Aktie im Fokus: LVMH – Analysten sehen 30% Kurspotenzial – charttechnisch ähnliche Kursziele
Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 28. Januar 2025 auf ein Zwischenhoch von 762,40 Euro erholen.
Zuletzt handelte die LVMH Aktie im Bereich rund um die 687 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.
- Die Widerstände fänden sich bei 715,96 Euro, 762,40 Euro, 837,58 Euro und 884,02 Euro.
- Die Unterstützungen wären bei 664,00 Euro, 640,78 Euro, 612,04 Euro und 565,60 Euro abzuleiten.
LVMH Kursziel
Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 745,00 Euro.
Dieses Ziel wäre mit einem Kurslückenschluss bei 746,80 Euro zu erklären.
LVMH Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die LVMH-Aktie zeigt trotz einiger Herausforderungen insgesamt ein positives Bild mit soliden Finanzkennzahlen und überwiegend optimistischen Analystenmeinungen.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
LVMH verzeichnete 2024 einen Umsatz von 86,82 Milliarden Euro, mit einer Prognose von 91,06 Milliarden Euro für 2025. Der Nettogewinn stieg von 14,03 Milliarden Euro in 2024 auf erwartete 14,85 Milliarden Euro in 2025. Die EBIT-Marge verbesserte sich von 25,05% auf prognostizierte 25,38%.
Für 2025 erwarten Experten einen Umsatz von 89,64 Milliarden Euro und einen Gewinn pro Aktie von 28,04 Euro.
Das implizierte KGV für 2025 liegt bei 24,40.
LVMH Kursziel
Die Kursziele reichen von 650 Euro bis 888 Euro ( das wären rund 30% Kurspotential).
Dividendeninfos
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtdividende von 13,00 Euro pro Aktie auszuschütten. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 1,88% basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.
Die Auszahlung erfolgt in zwei Tranchen: Eine Zwischendividende von 5,50 Euro wurde am 4. Dezember 2024 gezahlt, die Schlussdividende von 7,50 Euro ist für den 28. April 2025 vorgesehen.
Der Dividendenstichtag für die Schlussdividende ist der 24. April 2025.
LVMH hat seine Dividende in den letzten 15 Jahren kontinuierlich erhöht und weist eine Dividendenstabilität von 0,92 auf einer Skala von 0 bis 1 auf.
Fazit LVMH Aktie
Für 2025 prognostizieren Analysten einen Umsatzanstieg auf 89,52 Milliarden Euro.
Die geografische Diversifizierung, mit je 25% Umsatzanteil in Europa und den USA, bietet Stabilität.
Allerdings sank der Anteil Asiens (ohne Japan) von 31% auf 28%.
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- comdirect Aktion: Nachkaufanleihe mit 5,8% Zinsen p. a.
- ETFs: Zwei Rüstungs-ETFs in den Top Ten – US-Tracker mit Dividendenfokus
- Morgenanalyse: DAX verliert leicht, während Handelsgespräche zwischen USA und China weitergehen
- Europäische Aktien können nach wie vor eine Outperformance erzielen: Potenzial bei den Sektoren IT, Healthcare und Basiskonsumgüter
- DAX nahe Rekordhoch: Richemont und Swiss Re glänzen mit starken Ergebnissen
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Gold könnte weiteren Auftrieb auf Sicht der nächsten Quartale erlangen – dabei dürfte auch die US-Notenbank Fed ein Wörtchen mitzureden haben. Die Amtszeit von Jerome Powell geht langsam dem Ende entgegen. Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3350 US-Dollar Marke. Auch wenn US-Präsident Trump ihn besser gestern als morgen loswerden würde, dürfte Powell…


Die Aktie des DAX-Konzerns BASF notierte am 12. Mai 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 45,97 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf das Verlaufstief vom 23. Mai 2025 auf 40,75 Euro. Zuletzt handelte die BASF Aktie im Bereich rund um die 42,50 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären…


Die Aktie des DAX-Konzerns Beiersdorf notierte am 05. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 137,70 Euro. Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf das Verlaufstief vom 23. Juni 2025 auf 105,40 Euro. Zuletzt handelte die Beiersdorf Aktie im Bereich rund um die 107 Euro Marke. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären…


Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem kräftigen Kursgewinn von 1,51 Prozent und 24.370,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,21 Milliarden Euro. Besonders die beiden Industriewerte Siemens und Siemens Energy stachen hervor. Die Aktie von Siemens kletterte via Xetra um 4,08 Prozent auf 226,00Euro, das Wertpapier von Siemens Energy gewann gar 4,69 Prozent…
Weitere Trading News
Euphorie auf dem Kryptomarkt – Trump signalisiert Öffnung des Rentenmarktes für digitale Vermögenswerte

Das US-Repräsentantenhaus hat ein Paket wichtiger Gesetze zu Kryptowährungen verabschiedet, für das sich Präsident Donald Trump eingesetzt hatte. Der wichtigste davon – der GENIUS Act...
Physisches Silber ist knapp

