Atom, Uran & Co.: Top 5 Kernenergie-Aktien, die aufmerksame Investoren kennen sollten

Finanznachrichten: Die Investitionen in nachhaltige Energie haben weltweit zugenommen, aber traditionelle erneuerbare Energiequellen wie Wind- und Solarenergie sind nicht so umweltfreundlich wie oftmals angepriesen. Global gesehen haben sie sich auch nicht in großem Umfang durchgesetzt.

Selbst nach zwei Jahrzehnten hoher Investitionen und Subventionen machen sie nur 10% der weltweit erzeugten Elektrizität aus.

Eine saubere Energiequelle, die oft übersehen wird, ist jedoch die Kernenergie.

Die moderne Kernenergie ist viel sauberer, effizienter und billiger als andere Alternativen und deckt bereits 20% der Energie in den Industrieländern und 10% weltweit ab.

Derzeit sind weltweit 440 Kernkraftwerke in Betrieb und mehr als 60 im Bau, wobei sich die meisten Neubauten auf Asien konzentrieren.

Aber auch Frankreich investiert weiter in Kernenergie (die französischen Grünen sind Pro Kernkraft!) und Italien will unter der neuen Regierung Meloni wieder einsteigen.

Und wie lange wird sich die deutsche Industrie den Verzicht auf eigenen und günstigen Atomstrom noch leisten können?

 

 

 

Die Regierungen in aller Welt planen außerdem, diese Leistung erheblich zu steigern.

So stellen die USA im Rahmen des Inflation Reduction Act nie dagewesene staatliche Investitionen in die Kernenergie bereit, wodurch die Kohlendioxidemissionen bis 2030 um 30% gesenkt werden sollen.

 

Wie können Anleger vom globalen Trend Kernenergie profitieren?

Es gibt eine Reihe von Firmen, die mit dem Thema Atomkraft zu tun haben und an der Börse gelistet sind.

Dabei gibt es sowohl Minengesellschaft zum Abbau von Uran, Plutonium und Co. als auch Betreiber von Kernenergieanlagen.

 

Wir stellen Ihnen nachfolgend 5 börsennotierte Unternehmen vor, die gut positioniert sind, um vom Boom der Kernenergie zu profitieren.

 

Cameco (TSX: CCO)

Cameco ist einer der größten Uranproduzenten der Welt.

Mit Minen in Kanada, den USA und Kasachstan deckt das Unternehmen rund 18% der Weltproduktion ab.

Das Unternehmen befasst sich hauptsächlich mit der Exploration, Erschließung, dem Abbau und dem Verkauf von Urankonzentrat.

Unserer Meinung nach machen zwei Dinge Cameco zu einer attraktiven Investition.

  1. seine riesigen Uranreserven
  2. seine Produktionskapazität

 

Die Reserven des Unternehmens belaufen sich auf fast 450 Millionen Kilogramm, was eine langfristige Versorgung verspricht.

Cameco ist außerdem in der Lage, seine Produktion bei steigender Nachfrage schnell hochzufahren.

Derzeit wird nur ein Drittel der Kapazität genutzt.

Angesichts des enormen Anstiegs der Urannachfrage dürfte das Unternehmen von dieser zusätzlichen Kapazität erheblich profitieren.

Nachdem der Uranpreis im Jahr 2020 einen Tiefststand von 24 $ erreicht hatte, wird er seit kurzem für rund 60 $ gehandelt.

Was die Aktienentwicklung betrifft, so ist das Unternehmen in den letzten 5 Jahren um beeindruckende 327% gewachsen, und wir gehen davon aus, dass sich dies fortsetzen wird.

 

 

 

Constellation Energy (NASDAQ: CEG)

Constellation Energy ist ein Anbieter und Produzent von Strom, Erdgas, erneuerbaren Energien und Energiemanagementprodukten und -dienstleistungen für Privathaushalte und Unternehmen auf dem gesamten amerikanischen Festland.

Das Unternehmen wurde kürzlich aus Exelon ausgegliedert und besitzt 21 Kernkraftwerke, die über 20.000 MW Energie erzeugen.

Das Unternehmen hat einen soliden Plan, um bis 2040 kohlenstofffreie Emissionen zu erreichen, wobei es seine umfangreichen Kernkraftanlagen nutzt.

Das Unternehmen erzeugt derzeit 11% des kohlenstofffreien Stroms in den USA.

Was uns an diesem Unternehmen gefällt, sind seine niedrigen Betriebskosten.

