Aktie im Fokus: LVMH – Analysten sehen 30% Kurspotenzial – charttechnisch ähnliche Kursziele

Die Aktie des EuroStoxx50-Konzerns LVMH notierte am 14. November 2024 via Xetra auf einem letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 565,60 Euro.

Seitdem konnte sich die Aktie bis zum 28. Januar 2025 auf ein Zwischenhoch von 762,40 Euro erholen.

Zuletzt handelte die LVMH Aktie im Bereich rund um die 687 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln.

  • Die Widerstände fänden sich bei 715,96 Euro, 762,40 Euro, 837,58 Euro und 884,02 Euro.
  • Die Unterstützungen wären bei 664,00 Euro, 640,78 Euro, 612,04 Euro und 565,60 Euro abzuleiten.

 

LVMH Kursziel

Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 745,00 Euro.

Dieses Ziel wäre mit einem Kurslückenschluss bei 746,80 Euro zu erklären.

 

LVMH Aktie Chart

LVMH Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die LVMH-Aktie zeigt trotz einiger Herausforderungen insgesamt ein positives Bild mit soliden Finanzkennzahlen und überwiegend optimistischen Analystenmeinungen.

 

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
LVMH verzeichnete 2024 einen Umsatz von 86,82 Milliarden Euro, mit einer Prognose von 91,06 Milliarden Euro für 2025. Der Nettogewinn stieg von 14,03 Milliarden Euro in 2024 auf erwartete 14,85 Milliarden Euro in 2025. Die EBIT-Marge verbesserte sich von 25,05% auf prognostizierte 25,38%.

Für 2025 erwarten Experten einen Umsatz von 89,64 Milliarden Euro und einen Gewinn pro Aktie von 28,04 Euro.

Das implizierte KGV für 2025 liegt bei 24,40.

 

LVMH Kursziel

Die aktuellen Analystenmeinungen zur LVMH-Aktie sind überwiegend positiv. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 761,15 Euro. Von 28 Analysten empfehlen 18 die Aktie zum Kauf, 9 zum Halten und nur einer zum Verkauf.

Die Kursziele reichen von 650 Euro bis 888 Euro ( das wären rund 30% Kurspotential).

Dividendeninfos
LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE plant für das Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtdividende von 13,00 Euro pro Aktie auszuschütten. Dies entspricht einer Dividendenrendite von 1,88% basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.

Die Auszahlung erfolgt in zwei Tranchen: Eine Zwischendividende von 5,50 Euro wurde am 4. Dezember 2024 gezahlt, die Schlussdividende von 7,50 Euro ist für den 28. April 2025 vorgesehen.

Der Dividendenstichtag für die Schlussdividende ist der 24. April 2025.

LVMH hat seine Dividende in den letzten 15 Jahren kontinuierlich erhöht und weist eine Dividendenstabilität von 0,92 auf einer Skala von 0 bis 1 auf.

 

Fazit LVMH Aktie

LVMH steht vor Herausforderungen im wichtigen chinesischen Markt, wo die Nachfrage nach Luxusgütern zurückhaltend bleibt. Dennoch zeigt der Konzern Stärke: Im Januar 2025 verzeichneten Louis Vuitton und Tiffany zweistelliges Wachstum.

Für 2025 prognostizieren Analysten einen Umsatzanstieg auf 89,52 Milliarden Euro.

Die geografische Diversifizierung, mit je 25% Umsatzanteil in Europa und den USA, bietet Stabilität.

Allerdings sank der Anteil Asiens (ohne Japan) von 31% auf 28%.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News