Feld nicht bekannt

Bayer stärkt Portfolio in den USA durch Übernahme

  • Bayer stärkt Portfolio für Tiergesundheit in den USA
  • Boehringer Ingelheim Vetmedica Inc. und Bayer unterzeichnen Übernahmevereinbarung für das Cydectin®-Portfolio in den USA


Bayer

und Boehringer Ingelheim Vetmedica Inc. (BIVI) haben ein Abkommen unterzeichnet, nach dem Bayer die Endo- und Ektoparasitika für Rinder und Schafe der CYDECTIN-Produktfamilie von BIVI in den USA übernimmt.


Übernahme


Das Abkommen sieht den Erwerb von CYDECTIN Pour-On, CYDECTIN Injectable und CYDECTIN Oral Drench durch Bayer vor. Diese Endektozide mit dem Wirkstoff Moxidectin wirken nachhaltig gegen Innenparasiten in unterschiedlichen Stadien, darunter mit Ostertagia ostertagi (Brauner Magenwurm) auch der Parasit, der den größten wirtschaftlichen Schaden verursacht. Außerdem bekämpfen die Produkte auch Außenparasiten wie Läuse, Raupen und Räudemilben bei Milch- und Mastvieh.


Portfolio stärken


„Diese Transaktion entspricht unserer Strategie, unser Portfolio mit ergänzenden Akquisitionen zu stärken“, erläuterte Dr. Dirk Ehle, Head of Bayer Animal Health. „Die USA sind unser wichtigster Markt, und mit der Übernahme der CYDECTIN-Produkte stärken wir dort unsere Position bei Antiparasitika.“

„Die CYDECTIN-Produkte passen perfekt zu unserem bestehenden Antiparasitika-Portfolio in den USA und erweitern unsere starke Position in diesem Bereich nun durch Endektoparasitika“, fügte Joyce Lee, Head of Commercial Operations Animal Health, North America, hinzu. „Wir freuen uns darüber, dass Tierärzte und Rinderzüchter Zugang zur CYDECTIN-Produktlinie behalten, und sind davon überzeugt, dass die Produkte nach dem Verkauf an Bayer starken Rückhalt haben werden“, sagte Dr. Albrecht Kissel, Präsident und CEO von BIVI.


Zustimmung steht noch aus


Die Übernahme soll voraussichtlich bis Anfang 2017 abgeschlossen sein – vorbehaltlich der Zustimmung der Federal Trade Commission sowie einiger anderer Bedingungen. Dass BIVI seine amerikanischen CYDECTIN-Produkte veräußert, ist Voraussetzung für die Übernahme der Sanofi-Tiergesundheitssparte Merial durch Boehringer Ingelheim als Teil eines größeren Tauschgeschäfts zwischen Sanofi und Boehringer Ingelheim.


Hinweis der Redaktion: Letzter

Bayer Insider Kauf

in Höhe von 201.781 Euro

 

.

Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekannt
Themen im Artikel

Infos über Name nicht gefunden

Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
Feld nicht bekannt
:
Feld nicht bekannt

Name nicht gefunden News

Weitere Trading News