Aktie im Fokus: Siebtgrößte US-Bank nach Bilanzsumme mit über 6% Dividendenrendite und 59,1% Kurspotenzial

Freedom Finance: Die Truist Financial Corporation (TFC) ist eine Holdinggesellschaft, die Bank- und Treuhanddienstleistungen in den südöstlichen und mittelatlantischen Bundesstaaten der USA anbietet.

Truist Financial ist in drei Segmenten tätig: Privatkundengeschäft, Firmen- und Geschäftskundengeschäft sowie Versicherungen.

Das Unternehmen wurde 1872 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Charlotte, North Carolina.

 

Was ist die Idee?

Der plötzliche Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Signature Bank hat erneut gezeigt, welche verheerende Wirkung ein panikartiger Ansturm auf die Banken haben kann. Die Stabilität des Finanzsystems wurde zur Hauptsorge vieler Anleger.

Die große Unsicherheit wirkte sich unmittelbar auf den Marktwert der Bankaktien aus. Der SPDR S&P Regional Banking ETF, der die Aktien von 140 US-Regionalbanken enthält, verlor angesichts des erhöhten Risikos einer Vertrauenskrise und eines Liquiditätsengpasses mehr als 26% seines Marktwerts.

Der Invesco KBW Bank ETF, der hauptsächlich auf große Finanzwerte wie JPMorgan Chase, Citigroup, Wells Fargo und Bank of America ausgerichtet ist, verlor mehr als 23% seiner Marktkapitalisierung.

Neben Banken mit hohen kumulierten Verlusten, die ihr Eigenkapital übersteigen, finden sich unter den Underperformern des Marktes auch erstklassige Finanzwerte mit soliden Sicherheitsreserven.

 

 

Warum gefällt uns Truist Financial Corp?

Die Truist Financial Corporation ist ein wichtiger regionaler Akteur. Mit einer Bilanzsumme von über 555 Milliarden US-Dollar ist sie gemessen an den Aktiva die siebtgrößte Bank des Landes.

Angesichts der zunehmenden Unsicherheit werden die Einleger wahrscheinlich versuchen, einen Teil ihrer Ersparnisse zu den größten Finanzinstituten des Landes zu transferieren.

Zu Beginn der Bankenpanik traf dies nur auf Finanzriesen wie JPMorgan Chase, Bank of America, Wells Fargo und Citigroup zu. Inzwischen finden sich auf der Liste der vertrauenswürdigsten Unternehmen auch einige regionale Banken, darunter die Truist Financial Corporation.

Mitte März wurde bekannt, dass eines der Opfer der Panik, die First Republic Bank, von elf großen Finanzunternehmen, darunter die Truist Financial Corporation, Einlagen in Höhe von 30 Milliarden US-Dollar erhalten hat.

Diese Maßnahme hat nicht nur einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Finanzsystems des Landes geleistet, sondern auch die Glaubwürdigkeit der Banken deutlich erhöht.

Wie die in einer ähnlichen Anlageidee beschriebene Fifth Third Bancorp verfügt auch die Truist Financial Corporation über eine starke Einlagenbasis. Nur 46% aller Einlagen des Unternehmens sind nicht durch die Einlagensicherung gedeckt, was deutlich unter dem Branchendurchschnitt liegt.

Obwohl jene Wertpapiere, die bis zur Endfälligkeit gehalten werden, mit 44,6% einen signifikanten Anteil am Wertpapierportfolio des Unternehmens ausmachen, deutet das kumulierte Defizit auf der Passivseite der Bilanz auf einen gesunden Sicherheitspuffer hin.

Zum Ende des letzten Berichtszeitraums belief sich das kumulierte Defizit der Bank auf 13,6 Milliarden US-Dollar bei einem Eigenkapital von 60,5 Milliarden US-Dollar.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass das tatsächliche Defizit doppelt so hoch ist (aufgrund der Neubewertung der bis zur Fälligkeit gehaltenen Wertpapiere), beträgt es immer noch weniger als die Hälfte des Eigenkapitals.

