DAX erneut im Minus erwartet – US-Dollar weiter als sicherer Hafen gefragt

CMC Markets: Der Euro fällt und fällt und was an vielen Stellen als Euro-Crash beschrieben wird, ist in Wirklichkeit eine Dollar-Rally, die sich immer weiter fortsetzt.

Der Greenback wertet gegenüber anderen Weltwährungen seit Monaten massiv auf.

Er gilt als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten, die wir gerade in vielen Teilen der Welt erleben.

Investoren fürchten sich vor weiteren Lockdowns wegen der Null-Covid-Politik in China.

Und sie fürchten sich vor Problemen bei der Energieversorgung in Europa wegen ausbleibender Gaslieferungen aus Russland.

Aber die Mehrheit unter ihnen geht auch davon aus, dass die US-Wirtschaft aufgrund ihrer derzeit vorherrschenden Dynamik eine mögliche Rezession vielleicht am besten übersteht, auch weil die US-Notenbank jetzt die Gunst der Stunde nutzt, um sich einen Puffer für spätere Leitzinssenkungen zu schaffen, sollten sie notwendig werden.

 

Wird Leitzins weitere 75 Basispunkte erhöht?

Zu 93 Prozent veranschlagen die Märkte bereits jetzt für Ende Juli die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed den Leitzins um weitere 75 Basispunkte erhöht.

Am 21. September, nach der Sommerpause, könnte der US-Leitzins dann schon bei 2,75 oder gar drei Prozent angekommen sein, Ende des Jahres bei bis zu 3,5 Prozent.

 

 

Die Europäische Zentralbank dagegen wird, wenn sie weiterhin so lethargisch agiert, kaum Möglichkeiten dafür besitzen, um die Märkte vor einer allzu harten Landung zu bewahren.

Der Deutsche Aktienindex wird auch zum heutigen Handelsstart weitere Gewinne der vergangenen Woche abgeben müssen.

Das ist insofern nicht besonders dramatisch, da dies als ein notwendiger Akt in dem Bemühen angesehen werden kann, einen Boden auszubilden.

Wichtig ist dabei, dass das Jahrestief nicht mehr unterschritten wird.

Dagegen könnte es jederzeit zu einer kräftigen Bärenmarktrally am Aktienmarkt kommen, wenn zum Beispiel morgen die Inflationsdaten aus den USA etwas Entwarnung geben.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...