DAX Morgenanalyse: SAP unter Druck – Oracle-Aktien explodieren

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,36 Prozent und 23.632,95 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,64 Milliarden Euro.

Die rote Laterne bekam die Aktie von SAP gereicht – der Abschlag betrug 2,87 Prozent, der Schlusskurs via Xetra 223,70 Euro. SAP konnte überhaupt nicht von der Kursexplosion des Rivalen Oracle profitieren.

Das Oracle-Wertpapier schoss um 35,95 Prozent empor und ging an der NYSE mit einem Kurs von 328,33 US-Dollar aus dem Handel.

Durch diese fulminante Aufwärtsbewegung zog Oracle-Gründer- und Großaktionär Larry Ellison mit einem gewaltigen Tagesschritt sogar an Elon Musk vorbei, der nun „nur“ noch der zweitreichste Mensch der Welt ist.

 

SAP Aktie Chart

Oracle Aktie Chart

Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London und Zürich fielen am Mittwoch zurück, während sich der Madrider Ibex35, der Mailänder FTSE MIB und der Pariser CAC40 in der Gewinnzone halten konnten. Europas Leitindex Euro Stoxx50 verlor 0,15 Prozent auf 5.361,47 Punkte.

In New York stand am Mittwoch an der NYSE der IPO des schwedischen Bezahldienstes Klarna (Symbol:KLAR) im Fokus. Die Säulen des NYSE-Gebäudes wurden von außen in pink eingewickelt, zudem parkten vor der Börse Klarna-Auto in ebenfalls pinker Farbe – ein Spektakel. Spektakulär war der IPO dennoch nicht wirklich – Klarna nahm beim Börsengang mit einem Ausgabekurs von 40,00 US-Dollar rund 1,4 Milliarden US-Dollar ein, was die Bewertung des Konzerns auf rund 15 Milliarden US-Dollar hievte. Ursprünglich lag die Spanne beim Ausgabepreis in einer Bandbreite von 35 bis 37 US-Dollar. Die Klarna-Aktie startete mit einem ersten Kurs von 52 US-Dollar, schloss dann mit einem Minus von 11,885 Prozent und 45,82 US-Dollar.

Weniger erfreulich lief es für Aktionäre des US-Heimtierspezialisten Chewy – die Aktie verlor an der NYSE um 16,60 Prozent auf 35,11 US-Dollar. Chewy legte die QII/FY2025er-Zahlen vor und traf mit eine PS von 0,33 US-Dollar (adjustiert und vollverwässert) exakt die Erwartungen. Auf GAAP-Basis vollverwässert wurde das EPS mit 0,14 US-Dollar ausgewisen. Die Aktie war im Vorfeld gut gelaufen – offensichtlich hatten die Marktteilnehmer mit positiven Überraschungen gerechnet, die nun aber ausblieben. Der Umsatz kletterte im Vergleich zu QII/FY2024 um 8,6 Prozent auf 3,10 Milliarden US-Dollar, der Überschuss lag bei 62,0 Millionen US-Dollar.

An der Wall Street gingen die US-Leitindizes NASDAQ100 und S&P500 einen weiteren Tag durchweg mit Kursgewinnen aus dem Handel, während der Dow Jones minimal um 0,04 Prozent auf 45.490,92 Punkte verlor.

Am heutigen Donnerstag stehen Quartalszahlen von Kroger Company, Adobe und RH zur Veröffentlichung an.

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte und auch die US-Futures tendierten kurz vor dem Beginn der europäischen Handelszeit noch uneinheitlich. Die ersten DAX-Indikationen wiesen eine Spanne von 23.608 bis 23.614 Punkten auf.

DAX Kursziele

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursverlust von 0,36 Prozent und 23.632,95 Punkten. Ausgehend vom letzten übergeordneten Verlaufstief des 07. April 2025 von 18.489,91 Punkten bis zum Rekordhoch des 10. Juli von 24.639,10 Punkten, wären die nächsten möglicherweise relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.

  • Die Widerstände kämen bei der Marke von 24.639 Punkten, sowie bei den Projektionen von 26.090 und 26.988 Punkten in Betracht.
  • Die Unterstützungen wären bei den Marken zur Unterseite von 23.188/22.290 und 21.564 Punkten zu ermitteln.

Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23632,95 Punkte Marke.

DAX – Chart

Disclaimer & Risikohinweis

72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News

Für einen Balkon ist es nie zu spät

Wer nicht mehr ohne Balkon auskommen möchte, kann einfach nachrüsten. Möglich ist das auch bei Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäusern. Dies gelingt schnell und günstig mit einer...