Bitcoin unaufhaltsam unterwegs Richtung $100.000 – Geht den Bullen zuvor die Luft aus?
Was für eine Woche haben wir in Bitcoin in der vergangenen Woche hinter uns gebracht.
Im Hoch wurde Bitcoin auf $93.163 gehandelt und markierte somit ein weiteres Allzeithoch.
In der letztwöchigen Bitcoin Analyse skizzierten wir ein derart bullishes Umfeld und nach dem „minimalen“ Rücksetzer in den Wochenschluss, der bereits deutlich oberhalb von $85.000 erneut Käufer fand, bleibt der Vorteil zunächst klar auf der Long-Seite zu suchen.
Das übergeordnete Bild für Bitcoin
Außer Frage steht, dass sich nach dem dynamischen Break über die $74.000 Marke und der sich aufbauenden bullishen Dynamik ab Mittwoch der Charakter der Price Action verändert hat und wir uns aktuell in einer Konsolidierung nach den jüngsten Aufschlägen wiederfinden.
Bitcoin Chartanalyse – Daily
Aber solange wir den auf die US-Präsidentschaftswahl am 05./06.11. Volumen-gewichteten Durchschnittspreis, aktuell verlaufen um $82.000/83.000 nicht unterschreiten bzw. unterhalb diesen Fallen und Halten, haben die Bitcoin Bullen meiner Einschätzung weiter klar das Ruder in der Hand.
Allerdings ist nicht auszuschließen, dass wir am Mittwoch zunächst ein kurzfristiges und zeitnah schwierig zu überwindendes Hoch markiert haben.
Der Grund für meine Befürchtung: beim Blick auf den Bitcoin ETF IBIT offenbart sich beim Blick auf das Volumen das zweithöchste, jemals gehandelte seit Auflage des ETFs am 11. Januar 2024 (rund 103 Millionen Stücke).
Tatsächlich wurde das höchste Volumen im IBIT am 05. März gehandelt, gefolgt von marginal höheren Hochs und den dann für mehr als 6 Monate unüberwindbaren Allzeithochs, markiert am 13.03.
Das bedeutet anders formuliert: einerseits ist nicht auszuschließen, dass wir zeitnah noch einmal über die $93.000 Marke lugen, vielleicht auch Kurs auf die psychologisch spannende $100.000 Marke nehmen – aber das es das dann auf der Oberseite zunächst einmal seitens der Bullen war.
Das bedeutet aber nicht, dass wir Short Engagements bevorzugen.
In der Tat wären technisch Short Plays erst mit einem Fall unter die $85.000 Marke ein Thema, wobei Berücksichtigung finden sollte, dass sich eventuell in Gefilden um $82.000/83.000 bereits wieder Käufer finden, was Short Trades aus Chance-Risiko-Verhältnis-technischer Perspektive sehr unattraktiv werden lassen.
Bitcoin Chartanalyse – Stunde
Bitcoin – Trading Setups:
Technisch bleibt der Modus in Bitcoin bullish und das oberhalb der $85.000 Marke.
Wie weiter oben ausgeführt, ist oberhalb von $85.000 ein erneuter Test der $93.000 Region bzw. der Allzeithochs denkbar, unter $85.000 kommt bereits um $82.000/83.000 ein potenzielles „Level of Interest“ als mögliche Unterstützung ins Spiel.
Long-Setup:
Wie im „Guten Abend Börse“ am vergangenen Donnerstag thematisiert, würde ich in Bezug auf Long Setups in Bitcoin aktuell klar Momentum Breakouts bevorzugen, nach initialen Schüben auf der Oberseite, kurze, enge Konsolidierungen abwarten, wobei ich dann Breakouts aus diesen auf der Oberseite, riskierend gegen die Konsolidierungstiefs Long handeln würde, aktuell (Stand: 09.11.2024, 10:30 Uhr) bei einem Bruch über $76.500.
Short-Setup:
Short Trades sind weiterhin kein Thema, könnte man eventuell beginnen zu skizzieren, sollte Bitcoin zurück unter $74.000 fallen und dort halten.
Bitcoin Videoanalyse
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.300 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB 3.500 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (bei mo...
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.