Bitcoin Kurs fällt unter 61.000 Dollar – Die Gründe
IG: Auch zu Wochenbeginn bleibt die jüngste negative Tendenz am Kryptomarkt weiter bestehen.
Neben den Verkäufen durch Bitcoin-Miner, dürfte die Abwärtsbewegung durch überfällige Gewinnmitnahmen und die nachlassende Nachfrage börsengehandelter Spot-ETFs aus den USA beschleunigt werden.
Mit zwischenzeitlich unter 61.000 Dollar notiert der Bitcoin Kurs (USD) damit so tief weit seit Mitte Mai nicht mehr.
Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform
Unsicherheit über US-Geldpolitik bleibt bestehen – ETF-Abflüsse forcieren Abwärtsdruck
Riskante Anlageklassen wie Bitcoin befinden sich weiterhin im Klammergriff geldpolitischer Unwägbarkeiten.
Anleger bekommen auf eindrucksvolle Art und Weise die Kehrseite der seit Jahresbeginn zugelassenen ETF-Anlagevehikel vor Augen geführt.
Nach den Zuflüssen, welche die Rallye nahezu Tag für Tags aufs Neue befeuerten, forcieren die Abflüsse auf der Gegenseite den Abwärtsdruck.
Fed-Reden und US-Preisdaten im Blick – Anleger hoffen auf Zinssenkungssignale
Aus Sicht des Wirtschaftsdatenkalenders dürften in der laufenden Handelswoche einige Reden durch Fed-Vertreter im Auge behalten.
So kommen am Abend die Gouverneurinnen Cook (18:00 Uhr) und Bowman (20:10 Uhr) zu Wort.
Wichtige Impulse dürften am Donnerstagnachmittag (14:30 Uhr) neben den Auftragseingängen zu langlebigen Gütern auch die finalen Daten zum US-Bruttoinlandsprodukt liefern.
Am Freitag stehen am Nachmittag neue Daten zu den Kernausgaben für den persönlichen Konsum (PCE-Kerndeflator) auf der Agenda (14:30 Uhr).
Besagte Daten geben in der Regel eine wichtige Indikation im Hinblick auf die zukünftige Inflationsentwicklung ab.
Im Mai 2024 waren die Verbraucherpreise (Kernrate) in den USA um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen, nach 3,6 Prozent im April.
Auch eine Rede durch Thomas Barkin von der Richmond-Fed gilt es im Auge zu behalten.
Bitcoin Chart
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...