Das Unternehmen ist unglaublich effizient und hat eine der niedrigsten Betriebskosten in der Branche.

Die behördliche Unterstützung zur Verlängerung vieler seiner aktuellen Lizenzen auf bis zu 80 Jahre gewährleistet eine lange Betriebsdauer seiner Anlagen.

Eine Investition in Constellation bietet ein Engagement in den größten Atomstromanbieter der USA, der einen klaren Weg zum Ausbau seiner grünen Energiebilanz eingeschlagen hat.

Der Aktienkurs des Unternehmens ist seit Anfang 2022 um 152 % gestiegen, und das Unternehmen hat strategische Übernahmen und Partnerschaften getätigt, um sein Angebot an sauberer Energie zu erweitern.

 

 

Entergy Corporation (NYSE: ETR)

Entergy Corporation ist ein integriertes Energieunternehmen, das in erster Linie in der Stromerzeugung und im Einzelhandelsvertrieb im tiefen Süden der Vereinigten Staaten tätig ist.

Das Unternehmen besitzt und betreibt Kraftwerke mit einer Stromerzeugungskapazität von rund 30.000 Megawatt.

Darin enthalten sind fast 9.000 Megawatt Kernkraft, was das Unternehmen zu einem der führenden Nuklearstromerzeuger in den USA macht.

Das Unternehmen arbeitet an der Verbesserung der Sicherheit und Leistung seiner Kernkraftwerksflotte.

Es hat sich auch aktiv an der sicheren und effizienten Stilllegung von Kernkraftwerken beteiligt und damit sein Engagement für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Kernenergie unter Beweis gestellt.

Ein großer Teil des Geschäfts von Entergy kommt aus Texas, einem der am schnellsten wachsenden Bundesstaaten der USA.

Dies und die zunehmenden Investitionen in die Kernenergie sowie ein verantwortungsbewusstes Managementteam sind der Grund, warum die Entergy Corporation auf unserer Liste steht.

In den letzten 5 Jahren ist der Aktienkurs des Unternehmens um rund 34 % gestiegen.

 

 

 

Uranium Energy Corp. (NYSE: UEC)

Uranium Energy Corp. ist ein in den USA ansässiges Unternehmen, das Uran abbaut und exploriert.

Die Geschäfte des Unternehmens werden von Fachleuten geführt, die in ihrer Branche ein anerkanntes Profil für hervorragende Leistungen haben, ein Profil, das auf jahrzehntelanger praktischer Erfahrung in den wichtigsten Bereichen der Uranexploration, -erschließung und -förderung beruht.

Der deutliche Anstieg des Uranpreises und der Nachfrage hat das Unternehmen zu einer attraktiven Investition gemacht.

Es kontrolliert außerdem eine der größten historischen Uranexplorations- und -erschließungsdatenbanken des Landes.

Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über eine voll lizenzierte Hobson-Verarbeitungsanlage und ein Portfolio von Uranprojekten in Texas und Wyoming.

Da die US-Regierung an einer Wiederbelebung der heimischen Uranindustrie interessiert ist, könnte dies UEC zugute kommen.

UEC ist strategisch so positioniert, dass es mit seinen vollständig genehmigten Projekten und seiner Aufbereitungsanlage einen wesentlichen Beitrag zur Uranproduktion in den USA leisten kann.

Dies spiegelt sich in seinem Aktienkurs wider, der in den letzten 5 Jahren um 209% gestiegen ist.

 

 

Duke Energy Corporation (NYSE:DUK)

Duke Energy Corporation ist ein amerikanischer Stromversorger in den Vereinigten Staaten, der auch in Kanada und Lateinamerika tätig ist.

Das Unternehmen erzeugt, überträgt, verteilt und verkauft Strom an rund 7,9 Millionen Kunden in den Vereinigten Staaten.

Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig:

  1. Stromversorgungsunternehmen und Infrastruktur
  2. Gasversorgungsunternehmen und Infrastruktur
  3. kommerzielle erneuerbare Energien

 

 

Das Unternehmen betreibt sechs Kernkraftwerke in den Carolinas und hat in die Modernisierung seiner Kernkraftwerke investiert, um die Effizienz zu steigern und die Betriebsdauer zu verlängern.

Das Unternehmen wagt sich auch an neue Nukleartechnologien heran, einschließlich der Erforschung des Potenzials von kleinen modularen Reaktoren (SMR).

Die Aktie des Unternehmens ist in den letzten 5 Jahren um rund 38% gestiegen.

 

 

 

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News