Aktie im Fokus: Moderna – Corona-Update ein Rohrkrepierer?

ActivTradesWir bewegen uns wieder der kälteren Jahreszeit entgegen und schon poppt das Thema „Corona“ medial vermehrt auf.

Wen wundert es, denn die neue „Impfsaison“ beginnt. Die neuen Produkte von BioNTech, Novavax und Moderna bieten eine Anpassung an die neue Omikron-Variante XBB.1.5.

Das Ganze liest sich beinahe wie ein Microsoft Windows- oder Apple-IOS-Update mag man auch scherzhaft denken.

Wie auch immer, in Deutschland jedenfalls besteht jedenfalls seitens der „Stiko“ (Ständige Impfkommission) für Menschen unter 60 und ohne besondere Vorerkrankungen keinerlei Empfehlung für eine Auffrischungsimpfung mit den neuen Präparaten.

Folglich dürften sich die Millionen von bestellten Dosen wohl eher keines enormen Absatzes erfreuen.

Erschwerend für den Absatz der Produkte kommt hinzu, dass die Omikron-Variante XBB.1.5 wohl zu keinen besonders schwereren Verläufen führt. Das ist gut für jeden einzelnen Betroffenen, doch schlecht für die Impfstoffhersteller.

Aber wer weiß, was uns noch so alles in den nächsten Monaten bis zum Winter blüht (sowie politisch als auch medial).

 

Nicht nur Corona-Impfstoff, sondern auch vielseitige Pipeline

„Corona“ ist aber auch noch nicht alles, was ein Konzern wie Moderna bietet. Zwar war der Impfstoff gegen Corona wie bei BioNTech in den letzten beiden Geschäftsjahren der Kassenschlager, doch parallel dazu stehen noch viele weitere Behandlungen/Präparate/Produkte in der Pipeline.

Moderna entwickelt Therapien in den Bereichen infektiöser Krankheiten, im Bereich der Immuntherapie gegen Krebs, im Bereich seltener Krankheiten, im Bereich kardiovaskulärer Krankheiten, im Bereich von Autoimmunerkrankungen und mehr.

Im Rahmen der mRNA-Technik ist die Pipeline des Konzerns mit zahlreichen Therapien/Produkten/Projekten/Studien gefüllt, die sich in den verschiedenen Stufen der FDA-Prüfung befinden (von präklinisch bis klinisch der Stufe 3).

Es finden sind insgesamt 47 Positionen in der Pipeline.

Eines ist beim Blick auf die Pipeline des Konzerns aber nochmals klar – es gibt bis dato nur drei kommerzielle Produkte und diese drei sind Covid19-Impfstoffe. Drei deshalb, weil es je ein Produkt für Erwachsene, Teenager und Kinder gibt.

Die Aktie von Moderna schloss am Freitag, den 15. September 2023 mit einem Kursplus von 1,58 Prozent bei 114,59 US-Dollar und war damit eine der wenigen Aktien, die dem Gesamtmarkt trotze und sich mit einem Kursgewinn ins Wochenende verabschiedete.

Die Marktkapitalisierung lag zu diesem Zeitpunkt bei 43,61 Milliarden US-Dollar.

 

Moderna – der Blick in den Chart

Die Chartanalyse erfolgt im vorliegenden Fall im Tageschartbild.

Als Referenzwert gilt der jeweilige Kurs des CFDs auf die Aktie von Moderna (MRNA), die via „NASDAQ“ mit hohem Volumen gehandelt wird.

Der Kursverlauf vom letzten hier für die Analyse relevanten Zwischentief des 16. August 2023 von 95,020 US-Dollar bis zum Zwischenhoch des 30. August 2023 bei 117,910 US-Dollar, könnte zur Ermittlung der nächsten Ziele zur Ober- und Unterseite genutzt werden.

An diesen beiden Startmarken könnte eine Fibonacci-Analyse angelegt werden. Die dann von der Handelsplattform „ActivTrader“ ausgeworfenen Fibonacci-Retracements und Fibonacci-Projektionen könnten dann der Ermittlung der künftigen Widerstände und Unterstützungen dienen.

 

Quelle: ActivTrader

Quelle: ActivTrader

 

Auf der Oberseite wäre der nächste logische Widerstand bei der Marke von 117,910 US-Dollar (0.00%) abzuleiten.

Ferner wäre auf vier weitere Marken aus der Charthistorie abzuzielen, dem Zwischenhoch vom 05. Juli 2023 von 128,960 US-Dollar, dem Zwischentief vom 01. März 2023 von 133,670 US-Dollar, dem Zwischentief vom 12. Dezember 2022 von 162,790 S-Dollar und dem Zwischenhoch vom 14. April 2023 von 163,160 US-Dollar.

Zur Unterseite könnten die Marken von 106,465 US-Dollar (0.50%), 103,764 US-Dollar (0.618%), 100,122 US-Dollar (0.764%) und 95,020 US-Dollar (1.00%) als künftige Unterstützungen herangezogen werden.

Dem Chartbild wurden hier auch die drei EMAs (EMA50 in lila Farbe, EMA100 in blauer Farbe und EMA200 in roter Farbe) hinzugefügt. Die jeweiligen Kurszielbereiche für die Bullen und Bären wären hier mit den rot und grün eingefärbten Rechtecken visualisiert.

Zur Oberseite wäre ein Test im Bereich der hier dargestellten Marken aus der Charthistorie von 128,960 und 133,670 US-Dollar möglich. Zur Unterseite könnte das 0.618prozentige Fibonacci-Retracement von 103,764 US-Dollar getestet werden.

Der Relative-Strength-Index (RSI) weist mit derzeit 56,70 Punkten noch eine technisch neutrale Marktverfassung auf.

 

Wichtige Indikatoren der technischen Analyse:

Themen im Artikel

Infos über ActivTrades

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • ETF Broker
  • Krypto Broker
ActivTrades:

Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.

ActivTrades News

Weitere Trading News