DAX kämpft mit psychologisch wichtiger 10.000er Marke – wie lange kann diese halten?
FXCM:
- DAX kämpft mit psychologisch wichtiger 10.000er Marke
- Wie lange kann diese halten?
Der DAX ist am Dienstag gehörig unter die Räder gekommen, fiel zeitweise unter das psychologisch wichtige 10.000er Level.
Ausgehend von der Tatsache, dass bereits die Eröffnung rund 200 Punkte unterhalb des gestrigen Schlusskurses lag, deutet daruf hin, dass die Ursache im asiatischen und hier besonders chinesischen Handel gesucht werden sollte.
Wachstum Chinas schwächer als angenommen
Fündig wird man schnell: in der Nacht wurden diverse chinesische Einkaufsmanagerindizes veröffentlicht, größtenteils unter der Wachstum versprechenden 50er Schwelle. Und das trotz enormer Interventionen seitens der chinesischen Regierung und Notenbank. Ein deutliches Zeichen dafür, dass der chinesische Wirtschaftsmotor sehr unrund läuft.
Generell lässt sich eine weiter enorme Unsicherheit am Markt ausmachen, die sich primär ausgehend von den Devisenmärkten zeigt: der Euro zog zum US-Dollar zeitweise zurück über die 1,13er Marke, der US-Dollar fiel zum japanischen Yen zeitweise unter 120.
Ein deutliches Signal, das große Marktteilnehmer spekulative und in billigen Euro und Yen finanzierte Positionen rückabwickeln, welchen auch Aktien-Engagements zum Opfen fallen.
Charttechnik – DAX
Technisch ist der DAX kurzfristig gut im Bereich um 9.800 Punkte unterstützt. Ein Fall unter dieses Level ebnete den Weg in Richtung 9.300 Punkten und machte gleichzeitig einen deutlichen Lauf des EUR/USD über 1,1300 mindestens in Richtung 1,1500 USD wahrscheinlich.
Von Jens Klatt
Disclaimer & Risikohinweis
Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!
Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.
Themen im Artikel
Infos über FXCM
FXCM Deutschland bietet seinen Kunden Zugang zu den weltweit wichtigsten Währungen, Indizes und Rohstoffen. Im Mittelpunkt des Angebotes steht die No-Dealing-Desk-Orderausführung beim Forex-Trading. Diese garantiert den Kunden des Forex Broker FXCM eine schnelle und effiziente Orderausführung ...