Aktie im Fokus: Rheinmetall – Korrektur vor dem Abschluss?

Die Aktie von Rheinmetall (WKN: 703000) hatte im März 2020 ein Mehrjahrestief bei 43,23 EUR ausgebildet und befindet sich hiervon ausgehend in einem dynamischen langfristigen Aufwärtstrend.

Dabei verfügt sie auch über deutliche relative Stärke zum Gesamtmarkt.

Auf Jahressicht konnte der Wert rund 232 Prozent zulegen. Zuletzt verzeichnete er am 2. Juni ein Rekordhoch bei 1.944 EUR und startete darunter eine Korrekturphase.

Das bisherige Korrekturtief verbuchte der Wert am 20. August bei 1.481 EUR.

Seither läuft eine schwungvolle Rally, die im gestrigen Handel zur Überwindung des Widerstandsbündels aus der mehrwöchigen Abwärtstrendlinie, den gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 100 und 50 Tage sowie des 61,8%-Fibonacci-Retracements der letzten Abwärtswelle führte.

Bestätigungen für ein mögliches Ende der mehrmonatigen Korrekturphase würden sich …

Rheinmetall - Korrektur vor dem Abschluss?
… nun mit der Herausnahme der beiden nächsten Widerstandszonen bei aktuell 1.771-1.827 EUR und 1.889-1.944 EUR ergeben.

Im Erfolgsfall lauten die nächsten potenziellen Ausdehnungsziele 2.033 EUR, 2.070 EUR und 2.121 EUR.

Mit Blick auf das kurzfristige Chartbild bleiben die Bullen in einer starken Position, solange der Supportbereich 1.682-1.721 EUR nicht per Tagesschluss unterboten wird.

Eine Verletzung der Unterstützung bei 1.617 EUR würde Abwärtsrisiken in Richtung 1.481/1.507 EUR mit sich bringen.

 

Rheinmetall Aktie Chart

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News