Bitcoin Kurs steigt nach Halving über 66.000 Dollar – Das ist nun wichtig

IGMit über 66.300 Dollar notiert der Bitcoin (USD) zu Wochenbeginn auf dem höchsten Stand seit mehr als einer Woche.

Anleger verspüren in erster Linie Erleichterung, dass die Kursausschläge nach dem Halving überschaubar geblieben sind.

Insbesondere die geldpolitischen Entwicklungen dürften in dieser Woche wieder verstärkt Gehör finden.

 

Bitcoin Kurs Chart auf Monatsbasis

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

Bitcoin; Quelle: IG Handelsplattform

 

Bitcoin-Halving vollzogen – Kurssauschläge bleiben überschaubar

Die heutigen Rahmenbedingungen sind mit denen vergangener Halvings allerdings nur partiell zu vergleichen.

Denn seit Zulassung der Bitcoin-Spot-ETFs in den USA partizipiert eine breitere Masse am Markt, wie etwa institutionelle Investoren.

 

Halving als mögliches Schlüsselevent im Jahr 2024

Das Bitcoin-Halving fungiert als eines der bedeutendsten Events im Jahr 2024.

Für Anleger und insbesondere Bitcoin-Miner beginnt spätestens seit Samstag eine neue Zeitrechnung.

Angesichts der Verknappung des täglich neu geschaffenen Angebots könnten Investoren eine Art selbsterfüllende Prophezeiung an den Tag legen und den Kurs nach oben treiben.

Der sogenannte „Block Reward“ für das „Schürfen“ von Bitcoins ist folgerichtig von 6,25 auf 3,125 BTC-Einheiten gesunken.

Spannend bleibt zu beobachten, wie sich insbesondere die Bitcoin-Miner nach dem Halving-Event weiter verhalten werden, welche angesichts von Rentabilitätsgründen zumindest temporär in die Bredouille geraten könnten.

 

Bitcoin Chart

 

Geo- und geldpolitische Risiken weiter im Fokus – US-Preisdaten am Freitag im Blick

Auch der schwelende Nahostkonflikt könnten in den kommenden Tagen und Wochen immer wieder einen Einfluss auf den Kryptomarkt ausüben.

Sollte sich die Situation erneut verschärfen, dürften Anleger riskante Werte wie etwa Bitcoin zumindest temporär den Rücken zukehren.

Neben geopolitischen Risiken sollten Anleger auch geldpolitische Unwägbarkeiten im Auge behalten.

Nach wie vor ist nicht klar, ob und wann die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) in diesem Jahr das Leitzinsniveau senkt.

In diesem Zusammenhang dürften neue US-Preisdaten (PCE-Deflator) am kommenden Freitag auf Interesse stoßen (14:30 Uhr).

Besagte Daten werden nicht zuletzt auch als Richtschnur für die zukünftige Inflationsentwicklung in den Reihen der Fed angesehen, welche somit Einfluss auf die Zinssenkungsspekulationen haben dürften.

Riskante Anlageklassen wie Bitcoin könnten unter der Aussicht auf global sinkende Kapitalmarktzinsen an Attraktivität gewinnen.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...