 

Eigenkapital und kumulierter Verlust von TFC; Quelle: 10-K Geschäftsbericht

Eigenkapital und kumulierter Verlust von TFC; Quelle: 10-K Geschäftsbericht

 

Die Truist Financial Corporation zeichnet sich durch die Qualität ihres Kreditportfolios aus. Der Großteil der Kredite in der Bilanz der Bank entfällt auf das verarbeitende Gewerbe und den Immobiliensektor.

Zum Ende der letzten Berichtsperiode betrug die Wertberichtigung für Kreditausfälle (ACL) 1,43% gegenüber 1,62% im Vorjahr.

Die Nettoabschreibungen stiegen von 0,24% auf 0,27%, liegen aber immer noch unter dem Wert von 0,36 % im Jahr 2020.

 

 

Hohe Dividendenrendite

Die Truist Financial Corporation bietet ihren Aktionären eine hohe Dividendenrendite. Das Unternehmen schüttet vierteljährlich eine Dividende von 0,52 US-Dollar pro Aktie aus, was einer jährlichen Dividende von 2,08 US-Dollar pro Aktie entspricht.

Damit liegt die zukünftige Dividendenrendite bei ca. 6%.

Die Truist Financial Corporation schüttet die Hälfte des Nettogewinns in Form von Dividenden aus, so dass der Deckungsgrad einen ausreichenden Sicherheitspuffer bietet.

Allerdings könnte das Unternehmen angesichts des Gegenwinds im Bankensektor seine Ausschüttungspolitik überdenken.

Die Ergebnisse der Truist Financial Corporation für das Jahr 2022 lassen sich wie folgt zusammenfassen:
  • Die Zinserträge beliefen sich auf 16,64 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 20,8% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
  • Der Nettozinsertrag belief sich auf 14,32 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 13,01 Milliarden US-Dollar im Jahr zuvor.
  • Der Nettogewinn ging aufgrund höherer Rückstellungen für Kreditausfälle von 6,03 Milliarden US-Dollar auf 5,93 Milliarden US-Dollar zurück.

 

Entwicklung der Finanzergebnisse des Unternehmens; Quelle: Zusammengestellt vom Autor

Entwicklung der Finanzergebnisse des Unternehmens; Quelle: Zusammengestellt vom Autor

 

  • Im Jahr 2022 lag die Gesamtkapitalrendite (ROA) bei 1,07% gegenüber 1,11% im Vorjahr.
  • T Die Eigenkapitalrendite (ROE) belief sich auf 9,79% gegenüber 8,71% im Jahr zuvor.

 

Rentabilität von TFC; Quelle: Zusammengestellt vom Autor

Rentabilität von TFC; Quelle: Zusammengestellt vom Autor

 

Eigenkapitalquote

Die Truist Financial Corporation ist eine gut kapitalisierte Bank. Die Eigenkapitalquote (CET1) der Bank beträgt 10,6% und liegt damit über der aufsichtsrechtlichen Mindestanforderung von 6,50%.

Die Kernkapitalquote (Tier 1) beträgt 10,6% gegenüber der aufsichtsrechtlichen Anforderung von 8,00%.

Die Gesamtkapitalquote beträgt 12,1% gegenüber den aufsichtsrechtlich geforderten 10,00% und die Verschuldungsquote (Leverage Ratio) liegt bei 8,5% gegenüber den aufsichtsrechtlich geforderten 5,00%.

 

Die aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalquoten von TFC; Quelle: 10-K Geschäftsbericht

Die aufsichtsrechtlichen Eigenkapitalquoten von TFC; Quelle: 10-K Geschäftsbericht

 

Die Truist Financial Corporation wird zu folgenden Multiplikatoren gehandelt: P/E (TTM) – 7,70x, FWD P/E – 7,05x und P/B – 0,84x.

Mit anderen Worten, die Bank wird mit einem Abschlag nicht nur gegenüber größeren Wettbewerbern wie PNC Financial und der U.S. Bancorp, sondern auch gegenüber kleineren Unternehmen wie der M&T Bank und der Fifth Third Bancorp gehandelt.

