Aktie im Fokus: Porsche vor dem Ausbruch?
Das Papier des Sportwagenbauers konnte ausgehend vom wenige Tage nach dem IPO verzeichneten Tief bei 81,00 EUR einen mittelfristigen Aufwärtstrend etablieren.
Nach dem Markieren eines Allzeithochs bei 118,50 EUR am 2. Februar schwenkte der Wert in eine Seitwärtskorrektur ein.
Dabei wurde die Notierung wiederholt von der steigenden 50-Tage-Linie gestützt.
Am Donnerstag erreichte die Porsche Aktie mit 119,00 EUR ein neues Allzeithoch, ging dann aber letztendlich mit einem Tagesschluss von 117,00 EUR aus dem Handel.
Porsche Aktie Kursziele
Mit Blick auf den übergeordneten Aufwärtstrend besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, dass ein erneuter Ausbruch gelingen kann. Mit einem signifikanten Tagesschluss oberhalb von 118,50 EUR würde dieser Trend bestätigt.
Potenzielle nächste Ziele lauten im Erfolgsfall 121,57-122,82 EUR, 125,48 EUR und 128,00-129,80 EUR.
Die Bullen bleiben in einer starken Position, solange der Support bei aktuell 111,70/112,47 EUR hält.
Darunter entstünden Abwärtsrisiken in Richtung zunächst 107,20 EUR. Die übergeordnete Aufwärtstrendlinie verläuft derzeit bei 102,90 EUR.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.