Staatsschulden seit 10 Jahren von gut...
DAX schwächelt, US-Börsen stark: Nasdaq auf Jahreshoch, Zinshoffnungen steigen

Überwiegend positive Vorzeichen haben wir am Freitag in den USA und Europa gesehen. Nur der deutsche Leitindex DAX tanzte mit einem Minus von 0,12 Prozent...
Ethereum aktuell über 4.000 USD – Ethereum Prognose signalisiert weiteres Kurspotenzial

Die Ethereum Prognose bleibt bullish: Nach monatelangem Ringen mit dem Widerstand bei 4.000 US-Dollar hat Ethereum aktuell diese Marke durchbrochen und ein neues Mehrmonatshoch erreicht....
Aktie im Fokus: Apple mit neuer Dynamik – Bullen melden sich zurück

Die Apple-Aktie (WKN: 865985) bewegt sich ausgehend vom im Januar 2023 bei 124,17 USD verzeichneten 19-Monats-Tief in einem noch intakten langfristigen Aufwärtstrend. Zuletzt hatte sie im...
DAX Morgenanalyse: DAX-Rallye und US-Zins-Spekulationen

Geprägt war der gestrige Handelstag zum einen von Spekulationen über eine baldige Zinssenkung der US-Notenbank. Ebenfalls hinterließ die Nachricht an den Märkten Spuren, dass sich...
Aktie im Fokus: Berkshire mit Stabilisierung nach Kursrutsch – Erholung könnte bevorstehen!

Die B-Aktie der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway (WKN: A0YJQ2) hatte im Oktober 2022 ein Bärenmarkttief bei 259,85 USD verzeichnet. Im Rahmen des seither laufenden primären Aufwärtstrends...
Morgenanalyse: Tech-Aktien wie Apple beflügeln Nasdaq und DAX bleibt stabil

Pluszeichen jenseits und diesseits des Atlantiks, so lässt sich der gestrige Handelstag zusammenfassen. Besonders stark ging es beim Nasdaq 100 nach oben, hier betrug der...
Interview mit ActivTrades über die Anforderungen an moderne Handelsplattformen und schnelle Orderausführungsgeschwindigkeiten in volatilen Märkten

David Ernsting, Chefredakteur von Broker-Test, im Interview mit Alex Pusco, Gründer und CEO von ActivTrades, über das Comeback der Volatilität und die sich daraus ergebenden...
Dax: Gute Quartalszahlen überdecken Zollangst – Commerzbank hebt Prognose an

Die beste Medizin gegen Zollangst sind gute Quartalszahlen. Diese erhalten Anleger heute gleich dreifach. Vonovia spricht von einer Trendwende am Immobilienmarkt, Siemens Energy zahlt wieder...
Erben und Vererben ist hochemotional – warum wir das Thema nicht verdrängen sollten

Kennen Sie das auch? Wartezimmer-Aufenthalte sind prädestiniert dafür, über alles nachzudenken, was man eigentlich längst erledigt haben wollte: die Steuererklärung, Fitnessstudio-Besuche, den Keller aufräumen. Mir...
DAX Morgenanalyse: Infineon glänzt mit starken Zahlen, Commerzbank leidet unter Gewinnmitnahmen

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,37 Prozent und 23.846,07 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,41 Milliarden Euro. Die führenden...
nxtAssets neuer Krypto-Partner bei flatex

Mit nxtAssets steht Anlegern ab sofort ein weiterer Anbieter von börsengehandelten Krypto-ETNs bei flatex zur Verfügung. Mit Krypto-ETNs haben Anleger die Möglichkeit, an den Kursentwicklungen...
Aktie im Fokus: Hensoldt – plus 192% Jahresperformance und intakter Langzeit-Aufwärtstrend

Die Hensoldt-Aktie (WKN: HAG000) weist einen intakten langfristigen Aufwärtstrend auf und verfügt dabei über deutliche relative Stärke zum Gesamtmarkt. Auf Jahressicht konnte sie um rund...
Silber: Steigende Unsicherheit und Zinsaussichten treiben Edelmetallpreise in neue Höhen

Zum Wochenbeginn blickte man auf die volkswirtschaftlichen Daten aus den USA. Der Auftragseingang der Industrie für den Berichtsmonat Juni stand zur Marktbewertung an – dieser...