 

Vergleichbare Bewertung; Quelle: Zusammengestellt vom Autor

Vergleichbare Bewertung; Quelle: Zusammengestellt vom Autor

 

Kursziele

Das von Goldman Sachs unter den Investmentbanken am tiefsten angesetzte Kursziel liegt bei 39,00 US-Dollar pro Aktie. Die Royal Bank of Canada hat für TFC wiederum ein Kursziel von 54,00 US-Dollar pro Aktie ausgegeben.

Der Konsensschätzung der Wall Street zufolge liegt der faire Marktwert (Fair Market Value) der Aktie bei 51,00 US-Dollar, was ein Kurspotenzial von 59,1% impliziert.

 

Kursziele der Investmentbanken; Quelle: Zusammengestellt vom Autor

Kursziele der Investmentbanken; Quelle: Zusammengestellt vom Autor

 

Hauptrisiken

  • Obwohl die Truist Financial Corporation sehr widerstandsfähig ist, könnte sich ihre Nettozinsmarge verschlechtern, sollte es zu einem signifikanten Abfluss von Einlagen kommen.
  • Es muss berücksichtigt werden, dass Investitionen in den Bankensektor im derzeitigen Umfeld mit hohen Risiken verbunden sind. Sollte sich die Lage des Sektors verschlechtern und es Anzeichen für einen erneuten panikartigen Run auf die Banken geben, könnten die Aktionäre der Finanzinstitute erhebliche Verluste erleiden.
Disclaimer & Risikohinweis

Freedom24 bietet Finanzdienstleistungen in der Europäischen Union gemäß der CIF 275/15-Lizenz für alle Arten von Aktivitäten an, die von Unternehmen benötigt werden, erteilt von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) am 20.05.2015.

Haftungsausschluss: Weitere Informationen sind auf Anfrage erhältlich. Anlagen in Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten sind immer mit Risiken eines Kapitalverlusts verbunden. Der Kunde ist aufgefordert, sich selbst zu informieren und sich mit den Risikohinweisen vertraut zu machen. Meinungen und Einschätzungen sind die Grundlagen unserer Beurteilung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Materials und können ohne Vorankündigung geändert werden. Provisionen, Gebühren oder andere Abgaben können die finanzielle Rendite mindern. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse. Dieses Material ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht. Die hierin enthaltenen Meinungen und Empfehlungen berücksichtigen nicht die individuellen Umstände, Ziele oder Bedürfnisse des Kunden und stellen keine Anlageberatung dar. Der Empfänger dieses Dokuments muss seine eigenen, unabhängigen Entscheidungen über die hierin genannten Wertpapiere oder Finanzinstrumente treffen. Die Informationen stammen aus Quellen, die von Freedom24 oder seinen verbundenen Unternehmen und/oder Tochtergesellschaften (insgesamt Freedom24) als zuverlässig erachtet werden, aber sie garantieren nicht ihre Vollständigkeit oder Richtigkeit, mit Ausnahme von etwaigen Angaben hinsichtlich der Offenlegungen gegenüber der FFCY und/oder ihre verbundenen Unternehmen und die Beteiligung des Analysten an dem Emittenten, der Gegenstand der Untersuchung ist. Sofern nicht anders angegeben sind alle Preise Richtwerte zum Zeitpunkt des Börsenschlusses für die besprochenen Wertpapiere.

Bitte beachten Sie, dass jede Investition in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente immer mit dem Risiko eines Kapitalverlustes verbunden ist. Es ist wichtig, dass Sie Ihre eigene Analyse durchführen, bevor Sie eine Investition tätigen. Die Zinssätze für D-Konten und Freedom24-Sparpläne sind dynamisch und basieren auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen. Die oben genannten Zinssätze werden basierend auf den EURIBOR- und SOFR-Sätzen zum Datum des Versands dieser E-Mail berechnet.

Themen im Artikel

Infos über Freedom24

  • Online Broker
  • ETF Broker
  • Fonds Broker
Freedom24:

Freedom24 ist die EU-Tochtergesellschaft der an der NASDAQ gelisteten und von der SEC lizenzierten Freedom Holding Corp.

Freedom24 ermöglicht den Handel an 15 Börsenplätzen in Europa, Nordamerika und Asien. Über die Plattform sind über 1 Mio. Wertpapiere und Märkte verfügbar, darunter n...

Freedom24 News

Weitere Trading News