BayernLB begibt 1 Mrd. Euro Jumbo-Pfandbrief
BayernLB-Jumbo stößt auf reges Investoreninteresse – Anleihe vierfach überzeichnet
Die BayernLB hat am 27. August 2009 die Bücher für einen Öffentlichen Jumbo-Pfandbrief mit achtjähriger Laufzeit geöffnet. Das Papier, das von den Häusern BayernLB, BNP Paribas, Commerzbank und DZ Bank an den Markt gebracht wird, wurde zunächst mit einem Vermarktungs-Spread von Swapmitte bis plus 22 Basispunkte angeboten.
Die Bücher konnten bereits nach kurzer Vermarktungsperiode bei vierfacher Überzeichnung rasch geschlossen werden. Die endgültige Re-offer Rendite wurde dann bei Swapmitte plus 19 Basispunkten festgelegt. Das Papier hat einen Issue/Re-offer-Kurs von 99,518 Prozent. Damit konnte der Vermarktungs-Spread noch unterhalb der anfänglichen Preisspanne fixiert werden. Die festverzinsliche Emission wird am 4. September 2017 fällig, die Notierung erfolgt an der Börse München. Die Valutierung des Jumbo-Pfandbriefes ist für den 4. September 2009 vorgesehen. Der Kupon liegt bei 3,375 Prozent p.a.
Die ausstehenden Pfandbriefe der BayernLB genießen von den Rating Agenturen Moody’s und Fitch Ratings mit AAA/AAA die jeweils bestmögliche Bonitätseinstufung.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über BayernLB
Als Emittent von Zertifikaten bzw. strukturierten Produkten sowie auch Anleihen ist die BayernLB für den Sparkassen- und Giroverband tätig. Derzeit ist man mit zahlreichen Zertifikaten am Markt positioniert.