CMC Markets: Tagesüberblick 03. April 2013
CMC Markets: Nach den Feiertagen haben sich am Dienstag die Bullen wieder an den Markt getraut und konnten den Germany 30 wieder merklich vom mittelfristig maßgebenden Aufwärtstrend nach oben ziehen. Dabei wurden auch die 7.900 Punkte zurück erobert, so dass die Chance einer Ausdehnung der Rally auch insgesamt gegeben ist. Weitere Kursgewinne in Richtung der 8.000 Punkte sind nun bereits wieder möglich. Dagegen spricht auch nicht der US Markt, welcher sich im späten Handel ebenfalls im Bereich der Hochs festsetzen konnte. Anfängliche Rücksetzer in Richtung 7.900 Punkte sind im Germany 30 aber einzukalkulieren.
Bleibt der Aktienmarkt fest, dann sollte es allerdings der Euro Bund schwer haben, das Ausbruchsniveau bei 146,40 Punkten zu halten, auf welches es gestern exakt zurückging. Isoliert betrachtet wäre für den Euro Bund in diesem Bereich eine Wiederaufnahme des Anstieges möglich, auch um den zuvor erfolgten Ausbruch über die Oberkante des mittelfristigen Trendkanals zu bestätigen.
Bei den Rohstoffen geht es bereits wieder abwärts. Vor allem der Goldpreis hat sich klar nach unten bewegt und könnte bei der aufkommenden Abwärtsdynamik nun durchaus auch den Trend insgesamt auf neue Tiefs fortsetzen. Für Brent kommt es hingegen zunächst nur zu einem Pullback. Im Zuge des anstehenden Ölmarktberichts sollten dann aber möglichst 110,00 $ zum Handelsende halten um die Erholung nicht zu kippen.
Auch bei EUR/JPY ist es wichtig, den Bereich 118,70 JPY zu halten, da sonst auch eine deutlichere Korrektur möglich wird. Bei EUR/USD kommen bereits die ohnehin nur leichten Stabilisierungstendenzen wieder zum Erliegen, der Abwärtstrend bleibt intakt.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...