Aktie im Fokus: Mercedes-Benz – Ordentlich Sand im Getriebe
IG: Europäische Automobilaktien gehören im Augenblick nicht unbedingt zu den Lieblingen an den Börsen.
Dazu zählen auch die Dividendenpapiere von Mercedes-Benz, die zurzeit den Rückwärtsgang eingelegt haben.
Automobil-Sektor nicht gefragt
Und dieser befindet sich zurzeit nicht auf der Überholspur.
Wie unschwer zu erkennen ist, ist der Abwärtstrend intakt und die einfache 50-Tage-Durchschnittslinie zeigt unverändert gen Süden.
Dennoch versucht der Stoxx 600 Automotive & Parts den Ausbruch nach oben.
Neben dem bereits erwähnten Abwärtstrend sollte zudem das Verkaufshoch von Ende Juni dieses Jahres zurückgewonnen werden.
Anschließend wartet dann die fallende Glättungslinie.
Stoxx 600 Automotive & Parts auf Tagesbasis

Quelle: Refinitiv, IG Research
Eher abwärts als aufwärts
Seit Monaten bewegt sich der DAX-Titel in einer übergeordneten Handelsspanne zwischen 76,11 EUR und 50,19 EUR.
Im Augenblick sieht es nach einem neuerlichen Test der Unterseite der Trading Zone aus.
Zumal die beiden exponentiellen 50- und 200-Wochen-Durchschnittlinien unterschritten wurden.
Gegenwind kommt auch seitens der Indikatoren.
Zwar hat zuletzt der Abwärtsdruck seitens des ADX (14 Tage) nachgelassen, dennoch signalisieren DI(+) und DI(-) ein gültiges Verkaufssignal.
Mercedes-Benz Chart auf Wochenbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Mercedes-Benz im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv
Mercedes Benz Aktie Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...