Bitcoin Kurs fällt wieder Richtung 60.000 Dollar – Erholung auf wackeligen Füßen

IGDer nach Marktgröße zweitwichtigste Kryptowert Bitcoin (USD) steuert am Freitagnachmittag wieder Richtung 60.000-Dollar-Marke.

Im Fokus der Anleger dürfte weiterhin die Ausgestaltung der zukünftigen US-Geldpolitik stehen.

Zudem könnte Gewinnmitnahmen den Abwärtsdruck weiter forcieren.

Auf Wochensicht kommt der Kurs damit auf ein Minus von rund 6,20 Prozent.

 

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

 

PCE-Daten verlieren an Dynamik – Fed-Vertreterin bremst Zinssenkungsfantasien etwas aus

Der von der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) mit Argusaugen beobachte PCE-Index lag im Mai bei 2,6 Prozent, nach 2,7 Prozent im April (per Jahresmonatsvergleich).

Besagter Index wird nicht zuletzt auch als bevorzugtes Inflationsmaß des Währungshüters angesehen.

Mary Daly, Chefin des Notenbankbezirks San Francisco, sprach indes von “guten Nachrichten“.

Demnach könne die Inflation allmählich nachlassen, hieß es. Jedoch habe die Fed Arbeit vor sich.

Laut Ansicht von Mary Daly dürfte sich die Teuerung im Jahresverlauf weiter über der von der Notenbank angestrebten Zielmarke von zwei Prozent halten.

Gleichzeitig würden die Daten ein Funktionieren des geldpolitischen Kurses zeigen. „Wir erhalten Hinweise darauf, dass sie straff genug ist.“

 

US-Wirtschaft wächst deutlich weniger stark als in Q4 2023 – Zinssenkung im September möglich

Neuesten Daten zufolge stieg das US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet um lediglich 1,4 Prozent, nach annualisiert 3,4 Prozent im vierten Quartal 2023.

Nach wie vor bleibt es für die Fed ein schmaler Grat, auf der einen die Teuerung zu bekämpfen, ohne den globalen Konjunkturmotor abzuwürgen.

Anleger hoffen weiterhin auf eine erste Zinssenkung im kommenden September.

Das vielerorts beachtete „Fed-Watch-Tool“ aus dem Hause der CME Group taxiert die Wahrscheinlichkeit dafür derzeit auf 59,5 Prozent.

Aus charttechnischen Gesichtspunkten bleibt ein Verleib oberhalb der psychologischen 60.000-Dollar-Marke weiterhin Bedeutend.

Gut möglich, dass Anleger jedoch weiterhin Gewinne einstreichen und den Abwärtsdruck somit verstärken.

Auch ein rutsch bis auf das jüngste Verlaufstief bei rund 56.000 Dollar von Anfang Mai bleibt denkbar.

 

Bitcoin Chart

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...