Bitcoin Kurs weiter über 40.000 Dollar – das ist nun wichtig
IG: Das nach Marktgröße wichtigste und gleichzeitig bedeutendste Krypto Asset Bitcoin stieg am Freitagnachmittag um rund 3% auf über 41.750 Dollar.
Eine Warnung der Europäischen Union vor Krypto Assets lässt indes Anleger kalt.
Zentrale Themen am Markt bleiben geo- und fiskalpolitische Risikofaktoren.
EU-Behörden warnen vor Investment – Anleger lässt dies kalt
Die EU-Behörden haben abermals vor den Risiken gewarnt, welches ein Investment in Krypto Assets mit sich bringt.
„Verbraucher sehen sich der sehr realen Möglichkeit ausgesetzt, ihr gesamtes investiertes Geld zu verlieren, wenn sie diese Vermögenswerte kaufen“, sagten die Wertpapier-, Banken- und Versicherungsaufsichtsbehörden der Europäischen Union am Donnerstag in einer Erklärung.
„Verbraucher sollten auf die Risiken irreführender Werbung achten, auch über soziale Medien und Influencer. Verbraucher sollten besonders vorsichtig bei versprochenen schnellen oder hohen Renditen sein, insbesondere bei solchen, die zu gut aussehen, um wahr zu sein“, heißt es weiter.
Warnungen und Ausrufezeichen vor einem Investment in Bitcoin und Co lassen Anleger allerdings schon seit Längerem mehr oder weniger kalt.
Aufsichtsbehörden rund um den Globus werden nicht müde, vor den Risiken zu warnen, welche in Investment mit sich bringen können.
Kriegstreiben in der Ukraine und fiskalpolitische Unsicherheiten bleiben zentrale Themen
Zentrale Themen am Markt bleibt nach wie vor das Kriegstreiben zwischen der Ukraine und Russland sowie die fiskalpolitischen Unsicherheiten. Die Hoffnung einer Feuerpause im Ost-Konflikt hat am Freitag wieder deutlich nachgelassen.
Noch zu Beginn der Woche hatten Anleger dies- und jenseits des Atlantiks sich gute Chancen auf einen Burgfrieden ausgerechnet. Laut der russischen Regierung sei ein Bericht der „Financial Times“ über Verhandlungen wohl falsch.
Nicht zuletzt bleiben die Fragezeichen über die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) im Raum bestehen. Erst am Mittwoch hatte die Fed erstmals seit 2018 wieder an den Zinsschrauben gedreht.
Eine der entscheidenden Fragen dürfte sein, welches Tempo die Währungshüter in Sachen Zinserhöhung an den Tag legen werden.
Bitcoin Kurs: So könnte es weitergehen
Trotz der nach wie vor unsicheren Gemengelage aus geo- und fiskalpolitischer Sicht hält sich das Krypto Asset Nummer eins weiterhin sonderbar robust.
Möglicherweise glauben Anleger trotz der jüngsten Rückschläge in den Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland nicht mehr daran, dass es zu einer Forcierung des Konflikts kommt.
Jenseits des Großen Teichs treibt Anleger die Frage nach der zukünftigen Geldpolitik um.
Ein zu rasches Entziehen der Liquidität für die Märkte dürfte Kryptowährungen tendenziell unattraktiver machen und zinstragenden Assets wie etwa US-Staatspapieren in die Karten spielen.
Bitcoin Kurs Chart

Bitcoin Kurs Chart; Quelle: IG Handelsplattform
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...