Der Handel mit Rohstoff-ETCs wird weiterhin klar von Edelmetall-Trackern dominiert. Laut WisdomTree flossen diesen Produkten im Monatsvergleich weltweit 10 Milliarden US-Dollar zu. „Der Sektor entwickelt...
Gold: Gold vor neuem Aufschwung? Auswirkungen der Fed-Politik im Blick

Gold könnte weiteren Auftrieb auf Sicht der nächsten Quartale erlangen – dabei dürfte auch die US-Notenbank Fed ein Wörtchen mitzureden haben. Die Amtszeit von Jerome...
Aktie im Fokus: Taiwan Semiconductor – Starke Zahlen, starker Ausblick

Taiwan Semiconductor (TSMC) hat mit seinen Quartalszahlen für Q2 2025 die Erwartungen der Wall Street übertroffen. Der weltweit führende Chiphersteller profitiert von der KI-Revolution und...
Aktie im Fokus: BASF – Analysten erwarten über 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns BASF notierte am 12. Mai 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 45,97 Euro. Seitdem korrigierte...
Geldanlage: Nach der Angst kommt schnell die Gier – 4 Strategien helfen, emotionale Fehlgriffe zu vermeiden

Die Finanzmärkte der letzten Monate lieferten ein eindrucksvolles Schauspiel menschlicher Psychologie – ein emotionales Beben, das Anleger in Rekordtempo von Panik zu Euphorie trieb. Noch...
Aktie im Fokus: ASML – langfristig bleibt der Ausblick der KI-Aktie positiv

Mit einem Umsatz von 7,7 Mrd. EUR – am oberen Ende der eigenen Prognose –, einer Bruttomarge von 53,7 % und einem Gewinn je Aktie von 5,90 EUR liefert...
Stop-Order gelöscht? Diese Gründe kennen viele Anleger nicht!

Eine Stop-Order ist ein Handelsauftrag, der erst aktiv wird, wenn ein vorher definierter Stop-Preis erreicht wird. Danach wird er in der Regel als Market- oder...
Aktie im Fokus: Beiersdorf – Analysten sehen knapp 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Beiersdorf notierte am 05. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 137,70 Euro. Seitdem korrigierte...
ETF im Fokus: Immobilien ETF mit globaler Ausrichtung auf Industrieländer

Der HSBC FTSE EPRA NAREIT Developed UCITS ETF USD bildet den FTSE EPRA/NAREIT Developed Index ab und ermöglicht Anlegern ein breit gestreutes Investment in führende...
DAX Morgenanalyse: TSMC mit Gewinnsprung, Netflix steigert Umsatz und Gewinn

Der Xetra-DAX schloss am Donnerstag mit einem kräftigen Kursgewinn von 1,51 Prozent und 24.370,93 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,21 Milliarden Euro. Besonders...
Aktie im Fokus: California Resources – Öl- und Gasproduzent mit 3,2% Dividendenrendite und rund 25% Kurspotenzial

California Resources ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das in mehreren ölhaltigen Becken in Kalifornien Öl und Gas fördert. Rund 80% seiner Produktion ist Rohöl, der Rest...
Aktie im Fokus: PepsiCo steigt nach starken Quartalszahlen – über 4% Dividendenrendite

Die Aktie von PepsiCo stieg nach Veröffentlichung der jüngsten Quartalsergebnisse um über 6% und deutete damit nach zwei Jahren mit unterdurchschnittlicher Performance den Beginn einer...
Consorsbank integriert SecurePlus in Consorsbank App

Die Consorsbank bündelt ihre App-Funktionen: Ab 5. August 2025 wird die bisher separate SecurePlus App vollständig in die Consorsbank App integriert. Damit erfolgt künftig Login...
XTB führt neue Sicherheitsfunktionen zur Verbesserung des Kontoschutzes ein

Die Sicherheit beim Online-Broker XTB erhält ab sofort ein Upgrade. Anleger haben nun die Möglichkeit, eine neue Methode zur Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu wählen. Mit der...
Staatsanleihen: 10-jährige US-Treasuries zum Jahresende bei rund 4,5% erwartet

Ausgehend von dem global richtungsweisenden Markt für US-Treasuries wirkten die Rentenmärkte angespannt. Die Rendite zehnjähriger US-Treasuries lag zuletzt bei rund 4,4%. Die Mischung aus steigender...
Währungspaar EUR/USD mit hoher Volatilität – kommen jetzt bullishe Signale?

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend beförderte die Notierung bis auf im Juli 2023...
Rohöl: OPEC+ setzt auf Produktionserhöhungen

Mit den Militärschlägen gegen den Iran sind die Ölpreise im Juni zunächst sprunghaft gestiegen, die Risikoprämie ist angesichts der folgenden Deeskalation, auch unter Druck der...
Gold: Nur leichte Abkühlung nach der Hitzewelle

Nach der heißen Phase für Gold folgt die Entspannung. Eigentlich hätte das Edelmetall stärker korrigieren müssen, als die Anleger mit der Entlastung im Handelskonflikt zwischen...
Aktien: Warten auf den Zollentscheid

In einem fulminanten ersten Halbjahr mit einer Performance von rund 20% hängte der DAX die meisten seiner Mitbewerber ab – darunter den EURO STOXX 50...