Aktie im Fokus: Merck – Analysten von UBS und JP Morgan erwarten 50% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Merck notierte am 12. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 132,80 Euro.

Seitdem konnte sich das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischenhoch vom 07. März 2025 auf 142,45 Euro erholen.

Zuletzt handelte die Merck Aktie im Bereich rund um die 122 Euro Marke.

Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei 126,84 Euro, 132,80 Euro, 142,45 Euro, 148,41 Euro, 158,06 Euro, 167,71 Euro, 173,68 Euro, 177,36 Euro, 184,74 Euro und 190,70 Euro in Betracht.
  • Die Unterstützungen lägen bei 117,18 Euro, 107,53 Euro und 101,57 Euro.

 

Merck Kursziel

Die Experten von J.P. Morgan vergaben ein Ziel von 190,00 Euro und die der UBS ein Kursziel von 180,00 Euro.

Besonders das Ziel von 190,00 Euro wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 190,70 Euro ausreichend zu erklären.

 

Merck Aktie Chart

Merck Aktie Chart

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Die Merck-Aktie bietet derzeit ein gemischtes Bild, mit einigen Unsicherheiten durch rückläufige Umsätze und regulatorische Herausforderungen, während die Mehrheit der Analysten weiterhin ein Aufwärtspotenzial sieht.

Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Im ersten Quartal 2025 erzielte Merck einen Umsatz von 15,5 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der GAAP-Nettogewinn lag bei 5,08 Milliarden US-Dollar, der Gewinn je Aktie nach GAAP betrug 2,01 US-Dollar. 

Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen einen Umsatz zwischen 64,1 und 65,6 Milliarden US-Dollar.

Merck Kursziel

Das durchschnittliche Kursziel für die Merck-Aktie liegt aktuell bei 172,94 Euro und damit über 40% über dem aktuellen Kurs. Die Spanne der Analystenschätzungen reicht von einem niedrigsten Kursziel von 160,00 Euro bis zu einem Höchstwert von 206,00 Euro (das wären sogar 70% Kurspotential).

Von 18 befragten Analysten empfehlen 15 den Kauf der Aktie, drei raten zum Halten, während keine Verkaufsempfehlung ausgesprochen wird.

Dividende
Bei Merck KGaA, Darmstadt, Germany, wurde ein Dividende von 2,20 Euro pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt. Die Auszahlung erfolgt am 30. April 2025. Für Merck & Co Inc. (MRK) beträgt die aktuelle Quartalsdividende 81 Cent pro Aktie, was einer Dividendenrendite von etwa 1,8% entspricht.

Fazit Merck Aktie

Die Merck-Aktie notiert aktuell bei 122 Euro, das durchschnittliche Analystenkursziel liegt mit über 180 Euro rund 50 Prozent darüber. Seit Jahresbeginn verzeichnete der Kurs jedoch einen Rückgang von fast 15%.

Die Schwäche des Electronics-Segments lastet ebenso wie der Preisdruck durch den US-Inflation Reduction Act und sinkende Arzneimittelpreise in Europa auf den Margen. 

Analysten sehen dennoch mehrheitlich Aufwärtspotenzial; 8 von 9 Experten empfehlen den Kauf.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

Disclaimer & Risikohinweis

74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

flatex News

Weitere Trading News