Anleger fiebern Start der Ether-Spot-ETFs in den USA entgegen – Trump im Blick
IG: Anleger dies- und jenseits des Atlantiks laufen sich für den tatsächlichen Start der Ether-Spot-ETFs in den Vereinigten Staaten warm.
Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge, welche sich auf Branchenquellen beruft, könnte der Handel bereits in einer Woche beginnen.
Investoren hoffen durch die neue Anlageform auf einen Zufluss an frischer Liquidität, was den Preis beflügeln könnte.
Ethereum Kurs Chart auf Monatsbasis

Ether; Quelle: IG Handelspattform
Vorläufige Genehmigung laut Medienberichten für mindestens drei Vermögensverwalter offensichtlich erteilt
Reuters zufolge habe die US-Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) mindestens drei von acht Vermögensverwaltern eine vorläufige Genehmigung für börsengehandelte Fonds erteilt, welche an den Spotpreis von Ether gekoppelt sind.
Am kommenden Dienstag solle der Handel starten, hieß es weiter.
Die Genehmigung würde davon abhängen, dass die Antragssteller den Aufsichtsbehörden bis Ende dieser Woche ihre endgültigen Angebotsunterlagen vorlegen.
Einer Quelle zufolge sollen alle acht Unternehmen gleichzeitig auf den Markt kommen.
Die finale Lancierung dürfte weiteres Vertrauen schaffen. Investoren sollten es aber tunlichst vermeiden, ihre Erwartungshaltung im Vorfeld zu hochzuschrauben.
Ähnlich wie im Januar nach Lancierung des Pendants auf Grundlage von Bitcoin könnten Anleger zunächst getreu dem Motto „Buy the rumor, sell the fact“ agieren und ihre Gewinne einstreichen.
Ein Ether-Spot-ETF auf US-amerikanischen Grund und Boden wäre ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Historie und ein zusätzlicher Schritt in den Investmentmainstream.
Von den Entwicklungen dürfte der Gesamtmarkt womöglich langfristig profitieren.
Donald Trump weiter im Blick – Anleger dürften auf Krypto-Konferenz schauen
Die politischen Ereignisse rund um den Einzug in das Weiße Haus entwickeln sich zudem gleichzeitig zu eines der zentralen Gesprächsthemen an den Kryptomärkten.
Der „Trump Trade“ hat Kryptowerten zu neuem Leben verholfen.
Es ist die Fantasie der Anleger, dass ein kryptofreundlicher US-Präsident das Weiße Haus bewohnt und als Nährboden für die Kryptowelt fungiert.
Insbesondere die Aussicht auf eine weniger restriktive Regulierung dürfte Bitcoin und Co beflügeln.
Donald Trump könnte zusehends zum Einflussfaktoren für Krypto Assets werden.
Voraussichtlich wird der 78-Jährige Ende des Monats bei einer Krypto-Konferenz in Nashville, Tennessee, teilnehmen.
Zudem hoffen die Anleger, dass die US-Notenbank Fed in den kommenden Monaten an den berüchtigten Zinsschrauben nach unten dreht und die langersehnte Zinswende einleitet.
Ethereum Chart
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.